Die Weingut ÖKO aus Languedoc aus Languedoc-Roussillon

Weingut ÖKO
Das Weingut bietet 7 verschiedene Weine
3.7
Note - 1Note - 1Note - 1Note - 0.5Note - 0
Seine Weine erhalten eine Durchschnittsbewertung von 3.7.
Dieses Weingut ist Teil der Petit Roubié.
Es gehört zu den besten 485 der aus Languedoc-Roussillon.
Es befindet sich in Languedoc in der Region aus Languedoc-Roussillon

Das Weingut Weingut ÖKO ist eines der besten Weingüter in der Languedoc. Sie bietet 7 Weine zum Verkauf in aus Languedoc an, die Sie vor Ort entdecken oder online kaufen können.

Spitzenweine des Weingut ÖKO

Sie suchen die besten Weingut ÖKO-Weine in Languedoc unter allen Weinen der Region? Sehen Sie sich unsere Tops der besten roten, weißen oder schäumenden Weingut ÖKO-Weine an. Außerdem finden Sie hier einige Speisen- und Weinkombinationen, die zu den Weinen aus diesem Gebiet passen könnten. Erfahren Sie mehr über die Region und die Weingut ÖKO Weine mit technischen und önologischen Beschreibungen.

Die besten rot Weine von Weingut ÖKO

Speisen- und Weinkombinationen mit einem rot Wein von Weingut ÖKO

Wie Weingut ÖKO-Weine zueinander passen im Allgemeinen recht gut mit Gerichten von rindfleisch, nudeln oder kalbfleisch wie zum Beispiel Rezepte von schweinezunge mit speck und zwiebeln, nudelauflauf nach carbonara-art oder kalbsbraten mit milch und rosmarin.

Organoleptische Analyse der rot Weine von Weingut ÖKO

In der Nase der rot Wein der Weingut ÖKO. zeigt oft Arten von Aromen von reife, rauch oder dunkle früchte und manchmal auch Geschmacksrichtungen von schokolade, leder oder pflaume. Im Mund ist der rot Wein der Weingut ÖKO. ein kräftig.

Die besten Jahrgänge der rot Weine von Weingut ÖKO

  • 2019Mit einer Durchschnittsnote von 3.70/5
  • 2015Mit einer Durchschnittsnote von 3.70/5
  • 2011Mit einer Durchschnittsnote von 3.65/5
  • 2016Mit einer Durchschnittsnote von 3.51/5
  • 2018Mit einer Durchschnittsnote von 3.50/5
  • 2012Mit einer Durchschnittsnote von 3.46/5

Die meistverwendeten Rebsorten in den rot Weinen von Weingut ÖKO

  • Cabernet Sauvignon
  • Merlot
  • Malbec
  • Shiraz/Syrah
  • Nero d'Avola

Entdecken Sie die Weinregion aus Languedoc

Languedoc (früher Coteaux du Languedoc) ist eine Schlüsselbezeichnung in der Weinregion Languedoc-Roussillon in Südfrankreich. Sie umfasst trockene Tafelweine aller drei Farben (rot, weiß und rosé) aus der gesamten Region, überlässt aber Süß- und Schaumweine anderen, stärker spezialisierten Appellationen. Etwa 75 % aller Languedoc-Weine sind Rotweine, die restlichen 25 % verteilen sich etwa zur Hälfte auf Weiß- und Roséweine. Die Appellation umfasst den größten Teil der Region Languedoc und fast ein Drittel aller Weinberge Frankreichs.

Der typische Rotwein des Languedoc ist mittelkräftig und Fruchtig. Die besten Exemplare sind etwas schwerer und haben dunklere, schmackhaftere Aromen mit Noten von Gewürzen, Gestrüpp und Leder. Die Rebsorten, aus denen sie hergestellt werden, sind die klassischen südfranzösischen Rebsorten: Grenache, Syrah und Mourvèdre, oft mit einem Hauch von Carignan oder Cinsaut. Die Weißweine der Appellation werden aus Grenache Blanc, Clairette und Bourboulenc hergestellt, gelegentlich werden auch Viognier, Marsanne und Roussanne aus dem Rhônetal verwendet.

Die besten weiß Weine von Weingut ÖKO

Speisen- und Weinkombinationen mit einem weiß Wein von Weingut ÖKO

Wie Weingut ÖKO-Weine zueinander passen im Allgemeinen recht gut mit Gerichten von meeresfrüchte, vegetarisches gericht oder pilz wie zum Beispiel Rezepte von raouls bouillabaisse, brokkoli-blauschimmelkäse-quiche ohne teig oder gebackene knödel.

Organoleptische Analyse der weiß Weine von Weingut ÖKO

In der Nase der weiß Wein der Weingut ÖKO. zeigt oft Arten von Aromen von zitrusfrüchte, Äpfel oder datei und manchmal auch Geschmacksrichtungen von mineralien, aprikose oder zitrone. Im Mund ist der weiß Wein der Weingut ÖKO. ein mit einer schönen Frische.

Die besten Jahrgänge der weiß Weine von Weingut ÖKO

  • 2010Mit einer Durchschnittsnote von 4.70/5
  • 2019Mit einer Durchschnittsnote von 4.20/5
  • 2018Mit einer Durchschnittsnote von 3.80/5
  • 2013Mit einer Durchschnittsnote von 3.80/5
  • 2015Mit einer Durchschnittsnote von 3.80/5
  • 2016Mit einer Durchschnittsnote von 3.60/5

Die meistverwendeten Rebsorten in den weiß Weinen von Weingut ÖKO

  • Pinot Grigio

Entdecken sie die rebsorte: Pinot grigio

Der Grauburgunder ist eine aus dem Spätburgunder mutierte graue Rebsorte. Er stammt aus dem Burgund, wo er in Anlehnung an die Farbe der grauen Gewänder der Mönche der Region Pinot-Beurot genannt wird. Der Grauburgunder, der seit dem 17. Jahrhundert im Elsass angebaut wird, hieß bis 2007 Tokay. Der Grauburgunder ist eine edle Rebsorte und wird hauptsächlich in den Crus des Elsass verwendet. Sie besteht aus Trauben kleiner Beeren, die in ihrer Farbe von rosa bis blaugrau variieren. Sie eignet sich besonders gut für das kontinentale Klima, da sie im Winter kälteresistent und im Frühjahr frostbeständig ist. Diese Sorte mag auch trockene Kalkböden mit viel Sonne im Sommer. Der Grauburgunder eignet sich gut für eine späte Lese oder für die Auswahl edler Trauben, je nach Jahrgang und Zuckerkonzentration in den Beeren. Grauburgunder-Weine zeichnen sich durch ihre aromatische Komplexität von weißen Früchten, Pilzen, Honig, Vanille, Zimt usw. und ihre große Finesse aus. Im Loire-Tal wird der Grauburgunder in den Appellationen Coteaux-d'Ancenis verwendet. Sie ergibt trockene oder süße Weine mit Birnen- und Pfirsicharomen.

Die besten sprudel Weine von Weingut ÖKO

Speisen- und Weinkombinationen mit einem sprudel Wein von Weingut ÖKO

Wie Weingut ÖKO-Weine zueinander passen im Allgemeinen recht gut mit Gerichten von meeresfrüchte, vegetarisches gericht oder aperitif und snacks wie zum Beispiel Rezepte von curry-mouclade à la charentaise, leichte thunfisch-tomaten-quiche (ohne sahne) oder kekse für hunde.

Organoleptische Analyse der sprudel Weine von Weingut ÖKO

Im Mund ist der sprudel Wein der Weingut ÖKO. ein mit einer schönen Lebendigkeit und einer feinen und angenehmen Perlage.

Die meistverwendeten Rebsorten in den sprudel Weinen von Weingut ÖKO

  • Glera (Prosecco)

Das wort des weins: Sulfite

Chemische Verbindungen, die von Schwefel abgeleitet sind (in der Weinwelt besser bekannt als SO2) und von den Winzern wegen ihrer antiseptischen, antioxidativen und antioxidierenden Eigenschaften verwendet werden.

Entdecken Sie andere Weingüter und Winzer in der Nähe des Weingut ÖKO

Planen Sie eine Weinroute in der aus Languedoc? Hier finden Sie die Weingüter, die Sie besuchen können, und die Winzer, die Sie auf Ihrer Reise auf der Suche nach Weinen, die der Weingut ÖKO ähnlich sind, treffen können.

Entdecken sie die rebsorte: Merlot

Merlot noir ist eine Rebsorte, die ihren Ursprung in Frankreich (Bordeaux) hat. Hier wird eine Traubensorte angebaut, die speziell für die Weinherstellung verwendet wird. Auf unseren Tischen ist diese Traube nur selten zu finden. Diese Rebsorte zeichnet sich durch kleine bis mittelgroße Trauben und mittelgroße Beeren aus. Merlot noir ist in vielen Weinbergen zu finden: Südwesten, Languedoc & Roussillon, Cognac, Bordeaux, Loiretal, Armagnac, Burgund, Jura, Champagne, Rhônetal, Beaujolais, Provence & Korsika, Savoie & Bugey.

Neuigkeiten über Weingut ÖKO und Weine aus der Region

Rhône & Loire: 10 Rotwein-Ikonen

Die rund 60.000 Hektar große Region entlang der Rhône, die sich auf 200 Kilometer zwischen Vienne und Avignon erstreckt, gilt als ältestes Weinbaugebiet Frankreichs. Griechen und Römer, Kelten und Zisterzienser-Mönche haben bereits ihre Spuren hinterlassen. Heute erzeugen hier tausende Winzer im Übergangsgebiet von kontinentalem zu mediterranem Klima unter recht unterschiedlichen Bedingungen ihre Weine. Die Bandbreite reicht dabei von feinziselierten Rotweinen legendärer Weinberge wie Hermitage ...

Rhône & Loire: 10 Rotwein-Ikonen

Die rund 60.000 Hektar große Region entlang der Rhône, die sich auf 200 Kilometer zwischen Vienne und Avignon erstreckt, gilt als ältestes Weinbaugebiet Frankreichs. Griechen und Römer, Kelten und Zisterzienser-Mönche haben bereits ihre Spuren hinterlassen. Heute erzeugen hier tausende Winzer im Übergangsgebiet von kontinentalem zu mediterranem Klima unter recht unterschiedlichen Bedingungen ihre Weine. Die Bandbreite reicht dabei von feinziselierten Rotweinen legendärer Weinberge wie Hermitage ...

Gewinnspiel: 3 fantastische Preise aus Kaltern

Kaltern gilt als das beliebteste und bekannteste Weindorf Südtirols. Das ganze Dorf lebt mit und vom Wein. Der Wein führt hier tagtäglich Regie, gibt und macht Arbeit, erfüllt Bewohner und Winzer mit Stolz und ist für viele eine Lebensaufgabe, der sie mit großer Leidenschaft nachgehen. Die meisten dieser vielen kleinen Weinbauern, die in der Regel unter einem Hektar Weinberge bearbeiten, sind Mitglieder der Kellerei Kaltern. Ihre Geschichte begann vor über 100 Jahren. Heute zählt die Kellerei Ka ...

Das wort des weins: Sulfite

Chemische Verbindungen, die von Schwefel abgeleitet sind (in der Weinwelt besser bekannt als SO2) und von den Winzern wegen ihrer antiseptischen, antioxidativen und antioxidierenden Eigenschaften verwendet werden.