Die Domaine Coudoulet aus Minervois aus Languedoc-Roussillon

Domaine Coudoulet
Das Weingut bietet 17 verschiedene Weine
3.7
Note - 1Note - 1Note - 1Note - 0.5Note - 0
Seine Weine erhalten eine Durchschnittsbewertung von 3.7.
Es gehört zu den besten 9 der aus Languedoc-Roussillon.
Es befindet sich in Minervois in der Region aus Languedoc-Roussillon

Die Domaine Coudoulet ist eine der größten Weinkellereien der Welt. Sie bietet 17 Weine zum Verkauf in aus Minervois an, die Sie vor Ort entdecken oder online kaufen können.

Spitzenweine des Domaine Coudoulet

Sie suchen die besten Domaine Coudoulet-Weine in Minervois unter allen Weinen der Region? Sehen Sie sich unsere Tops der besten roten, weißen oder schäumenden Domaine Coudoulet-Weine an. Außerdem finden Sie hier einige Speisen- und Weinkombinationen, die zu den Weinen aus diesem Gebiet passen könnten. Erfahren Sie mehr über die Region und die Domaine Coudoulet Weine mit technischen und önologischen Beschreibungen.

Die besten rot Weine von Domaine Coudoulet

Speisen- und Weinkombinationen mit einem rot Wein von Domaine Coudoulet

Wie Domaine Coudoulet-Weine zueinander passen im Allgemeinen recht gut mit Gerichten von rindfleisch, nudeln oder kalbfleisch wie zum Beispiel Rezepte von tournedos rossini, nudeln mit brokkoli oder sautiertes kalbfleisch mit korsischer sauce.

Organoleptische Analyse der rot Weine von Domaine Coudoulet

In der Nase der rot Wein der Domaine Coudoulet. zeigt oft Arten von Aromen von tabak, rote beeren oder erdbeeren und manchmal auch Geschmacksrichtungen von trockenfrüchte, dornenstrauch oder fermentiert (hefe). Im Mund ist der rot Wein der Domaine Coudoulet. ein kräftig mit einem guten Gleichgewicht zwischen Säure und Tanninen.

Die besten Jahrgänge der rot Weine von Domaine Coudoulet

  • 2009Mit einer Durchschnittsnote von 4.20/5
  • 2006Mit einer Durchschnittsnote von 4.10/5
  • 2012Mit einer Durchschnittsnote von 4.00/5
  • 2005Mit einer Durchschnittsnote von 4.00/5
  • 2014Mit einer Durchschnittsnote von 3.95/5
  • 2008Mit einer Durchschnittsnote von 3.88/5

Die meistverwendeten Rebsorten in den rot Weinen von Domaine Coudoulet

  • Shiraz/Syrah
  • Cabernet Sauvignon
  • Mourvedre
  • Merlot
  • Petit Verdot
  • Petite Sirah

Entdecken Sie die Weinregion aus Minervois

Minervois ist eine Bezeichnung für charakteristische Rotweine aus dem westlichen Languedoc in Frankreich. Im Allgemeinen sind sie weicher als die Weine aus den südlich gelegenen Corbières. Die Appellation Minervois umfasst auch Rosé- und Weißweine. Die vorherrschenden Rebsorten für die Weine der AOC Minervois sind Grenache, Syrah und Mourvèdre.

Zusammen mit dem selteneren Lledoner Pelut (oder Lladoner Pelut) müssen sie mindestens 60 % der Mischung ausmachen. Carignan und Cinsaut gehören zu den Grundweinen, die bis zu 40 % der Mischung ausmachen können. Die Weißweine der Appellation unterscheiden sich erheblich in Qualität und Stil. Sie werden aus den Rebsorten Vermentino, Roussanne, Marsanne, Bourboulenc und Grenache Blanc hergestellt.

Die besten weiß Weine von Domaine Coudoulet

Speisen- und Weinkombinationen mit einem weiß Wein von Domaine Coudoulet

Wie Domaine Coudoulet-Weine zueinander passen im Allgemeinen recht gut mit Gerichten von nudeln, vegetarisches gericht oder geflügel wie zum Beispiel Rezepte von tagliatelle mit spinatcreme, zucchini-quiche oder puten-osso-bucco.

Organoleptische Analyse der weiß Weine von Domaine Coudoulet

In der Nase der weiß Wein der Domaine Coudoulet. zeigt oft Arten von Aromen von zitrusfrüchte, aprikose oder eiche und manchmal auch Geschmacksrichtungen von tropische früchte, blumen oder gewürze. Im Mund ist der weiß Wein der Domaine Coudoulet. ein kräftig.

Die besten Jahrgänge der weiß Weine von Domaine Coudoulet

  • 2014Mit einer Durchschnittsnote von 3.80/5
  • 2015Mit einer Durchschnittsnote von 3.65/5
  • 2018Mit einer Durchschnittsnote von 3.65/5
  • 2013Mit einer Durchschnittsnote von 3.64/5
  • 2017Mit einer Durchschnittsnote von 3.62/5
  • 2019Mit einer Durchschnittsnote von 3.60/5

Die meistverwendeten Rebsorten in den weiß Weinen von Domaine Coudoulet

  • Viognier
  • Chardonnay
  • Pinot Gris

Entdecken sie die rebsorte: Pinot noir

Der Pinot noir ist eine wichtige rote Rebsorte in Burgund und der Champagne, die sehr bekannt ist. Große Weingüter wie die Domaine de la Romanée Conti stellen ihre Weine aus dieser berühmten Rebsorte her und machen sie zu einer großartigen Sorte. Richtig vinifiziert, ergibt der Pinot Noir Rotweine von großer Finesse, mit einer breiten Palette von Aromen je nach Fortschritt (Frucht, Unterholz, Leder). Er ist auch die einzige rote Rebsorte, die im Elsass zugelassen ist. Der Pinot Noir lässt sich außerhalb unserer Grenzen nur schwer kultivieren, obwohl er in Oregon, den Vereinigten Staaten, Australien und Neuseeland einige Erfolge verzeichnen kann.

Entdecken Sie andere Weingüter und Winzer in der Nähe des Domaine Coudoulet

Planen Sie eine Weinroute in der aus Minervois? Hier finden Sie die Weingüter, die Sie besuchen können, und die Winzer, die Sie auf Ihrer Reise auf der Suche nach Weinen, die der Domaine Coudoulet ähnlich sind, treffen können.

Entdecken sie die rebsorte: Carignan

Der Carignan wird hauptsächlich in der Region Languedoc angebaut und stammt ursprünglich aus Spanien. Wegen seiner sehr widerstandsfähigen Äste wird er oft als Laubholz bezeichnet. Seine Trauben sind recht groß. Sie sind kompakt, geflügelt und haben einen verholzten Stiel. Die Beeren sind kugelförmig und von blauschwarzer Farbe. Für Carignan gibt es insgesamt 25 zugelassene Klone, von denen die bekanntesten 274, 65 und 9 sind. Der Carignan treibt Anfang Juni aus und ist vor Frühjahrsfrösten geschützt. Sie erreicht ihre Reife erst in der dritten Periode. Außerdem braucht diese Sorte Wärme und Sonne. Sie schätzt trockene und nicht sehr fruchtbare Böden. Carignan-Reben können mehr als 100 Jahre alt werden. Diejenigen, die mehr als 30 Jahre alt sind, ergeben einen besseren Wein. Dieser Wein hat eine schöne Farbe. Sie ist großzügig und kraftvoll zugleich. Pfeffer, Kirsche, Brombeere, Banane, Himbeere, Mandel, Pflaume und Veilchen sind einige der Aromen, die diese Rebsorte verströmt.

Neuigkeiten über Domaine Coudoulet und Weine aus der Region

Lagen-Porträt: Marcobrunn im Rheingau

Als Thomas Jefferson am 6. April 1788 auf einer Reise den Rhein entlang nach Frankfurt kam, bezog er Quartier im »Rothen Haus«, einem wenige Jahre zuvor im Stil des Barock neu erbauten Hotels im Besitz des Weinhändlers Johann Adam Dick. Dick durfte sich damit rühmen, das Äquivalent von etwa einer halben Million Flaschen Wein im Keller liegen zu haben, vieles davon vermutlich im Fass. Dieser Umstand dürfte Jeffersons Wahl maßgeblich beeinflusst haben. Auf der Weinkarte jedenfalls fand er den Rhei ...

10 Tipps: So gelingen Glühwein und Punsch

Gemeinsam mit den Weihnachtskeksen, hat auch er nun wieder Hochsaison: der Punsch bzw. der Glühwein. Corona-bedingt ist der Genuss am Christkindl- bzw- Weihnachtsmarkt in diesem Jahr vielerorts nicht möglich, deshalb machen wir uns zu Hause an die Zubereitung. Auf Fertigmischungen – sie sind meist zu süß, versetzt mit künstlichen Aromen und matschigen Früchten, die bis zur Unkenntlichkeit zerkocht wurden – sollten Genießer aber auf jeden Fall verzichten. Deshalb haben wir Tipps für die Zube ...

Klimawandel und Fine Wines

Mura Mura, ein junges Weingut im Monferrato war Anfang November Gastgeber der internationalen Konferenz »Climate Change and Fine Wines«. Wie Guido Martinetti und Federico Grom, die beiden Gründer des jungen Weingutes eröffneten, habe Mura Mura ein einfaches Ziel: außergewöhnliche Weine und außergewöhnlichen Menschen an einem magischen Ort zusammenzubringen und sich gegenseitig zu inspirieren. Zu den »außergewöhnlichen Persönlichkeiten«, die an der Konferenz teilnahmen, gehörten Aubert De Villain ...

Das wort des weins: Phenolische Reife

Man unterscheidet zwischen dem Reifegrad der Zucker und Säuren und dem Reifegrad der Gerbstoffe und anderer Verbindungen wie Anthocyane und Tannine, die für Struktur und Farbe sorgen. Die Trauben können bei 13° Potential gemessen werden, ohne diese phenolische Reife erreicht zu haben. In diesem Stadium vinifiziert, ergeben sie harte, adstringierende Weine ohne Charme.