Die Weingut Bouvachon Nomine aus Côtes du Roussillon aus Languedoc-Roussillon

Weingut Bouvachon Nomine
Das Weingut bietet 3 verschiedene Weine
3.8
Note - 1Note - 1Note - 1Note - 0.5Note - 0
Seine Weine erhalten eine Durchschnittsbewertung von 3.8.
Es gehört zu den besten 48 der aus Languedoc-Roussillon.
Es befindet sich in Côtes du Roussillon in der Region aus Languedoc-Roussillon

Das Weingut Weingut Bouvachon Nomine ist eines der großen Weingüter der Welt. Sie bietet 3 Weine zum Verkauf in aus Côtes du Roussillon an, die Sie vor Ort entdecken oder online kaufen können.

Spitzenweine des Weingut Bouvachon Nomine

Sie suchen die besten Weingut Bouvachon Nomine-Weine in Côtes du Roussillon unter allen Weinen der Region? Sehen Sie sich unsere Tops der besten roten, weißen oder schäumenden Weingut Bouvachon Nomine-Weine an. Außerdem finden Sie hier einige Speisen- und Weinkombinationen, die zu den Weinen aus diesem Gebiet passen könnten. Erfahren Sie mehr über die Region und die Weingut Bouvachon Nomine Weine mit technischen und önologischen Beschreibungen.

Die besten rot Weine von Weingut Bouvachon Nomine

Speisen- und Weinkombinationen mit einem rot Wein von Weingut Bouvachon Nomine

Wie Weingut Bouvachon Nomine-Weine zueinander passen im Allgemeinen recht gut mit Gerichten von lamm, schweinefleisch oder geflügel wie zum Beispiel Rezepte von mansaf, oder jordanisches lamm (jordanien), gebackene schweinekoteletts oder pan bagnat.

Die besten Jahrgänge der rot Weine von Weingut Bouvachon Nomine

  • 2009Mit einer Durchschnittsnote von 4.20/5
  • 2005Mit einer Durchschnittsnote von 3.90/5
  • 2008Mit einer Durchschnittsnote von 3.70/5
  • 2007Mit einer Durchschnittsnote von 3.60/5
  • 2010Mit einer Durchschnittsnote von 2.80/5

Die meistverwendeten Rebsorten in den rot Weinen von Weingut Bouvachon Nomine

  • Grenache
  • Mourvedre
  • Shiraz/Syrah

Entdecken Sie die Weinregion aus Côtes du Roussillon

Côtes du Roussillon ist eine kontrollierte Herkunftsbezeichnung für Rot-, Weiß- und Roséweine aus der südfranzösischen Weinregion Roussillon. Sie umfasst die östliche Hälfte des Verwaltungsbezirks Pyrénées-Orientales am östlichen Rand der Pyrenäen. Die westliche Hälfte der Pyrénées-Orientales ist einfach zu gebirgig für einen effektiven Weinanbau. Innerhalb des Weinbaugebiets Côtes du Roussillon liegt das Untergebiet Aspres.

Dies entspricht in etwa dem Naturpark Aspres, einem Gebiet, das den Übergang zwischen den unteren Pyrenäen und der darunter liegenden Küstenebene des Roussillon bildet. Nur die Rotweine dürfen den Titel Les Aspres tragen, und um ihn zu erhalten, müssen sie etwas strengere Produktionsbeschränkungen einhalten als die Standardweine der Côtes du Roussillon. Der typische Rotwein der Côtes du Roussillon basiert auf den klassischen Rebsorten des Languedoc-Roussillon und des südlichen Rhônetals, Grenache, Syrah und Mourvèdre, vielleicht mit Unterstützung ihrer weniger beliebten und etwas rustikalen Cousine, der Carignan. Weine aus älteren Weinbergen können sogar einen Hauch von Cinsaut und vielleicht sogar den wenig bekannten Lledoner Pelut (vermutlich eine Mutation des Grenache Noir) enthalten.

Entdecken Sie andere Weingüter und Winzer in der Nähe des Weingut Bouvachon Nomine

Planen Sie eine Weinroute in der aus Côtes du Roussillon? Hier finden Sie die Weingüter, die Sie besuchen können, und die Winzer, die Sie auf Ihrer Reise auf der Suche nach Weinen, die der Weingut Bouvachon Nomine ähnlich sind, treffen können.

Entdecken sie die rebsorte: Mourvèdre

Mourvèdre noir ist eine aus Spanien stammende Rebsorte. Hier wird eine Traubensorte angebaut, die speziell für die Weinherstellung verwendet wird. Auf unseren Tischen ist diese Traube nur selten zu finden. Diese Rebsorte zeichnet sich durch mittelgroße bis große Trauben und mittelgroße Beeren aus. Mourvèdre noir ist in verschiedenen Weinbaugebieten zu finden: Südwesten, Cognac, Bordeaux, Provence und Korsika, Rhônetal, Languedoc und Roussillon, Loiretal, Savoyen und Bugey, Beaujolais.

Neuigkeiten über Weingut Bouvachon Nomine und Weine aus der Region

Down Under – tief erleuchtet

Selbstredend ist der Winter im Outback ein anderer als bei uns in Mitteleuropa, doch auch zwischen Perth und Brisbane beginnt nun aufs Neue der Zauber des Anfangs – und die Arbeit im Rebstock. Schon bald werden die ersten kleinen, noch grünen Beeren sprießen, geküsst von der warmen Sonne mit zunehmender Lichtintensität. Einer Intensität, die man schmeckt.   Lassen Sie uns ein kleines Gedankenspiel wagen: Stellen Sie sich Farben komplementär zur Stimmung eines deutschen Rieslings vor. N ...

10 Tipps: So gelingen Glühwein und Punsch

Gemeinsam mit den Weihnachtskeksen, hat auch er nun wieder Hochsaison: der Punsch bzw. der Glühwein. Corona-bedingt ist der Genuss am Christkindl- bzw- Weihnachtsmarkt in diesem Jahr vielerorts nicht möglich, deshalb machen wir uns zu Hause an die Zubereitung. Auf Fertigmischungen – sie sind meist zu süß, versetzt mit künstlichen Aromen und matschigen Früchten, die bis zur Unkenntlichkeit zerkocht wurden – sollten Genießer aber auf jeden Fall verzichten. Deshalb haben wir Tipps für die Zube ...

10 Rotwein-Ikonen aus dem Piemont

Übersetzt bedeutet Piemont soviel wie »am Fuße der Berge«, und die nahen Alpen beeinflussen das Klima der Weinbauzone im Nordwesten Italiens tatsächlich beträchtlich. Von den vier piemontesischen Anbauregionen Astigiano, Monferrato, Nordpiemont und Langhe ist vor allem letztere für Rotweine von internationaler Reputation bekannt. Von den 17 DOCG-Gebieten sind es vor allem Barolo und der Barbaresco, die den würzigen Kern des Erfolgsgeheimnisses ausmachen: Hier wird die Sorte Nebbiolo seit Ge ...

Das wort des weins: Knusprig

Ein sehr farbenfroher Begriff zur Beschreibung eines Gefühls bei jungen und lebendigen Weinen, das dem Knacken einer Traube ähnelt, die unter den Zähnen zerplatzt.