Die Weingut Ugo Lestelle aus Saint-Chinian aus Languedoc-Roussillon

Weingut Ugo Lestelle
Das Weingut bietet 8 verschiedene Weine
4.0
Note - 1Note - 1Note - 1Note - 1Note - 0
Seine Weine erhalten eine Durchschnittsbewertung von 4.
Es gehört zu den besten 132 der aus Languedoc-Roussillon.
Es befindet sich in Saint-Chinian in der Region aus Languedoc-Roussillon

Das Weingut Weingut Ugo Lestelle ist eines der besten Weingüter in der Saint-Chinian. Sie bietet 8 Weine zum Verkauf in aus Saint-Chinian an, die Sie vor Ort entdecken oder online kaufen können.

Spitzenweine des Weingut Ugo Lestelle

Sie suchen die besten Weingut Ugo Lestelle-Weine in Saint-Chinian unter allen Weinen der Region? Sehen Sie sich unsere Tops der besten roten, weißen oder schäumenden Weingut Ugo Lestelle-Weine an. Außerdem finden Sie hier einige Speisen- und Weinkombinationen, die zu den Weinen aus diesem Gebiet passen könnten. Erfahren Sie mehr über die Region und die Weingut Ugo Lestelle Weine mit technischen und önologischen Beschreibungen.

Die besten rot Weine von Weingut Ugo Lestelle

Speisen- und Weinkombinationen mit einem rot Wein von Weingut Ugo Lestelle

Wie Weingut Ugo Lestelle-Weine zueinander passen im Allgemeinen recht gut mit Gerichten von rindfleisch, nudeln oder kalbfleisch wie zum Beispiel Rezepte von deutsches rezept für mariniertes fleisch: sauerbraten, nudeln mit zitrone und comté-käse oder mailänder osso buco.

Organoleptische Analyse der rot Weine von Weingut Ugo Lestelle

Im Mund ist der rot Wein der Weingut Ugo Lestelle. ein kräftig mit einem guten Gleichgewicht zwischen Säure und Tanninen.

Die besten Jahrgänge der rot Weine von Weingut Ugo Lestelle

  • 2018Mit einer Durchschnittsnote von 4.11/5
  • 2017Mit einer Durchschnittsnote von 4.00/5

Die meistverwendeten Rebsorten in den rot Weinen von Weingut Ugo Lestelle

  • Grenache
  • Carignan
  • Shiraz/Syrah

Entdecken Sie die Weinregion aus Saint-Chinian

Saint-Chinian ist eine Appellation in der Weinregion Languedoc-roussillon">Languedoc-Roussillon in Südfrankreich. Sie liegt zwischen Minervois und Faugeres, die aus ähnlichen Trauben und in einer ähnlichen Landschaft ähnliche Stile von robusten Rotweinen erzeugen. Außerdem grenzt sie an die Appellation Muscat de Saint-Jean-de-Minervois, in der süße Weißweine hergestellt werden. Auf diese Weise wird die Vielfalt des Languedoc in diesem kleinen Gebiet deutlich.

Der Titel AOC Saint-Chinian wurde 1982 ausschließlich für Rot- und Roséweine geschaffen. Im Jahr 2005 wurden Weißweine aus den RebsortenGrenache Blanc, Marsanne und Roussanne in die Appellation aufgenommen. Die Produktion von Saint-Chinian war früher von kohlensäurehaltigem Carignan geprägt, der jedoch nach und nach durch komplexere Weine aus Syrah, Grenache und Lladoner Pelut ersetzt wird. Auch die Menge des Weißweins nimmt zu.

Die besten weiß Weine von Weingut Ugo Lestelle

Speisen- und Weinkombinationen mit einem weiß Wein von Weingut Ugo Lestelle

Wie Weingut Ugo Lestelle-Weine zueinander passen im Allgemeinen recht gut mit Gerichten von nudeln, vegetarisches gericht oder geflügel wie zum Beispiel Rezepte von thailändisches kokosnuss-hühnchen mit schwarzen pilzen, brokkoli-blauschimmelkäse-quiche ohne teig oder hähnchen in sahnesauce mit champignons.

Die meistverwendeten Rebsorten in den weiß Weinen von Weingut Ugo Lestelle

  • Terret

Entdecken sie die rebsorte: Carignan

Der Carignan wird hauptsächlich in der Region Languedoc angebaut und stammt ursprünglich aus Spanien. Wegen seiner sehr widerstandsfähigen Äste wird er oft als Laubholz bezeichnet. Seine Trauben sind recht groß. Sie sind kompakt, geflügelt und haben einen verholzten Stiel. Die Beeren sind kugelförmig und von blauschwarzer Farbe. Für Carignan gibt es insgesamt 25 zugelassene Klone, von denen die bekanntesten 274, 65 und 9 sind. Der Carignan treibt Anfang Juni aus und ist vor Frühjahrsfrösten geschützt. Sie erreicht ihre Reife erst in der dritten Periode. Außerdem braucht diese Sorte Wärme und Sonne. Sie schätzt trockene und nicht sehr fruchtbare Böden. Carignan-Reben können mehr als 100 Jahre alt werden. Diejenigen, die mehr als 30 Jahre alt sind, ergeben einen besseren Wein. Dieser Wein hat eine schöne Farbe. Sie ist großzügig und kraftvoll zugleich. Pfeffer, Kirsche, Brombeere, Banane, Himbeere, Mandel, Pflaume und Veilchen sind einige der Aromen, die diese Rebsorte verströmt.

Entdecken Sie andere Weingüter und Winzer in der Nähe des Weingut Ugo Lestelle

Planen Sie eine Weinroute in der aus Saint-Chinian? Hier finden Sie die Weingüter, die Sie besuchen können, und die Winzer, die Sie auf Ihrer Reise auf der Suche nach Weinen, die der Weingut Ugo Lestelle ähnlich sind, treffen können.

Entdecken sie die rebsorte: Grenache

Grenache noir ist eine Rebsorte, die ursprünglich aus Spanien stammt. Hier wird eine Traubensorte angebaut, die speziell für die Weinherstellung verwendet wird. Auf unseren Tischen ist diese Traube nur selten zu finden. Diese Rebsorte zeichnet sich durch mittelgroße bis große Trauben und mittelgroße Beeren aus. Grenache noir ist in vielen Weinbergen zu finden: Südwesten, Cognac, Bordeaux, Provence und Korsika, Languedoc und Roussillon, Rhonetal, Loiretal, Savoyen und Bugey, Beaujolais.

Neuigkeiten über Weingut Ugo Lestelle und Weine aus der Region

Down Under – tief erleuchtet

Selbstredend ist der Winter im Outback ein anderer als bei uns in Mitteleuropa, doch auch zwischen Perth und Brisbane beginnt nun aufs Neue der Zauber des Anfangs – und die Arbeit im Rebstock. Schon bald werden die ersten kleinen, noch grünen Beeren sprießen, geküsst von der warmen Sonne mit zunehmender Lichtintensität. Einer Intensität, die man schmeckt.   Lassen Sie uns ein kleines Gedankenspiel wagen: Stellen Sie sich Farben komplementär zur Stimmung eines deutschen Rieslings vor. N ...

Rhône & Loire: 10 Rotwein-Ikonen

Die rund 60.000 Hektar große Region entlang der Rhône, die sich auf 200 Kilometer zwischen Vienne und Avignon erstreckt, gilt als ältestes Weinbaugebiet Frankreichs. Griechen und Römer, Kelten und Zisterzienser-Mönche haben bereits ihre Spuren hinterlassen. Heute erzeugen hier tausende Winzer im Übergangsgebiet von kontinentalem zu mediterranem Klima unter recht unterschiedlichen Bedingungen ihre Weine. Die Bandbreite reicht dabei von feinziselierten Rotweinen legendärer Weinberge wie Hermitage ...

A star is born: Laurent Perrier Grande Siècle Itération No. 25

Die die Basis für diese herausragende Jahrgangscuvée aus dem Champagnerhause Laurent-Perrier bildet der bereits legendäre Jahrgang 2008, der nicht weniger als 65% ausmacht. Dies bringt nicht nur einen aromatischen Reichtum, sondern auch eine dominierende Struktur in diesen hocheleganten Wein. Dazu gesellen sich 25% aus 2007, der etwas Pfirsich und Zitrusnuancen ins Spiel bringt, ein 10% Anteil aus 2006 rundet die Cuvée mit Komplexität und rotfruchtigen Nuancen des Pinot Noirs ab. Die Basisweine ...

Das wort des weins: Sarment

Rebentrieb des Jahres.