Die Château Galetis Lalande aus Cabardès aus Languedoc-Roussillon

Château Galetis Lalande
Das Weingut bietet 2 verschiedene Weine
4.0
Note - 1Note - 1Note - 1Note - 1Note - 0
Seine Weine erhalten eine Durchschnittsbewertung von 4.
Es ist derzeit nicht unter den Top-Domains aus Languedoc-Roussillon.
Es befindet sich in Cabardès in der Region aus Languedoc-Roussillon

Das Weingut Château Galetis Lalande ist eines der besten Weingüter in der Cabardès. Sie bietet 2 Weine zum Verkauf in aus Cabardès an, die Sie vor Ort entdecken oder online kaufen können.

Spitzenweine des Château Galetis Lalande

Sie suchen die besten Château Galetis Lalande-Weine in Cabardès unter allen Weinen der Region? Sehen Sie sich unsere Tops der besten roten, weißen oder schäumenden Château Galetis Lalande-Weine an. Außerdem finden Sie hier einige Speisen- und Weinkombinationen, die zu den Weinen aus diesem Gebiet passen könnten. Erfahren Sie mehr über die Region und die Château Galetis Lalande Weine mit technischen und önologischen Beschreibungen.

Die besten rot Weine von Château Galetis Lalande

Speisen- und Weinkombinationen mit einem rot Wein von Château Galetis Lalande

Wie Château Galetis Lalande-Weine zueinander passen im Allgemeinen recht gut mit Gerichten von rindfleisch, nudeln oder kalbfleisch wie zum Beispiel Rezepte von gebratenes rinderfilet mit petersilie, spaghetti bolognese oder gefüllte rotbarbenballotinen.

Entdecken Sie die Weinregion aus Cabardès

Cabardes ist eine relativ kleine Appellation für Rot- und Roséweine, die in den Hügeln nördlich von Carcassonne in Südfrankreich hergestellt wird. Die Bezeichnung wurde 1999 eingeführt, um die Qualität der Weine, die hier seit der Römerzeit hergestellt werden, zu repräsentieren und zu sichern. Das Einzugsgebiet des Languedoc-Roussillon/cabards">Cabardès liegt an den Ausläufern der Montagne Noire, an der Grenze zwischen dem Languedoc-Roussillon und dem Südwesten Frankreichs. Diese doppelte Identität spiegelt sich in den Rebsorten wider, aus denen die Weine der Appellation bestehen: Grenache und Syrah aus dem Süden und Osten Frankreichs; Cabernet Franc, Cabernet Sauvignon und Merlot aus dem Südwesten und Bordeaux.

Das Ergebnis sind reiche, ungewöhnliche und charakteristische Rotweine. Die meisten der unter dieser Bezeichnung erzeugten Weine sind Rotweine, aber es werden auch einige wenige Roséweine hergestellt. Es handelt sich in der Regel um Weine mit intensivem Geschmack und Charakter, die Trocken sind und nach der Methode des Ausblasens hergestellt werden. Bei diesem Verfahren wird der leicht eingeweichte Saft aus den frisch gequetschten, dunkelhäutigen Trauben abgetrennt oder "entblutet".

Entdecken Sie andere Weingüter und Winzer in der Nähe des Château Galetis Lalande

Planen Sie eine Weinroute in der aus Cabardès? Hier finden Sie die Weingüter, die Sie besuchen können, und die Winzer, die Sie auf Ihrer Reise auf der Suche nach Weinen, die der Château Galetis Lalande ähnlich sind, treffen können.

Entdecken sie die rebsorte: Humagne rouge

Es handelt sich um eine Sorte aus dem Aostatal, die wie die Arvine auch in Italien vorkommt. In der Vergangenheit wurde sie in Savoyen angebaut und in den offiziellen Katalog der Keltertraubensorten, Liste B, unter dem Namen rote Humagne eingetragen, obwohl sie nicht mit der weißen Humagne verwandt ist. Nach jüngsten genetischen Analysen ist die Schweizer Sorte Cornalin aus dem Wallis ihr Vater und Rèze ihre Großmutter. Er ist auch der Enkel des petit rouge d' Aoste.

Neuigkeiten über Château Galetis Lalande und Weine aus der Region

Klimawandel und Fine Wines

Mura Mura, ein junges Weingut im Monferrato war Anfang November Gastgeber der internationalen Konferenz »Climate Change and Fine Wines«. Wie Guido Martinetti und Federico Grom, die beiden Gründer des jungen Weingutes eröffneten, habe Mura Mura ein einfaches Ziel: außergewöhnliche Weine und außergewöhnlichen Menschen an einem magischen Ort zusammenzubringen und sich gegenseitig zu inspirieren. Zu den »außergewöhnlichen Persönlichkeiten«, die an der Konferenz teilnahmen, gehörten Aubert De Villain ...

Die Sieger der Rote Cuvées Trophy Deutschland

Südliche Rebsorten werden in den letzten Jahren immer häufiger in einheimische Weinberge gepflanzt. Die Winzer erproben Cabernet und Merlot, Syrah, Tempranillo und Nebbiolo – selbst Mourvèdre und Petit Verdot. Fast scheint es, als sitze ihnen bei diesen Sorten der Stachel des Ehrgeizes ganz besonders tief im Fleisch. Denn natürlich ist es eine sportliche Herausforderung, nachzuweisen, dass Trauben, deren eigentliche Heimat Bordeaux, die südliche Rhône oder Rioja ist, auch bei uns reif werden. Te ...

10 Tipps: So gelingen Glühwein und Punsch

Gemeinsam mit den Weihnachtskeksen, hat auch er nun wieder Hochsaison: der Punsch bzw. der Glühwein. Corona-bedingt ist der Genuss am Christkindl- bzw- Weihnachtsmarkt in diesem Jahr vielerorts nicht möglich, deshalb machen wir uns zu Hause an die Zubereitung. Auf Fertigmischungen – sie sind meist zu süß, versetzt mit künstlichen Aromen und matschigen Früchten, die bis zur Unkenntlichkeit zerkocht wurden – sollten Genießer aber auf jeden Fall verzichten. Deshalb haben wir Tipps für die Zube ...

Das wort des weins: Thermoregulation

Kontrolle der Weinbereitungstemperaturen (z. B. durch Zirkulation von heißem oder kaltem Wasser an den Wänden der Fässer). Dies ist ein großer Fortschritt, der vor allem dazu beiträgt, die Frische der Aromen zu bewahren, die durch übermäßige Temperaturerhöhungen während der Gärung gefährdet sind.