Top 100 Weine aus Maury

Entdecken Sie die 100 besten Weine aus Maury aus Maury sowie die besten Winzer der Region. Entdecken Sie die Rebsorten der Weine, die in aus Maury beliebt sind und die besten Jahrgänge, die Sie in dieser Region probieren können.

Entdecken Sie die Weinregion aus Maury

Maury ist eine Stadt in der nördlichen Region Roussillon in Südfrankreich. Der Name ist vor allem als Bezeichnung für die natürlichen Süßweine bekannt, die in der Umgebung der Stadt produziert werden. 2011 wurde jedoch die separate AOC Maury Sec für trockene Rotweine eingeführt, da man erkannt hatte, dass eine lokale Weinindustrie, die sich ausschließlich auf gespritete Weine konzentrierte, zu eng gefasst war. Die natürlichen Süßweine von Maury werden hauptsächlich aus der Grenache-Traube (Grenache Noir, Grenache Blanc und Grenache Gris) hergestellt.

Sie werden in einem ähnlichen Stil hergestellt wie die Süßweine von Banyuls, 35 Meilen (57 km) südöstlich, für die ebenfalls Grenache verwendet wird. Die Weine gibt es als Rot-, Rosé- und Weißweine, deren Farbe sich aus den strengen Weinbereitungsmethoden ergibt. In ihrer Jugend sind diese Weine tanninhaltig und intensiv Fruchtig, aber mit zunehmender reife werden sie geschmacksintensiver und farbintensiver. Die Weine von Maury Sec sind ebenfalls auf Grenache ausgerichtet, obwohl auch Mourvèdre, Syrah und Carignane zugelassen sind.

Obwohl die Appellation noch klein ist - 2014 wurden nur 220 Hektar deklariert - haben sich die Weine schnell einen Ruf als einige der besten vollmundigen Rotweine Frankreichs erworben.

Entdecken sie die rebsorte: Lledoner pelut

Lledoner Pelut noir ist eine Rebsorte mit Ursprung in Spanien. Hier wird eine Traubensorte angebaut, die speziell für die Weinherstellung verwendet wird. Auf unseren Tischen ist diese Traube nur selten zu finden. Diese Rebsorte zeichnet sich durch große bis mittelgroße Trauben und mittelgroße Beeren aus. Der Lledoner Pelut noir ist in verschiedenen Weinbaugebieten zu finden: Languedoc & Roussillon, Provence & Korsika, Rhonetal, Loiretal, Savoyen & Bugey, Beaujolais, Südwesten.

Speise- und Weinkombinationen mit einem Wein aus Maury

Weine aus der Region aus Maury passen gut zu im Allgemeinen recht gut mit Gerichten von rindfleisch, starker käse oder nudeln wie zum Beispiel Rezepte von verbessertes pferdesteak, truffade auvergnate oder lasagne bolognaise (mascarpone).

Organoleptische Analyse von Wein aus Maury

In der Nase in der Region aus Maury zeigt oft Arten von Aromen von entwicklung (alterung), kakao oder honig und manchmal auch Geschmacksrichtungen von dunkle früchte, zimt oder weißer pfeffer. Im Mund ist in der Region aus Maury ein kräftig mit einem guten Gleichgewicht zwischen Säure und Tanninen.

Nachrichten aus dem Weinberg aus Maury

Klimawandel und Fine Wines

Mura Mura, ein junges Weingut im Monferrato war Anfang November Gastgeber der internationalen Konferenz »Climate Change and Fine Wines«. Wie Guido Martinetti und Federico Grom, die beiden Gründer des jungen Weingutes eröffneten, habe Mura Mura ein einfaches Ziel: außergewöhnliche Weine und außergewöhnlichen Menschen an einem magischen Ort zusammenzubringen und sich gegenseitig zu inspirieren. Zu den »außergewöhnlichen Persönlichkeiten«, die an der Konferenz teilnahmen, gehörten Aubert De Villain ...

Die Sieger der Rote Cuvées Trophy Deutschland

Südliche Rebsorten werden in den letzten Jahren immer häufiger in einheimische Weinberge gepflanzt. Die Winzer erproben Cabernet und Merlot, Syrah, Tempranillo und Nebbiolo – selbst Mourvèdre und Petit Verdot. Fast scheint es, als sitze ihnen bei diesen Sorten der Stachel des Ehrgeizes ganz besonders tief im Fleisch. Denn natürlich ist es eine sportliche Herausforderung, nachzuweisen, dass Trauben, deren eigentliche Heimat Bordeaux, die südliche Rhône oder Rioja ist, auch bei uns reif werden. Te ...

10 Tipps: So gelingen Glühwein und Punsch

Gemeinsam mit den Weihnachtskeksen, hat auch er nun wieder Hochsaison: der Punsch bzw. der Glühwein. Corona-bedingt ist der Genuss am Christkindl- bzw- Weihnachtsmarkt in diesem Jahr vielerorts nicht möglich, deshalb machen wir uns zu Hause an die Zubereitung. Auf Fertigmischungen – sie sind meist zu süß, versetzt mit künstlichen Aromen und matschigen Früchten, die bis zur Unkenntlichkeit zerkocht wurden – sollten Genießer aber auf jeden Fall verzichten. Deshalb haben wir Tipps für die Zube ...