Die Weingut Clos du Gravillas aus Minervois aus Languedoc-Roussillon

Weingut Clos du Gravillas
Das Weingut bietet 17 verschiedene Weine
3.9
Note - 1Note - 1Note - 1Note - 1Note - 0
Seine Weine erhalten eine Durchschnittsbewertung von 3.9.
Es gehört zu den besten 8 der aus Languedoc-Roussillon.
Es befindet sich in Minervois in der Region aus Languedoc-Roussillon
Finden Sie das Weingut Clos du Gravillas auf Facebook

Die Weingut Clos du Gravillas ist eine der größten Weinkellereien der Welt. Sie bietet 17 Weine zum Verkauf in aus Minervois an, die Sie vor Ort entdecken oder online kaufen können.

Spitzenweine des Weingut Clos du Gravillas

Sie suchen die besten Weingut Clos du Gravillas-Weine in Minervois unter allen Weinen der Region? Sehen Sie sich unsere Tops der besten roten, weißen oder schäumenden Weingut Clos du Gravillas-Weine an. Außerdem finden Sie hier einige Speisen- und Weinkombinationen, die zu den Weinen aus diesem Gebiet passen könnten. Erfahren Sie mehr über die Region und die Weingut Clos du Gravillas Weine mit technischen und önologischen Beschreibungen.

Die besten weiß Weine von Weingut Clos du Gravillas

Speisen- und Weinkombinationen mit einem weiß Wein von Weingut Clos du Gravillas

Wie Weingut Clos du Gravillas-Weine zueinander passen im Allgemeinen recht gut mit Gerichten von vegetarisches gericht, geflügel oder nudeln wie zum Beispiel Rezepte von quiche mit spinat und ziegenkäse, potjevleesch oder leichte lasagne ohne béchamelsauce.

Organoleptische Analyse der weiß Weine von Weingut Clos du Gravillas

In der Nase der weiß Wein der Weingut Clos du Gravillas. zeigt oft Arten von Aromen von aprikose, Äpfel oder gestrüpp und manchmal auch Geschmacksrichtungen von entwicklung (alterung), steinfrüchte oder stein. Im Mund ist der weiß Wein der Weingut Clos du Gravillas. ein .

Die besten Jahrgänge der weiß Weine von Weingut Clos du Gravillas

  • 2019Mit einer Durchschnittsnote von 4.40/5
  • 2017Mit einer Durchschnittsnote von 4.04/5
  • 2018Mit einer Durchschnittsnote von 3.85/5
  • 2009Mit einer Durchschnittsnote von 3.80/5
  • 2015Mit einer Durchschnittsnote von 3.76/5
  • 2016Mit einer Durchschnittsnote von 3.70/5

Die meistverwendeten Rebsorten in den weiß Weinen von Weingut Clos du Gravillas

  • Terret
  • Muscat Blanc
  • Grenache Blanc
  • Macabeo
  • Viognier
  • Roussanne

Entdecken Sie die Weinregion aus Minervois

Minervois ist eine Bezeichnung für charakteristische Rotweine aus dem westlichen Languedoc in Frankreich. Im Allgemeinen sind sie weicher als die Weine aus den südlich gelegenen Corbières. Die Appellation Minervois umfasst auch Rosé- und Weißweine. Die vorherrschenden Rebsorten für die Weine der AOC Minervois sind Grenache, Syrah und Mourvèdre.

Zusammen mit dem selteneren Lledoner Pelut (oder Lladoner Pelut) müssen sie mindestens 60 % der Mischung ausmachen. Carignan und Cinsaut gehören zu den Grundweinen, die bis zu 40 % der Mischung ausmachen können. Die Weißweine der Appellation unterscheiden sich erheblich in Qualität und Stil. Sie werden aus den Rebsorten Vermentino, Roussanne, Marsanne, Bourboulenc und Grenache Blanc hergestellt.

Die besten rot Weine von Weingut Clos du Gravillas

Speisen- und Weinkombinationen mit einem rot Wein von Weingut Clos du Gravillas

Wie Weingut Clos du Gravillas-Weine zueinander passen im Allgemeinen recht gut mit Gerichten von rindfleisch, nudeln oder kalbfleisch wie zum Beispiel Rezepte von rinderfilet in einer kruste, ein-topf-nudeln mit cremigem hühnerfleisch farfalle oder kalbsbraten mit senfcreme.

Organoleptische Analyse der rot Weine von Weingut Clos du Gravillas

In der Nase der rot Wein der Weingut Clos du Gravillas. zeigt oft Arten von Aromen von schwarze früchte, gestrüpp oder fermentiert (hefe) und manchmal auch Geschmacksrichtungen von dunkle früchte, pflaume oder rote beeren. Im Mund ist der rot Wein der Weingut Clos du Gravillas. ein kräftig mit einem guten Gleichgewicht zwischen Säure und Tanninen.

Die besten Jahrgänge der rot Weine von Weingut Clos du Gravillas

  • 2019Mit einer Durchschnittsnote von 4.00/5
  • 2011Mit einer Durchschnittsnote von 3.98/5
  • 2017Mit einer Durchschnittsnote von 3.91/5
  • 2010Mit einer Durchschnittsnote von 3.90/5
  • 2009Mit einer Durchschnittsnote von 3.90/5
  • 2016Mit einer Durchschnittsnote von 3.87/5

Die meistverwendeten Rebsorten in den rot Weinen von Weingut Clos du Gravillas

  • Carignan
  • Shiraz/Syrah
  • Cabernet Sauvignon
  • Grenache
  • Mourvedre
  • Counoise

Entdecken sie die rebsorte: Carignan

Der Carignan wird hauptsächlich in der Region Languedoc angebaut und stammt ursprünglich aus Spanien. Wegen seiner sehr widerstandsfähigen Äste wird er oft als Laubholz bezeichnet. Seine Trauben sind recht groß. Sie sind kompakt, geflügelt und haben einen verholzten Stiel. Die Beeren sind kugelförmig und von blauschwarzer Farbe. Für Carignan gibt es insgesamt 25 zugelassene Klone, von denen die bekanntesten 274, 65 und 9 sind. Der Carignan treibt Anfang Juni aus und ist vor Frühjahrsfrösten geschützt. Sie erreicht ihre Reife erst in der dritten Periode. Außerdem braucht diese Sorte Wärme und Sonne. Sie schätzt trockene und nicht sehr fruchtbare Böden. Carignan-Reben können mehr als 100 Jahre alt werden. Diejenigen, die mehr als 30 Jahre alt sind, ergeben einen besseren Wein. Dieser Wein hat eine schöne Farbe. Sie ist großzügig und kraftvoll zugleich. Pfeffer, Kirsche, Brombeere, Banane, Himbeere, Mandel, Pflaume und Veilchen sind einige der Aromen, die diese Rebsorte verströmt.

Die besten natursüß Weine von Weingut Clos du Gravillas

Speisen- und Weinkombinationen mit einem natursüß Wein von Weingut Clos du Gravillas

Wie Weingut Clos du Gravillas-Weine zueinander passen im Allgemeinen recht gut mit Gerichten von scharfes essen oder süßes dessert wie zum Beispiel Rezepte von hühnerpastete oder apfel-crumble von coughing cat.

Organoleptische Analyse der natursüß Weine von Weingut Clos du Gravillas

In der Nase der natursüß Wein der Weingut Clos du Gravillas. zeigt oft Arten von Aromen von angeln, honig oder gestrüpp und manchmal auch Geschmacksrichtungen von obst (von obstbäumen).

Die besten Jahrgänge der natursüß Weine von Weingut Clos du Gravillas

  • 2016Mit einer Durchschnittsnote von 3.90/5
  • 2015Mit einer Durchschnittsnote von 3.80/5
  • 2014Mit einer Durchschnittsnote von 3.80/5

Die meistverwendeten Rebsorten in den natursüß Weinen von Weingut Clos du Gravillas

  • Muscat Blanc

Das wort des weins: Belüftung

Unter Belüftung versteht man das Dekantieren des Weins, um ihn mit Sauerstoff anzureichern und so die Entfaltung des Aromaspektrums und die Harmonie der Geschmacksnoten zu fördern.

Die besten süß Weine von Weingut Clos du Gravillas

Speisen- und Weinkombinationen mit einem süß Wein von Weingut Clos du Gravillas

Wie Weingut Clos du Gravillas-Weine zueinander passen im Allgemeinen recht gut mit Gerichten von fetter fisch, meeresfrüchte oder geflügel wie zum Beispiel Rezepte von lachssteaks mit sahnesauce, paella de marisco (meeresfrüchte-paella) oder tunesische ojja von imene.

Die meistverwendeten Rebsorten in den süß Weinen von Weingut Clos du Gravillas

  • Grenache Blanc
  • Muscat Blanc

Entdecken sie die rebsorte: Macabeo

Entdecken Sie andere Weingüter und Winzer in der Nähe des Weingut Clos du Gravillas

Planen Sie eine Weinroute in der aus Minervois? Hier finden Sie die Weingüter, die Sie besuchen können, und die Winzer, die Sie auf Ihrer Reise auf der Suche nach Weinen, die der Weingut Clos du Gravillas ähnlich sind, treffen können.

Entdecken sie die rebsorte: Counoise

Counoise ist eine schwarze Rebsorte spanischen Ursprungs. Sie wird in Südfrankreich in großem Umfang angebaut. Er ist dem Aubun, mit dem er oft verwechselt wird, sehr ähnlich und hat eine weiße, watteartige Knospe. Im Gegensatz zum Aubun haben die Blätter dieser Sorte keine Zähne im Blattstielsinus. Sie sind dick und groß. Die Trauben sind mittelgroß, aber die Beeren sind groß. Es ist ratsam, sie kurz zu beschneiden, damit sie ertragreich ist. Er reift in der zweiten Jahreshälfte, aber die Produktion hängt vom Jahrgang ab. Diese Rebsorte schätzt die steinigen und warmen Böden in Hanglage. Sie fürchtet Graufäule, ist aber nicht anfällig für Oidium und Mehltau. Counoise hat zwei zugelassene Klone, 508 und 725. Der aus Counoise gewonnene Wein ist nicht sehr farbintensiv. Er ist fein und fruchtig. Seine Aromen sind vielfältig mit Noten von Früchten, Blumen und Gewürzen.

Neuigkeiten über Weingut Clos du Gravillas und Weine aus der Region

Lagen-Porträt: Marcobrunn im Rheingau

Als Thomas Jefferson am 6. April 1788 auf einer Reise den Rhein entlang nach Frankfurt kam, bezog er Quartier im »Rothen Haus«, einem wenige Jahre zuvor im Stil des Barock neu erbauten Hotels im Besitz des Weinhändlers Johann Adam Dick. Dick durfte sich damit rühmen, das Äquivalent von etwa einer halben Million Flaschen Wein im Keller liegen zu haben, vieles davon vermutlich im Fass. Dieser Umstand dürfte Jeffersons Wahl maßgeblich beeinflusst haben. Auf der Weinkarte jedenfalls fand er den Rhei ...

A star is born: Laurent Perrier Grande Siècle Itération No. 25

Die die Basis für diese herausragende Jahrgangscuvée aus dem Champagnerhause Laurent-Perrier bildet der bereits legendäre Jahrgang 2008, der nicht weniger als 65% ausmacht. Dies bringt nicht nur einen aromatischen Reichtum, sondern auch eine dominierende Struktur in diesen hocheleganten Wein. Dazu gesellen sich 25% aus 2007, der etwas Pfirsich und Zitrusnuancen ins Spiel bringt, ein 10% Anteil aus 2006 rundet die Cuvée mit Komplexität und rotfruchtigen Nuancen des Pinot Noirs ab. Die Basisweine ...

Gewinnspiel: 3 fantastische Preise aus Kaltern

Kaltern gilt als das beliebteste und bekannteste Weindorf Südtirols. Das ganze Dorf lebt mit und vom Wein. Der Wein führt hier tagtäglich Regie, gibt und macht Arbeit, erfüllt Bewohner und Winzer mit Stolz und ist für viele eine Lebensaufgabe, der sie mit großer Leidenschaft nachgehen. Die meisten dieser vielen kleinen Weinbauern, die in der Regel unter einem Hektar Weinberge bearbeiten, sind Mitglieder der Kellerei Kaltern. Ihre Geschichte begann vor über 100 Jahren. Heute zählt die Kellerei Ka ...

Das wort des weins: Belüftung

Unter Belüftung versteht man das Dekantieren des Weins, um ihn mit Sauerstoff anzureichern und so die Entfaltung des Aromaspektrums und die Harmonie der Geschmacksnoten zu fördern.