Die Domaine de la Belle Dame aus Muscat de Mireval aus Languedoc-Roussillon

Domaine de la Belle Dame
Das Weingut bietet 7 verschiedene Weine
3.9
Note - 1Note - 1Note - 1Note - 1Note - 0
Seine Weine erhalten eine Durchschnittsbewertung von 3.9.
Es gehört zu den besten 1 der aus Languedoc-Roussillon.
Es befindet sich in Muscat de Mireval in der Region aus Languedoc-Roussillon

Die Domaine de la Belle Dame ist eine der größten Weinkellereien der Welt. Sie bietet 7 Weine zum Verkauf in aus Muscat de Mireval an, die Sie vor Ort entdecken oder online kaufen können.

Spitzenweine des Domaine de la Belle Dame

Sie suchen die besten Domaine de la Belle Dame-Weine in Muscat de Mireval unter allen Weinen der Region? Sehen Sie sich unsere Tops der besten roten, weißen oder schäumenden Domaine de la Belle Dame-Weine an. Außerdem finden Sie hier einige Speisen- und Weinkombinationen, die zu den Weinen aus diesem Gebiet passen könnten. Erfahren Sie mehr über die Region und die Domaine de la Belle Dame Weine mit technischen und önologischen Beschreibungen.

Die besten natursüß Weine von Domaine de la Belle Dame

Speisen- und Weinkombinationen mit einem natursüß Wein von Domaine de la Belle Dame

Wie Domaine de la Belle Dame-Weine zueinander passen im Allgemeinen recht gut mit Gerichten von scharfes essen oder süßes dessert wie zum Beispiel Rezepte von kimo (madagassisches rindfleischgericht) oder selbstgebackene kekse.

Die meistverwendeten Rebsorten in den natursüß Weinen von Domaine de la Belle Dame

  • Muscat Blanc

Entdecken Sie die Weinregion aus Muscat de Mireval

Muscat de Mireval ist eine kleine Appellation für süße, goldgelbe Naturweine aus der Rebsorte Muscat Blanc à Petits Grains. Mireval ist eine Gemeinde in der Region Languedoc-Roussillon in Südfrankreich. Sie befindet sich unmittelbar nordöstlich der hoch angesehenen Appellation Frontignan. Seine Weine erhalten jedoch selten die gleiche Aufmerksamkeit wie die anderen natürlichen Süßweine der Region, wie der Banyuls und der Muscat de Rivesaltes.

Die Juraböden dieser Region weisen einen hohen Anteil an Kalksteinfragmenten auf. Die Gemeinde Mireval liegt in Küstennähe und verfügt über ein mediterranes Klima, das den Muskatellertrauben lange und heiße Sommer beschert, die sie zur Entwicklung ihrer Komplexen Aromen benötigen. Im besten Fall haben die Weine komplexe, blumige Noten mit einem Hauch von Honig. Muscat de Mireval-Weine sind außerhalb Frankreichs selten und die Produktion wird von einer einzigen Genossenschaft beherrscht.

Die besten weiß Weine von Domaine de la Belle Dame

Speisen- und Weinkombinationen mit einem weiß Wein von Domaine de la Belle Dame

Wie Domaine de la Belle Dame-Weine zueinander passen im Allgemeinen recht gut mit Gerichten von nudeln, vegetarisches gericht oder geflügel wie zum Beispiel Rezepte von nudeln mit 4-käse-sauce, quiche ohne blätterteig oder thailändischer reis, asiatische art.

Die meistverwendeten Rebsorten in den weiß Weinen von Domaine de la Belle Dame

  • Muscat Blanc

Entdecken sie die rebsorte: Victoria

Eine intraspezifische Kreuzung zwischen dem Kardinalbaum und der Beirut-Dattelpalme - letztere ist auch ein Synonym für afuz (oder afus) ali oder regina -, die 1964 von Victoria Lepadatu und Gheorghe Condei vom Gartenbau-Forschungsinstitut in Dragasani, Rumänien, gewonnen wurde. Es sei darauf hingewiesen, dass eine russische Tafeltraubensorte den gleichen Namen trägt, aber nicht mit ihr verwechselt werden kann, da ihre Beeren bei voller Reife purpurrosa bis dunkelrot sind. Victoria ist in Italien, Österreich, Griechenland, Bulgarien, Rumänien, Südafrika... fast unbekannt in Frankreich, eingetragen im offiziellen Katalog der Tafeltraubensorten, Liste A2.

Entdecken Sie andere Weingüter und Winzer in der Nähe des Domaine de la Belle Dame

Planen Sie eine Weinroute in der aus Muscat de Mireval? Hier finden Sie die Weingüter, die Sie besuchen können, und die Winzer, die Sie auf Ihrer Reise auf der Suche nach Weinen, die der Domaine de la Belle Dame ähnlich sind, treffen können.

Entdecken sie die rebsorte: Tinto cão

- Herkunft: Diese sehr alte Rebsorte, die mit Sicherheit aus dem Norden Portugals stammt, gibt es schon seit langer Zeit im Douro-Tal, wo sie sehr oft mit anderen Rebsorten zu dem berühmten Portwein verarbeitet wird. Sie ist auch in den Vereinigten Staaten (Kalifornien usw.), Australien, Spanien, Mexiko usw. zu finden.

Neuigkeiten über Domaine de la Belle Dame und Weine aus der Region

A star is born: Laurent Perrier Grande Siècle Itération No. 25

Die die Basis für diese herausragende Jahrgangscuvée aus dem Champagnerhause Laurent-Perrier bildet der bereits legendäre Jahrgang 2008, der nicht weniger als 65% ausmacht. Dies bringt nicht nur einen aromatischen Reichtum, sondern auch eine dominierende Struktur in diesen hocheleganten Wein. Dazu gesellen sich 25% aus 2007, der etwas Pfirsich und Zitrusnuancen ins Spiel bringt, ein 10% Anteil aus 2006 rundet die Cuvée mit Komplexität und rotfruchtigen Nuancen des Pinot Noirs ab. Die Basisweine ...

10 Rotwein-Ikonen aus dem Piemont

Übersetzt bedeutet Piemont soviel wie »am Fuße der Berge«, und die nahen Alpen beeinflussen das Klima der Weinbauzone im Nordwesten Italiens tatsächlich beträchtlich. Von den vier piemontesischen Anbauregionen Astigiano, Monferrato, Nordpiemont und Langhe ist vor allem letztere für Rotweine von internationaler Reputation bekannt. Von den 17 DOCG-Gebieten sind es vor allem Barolo und der Barbaresco, die den würzigen Kern des Erfolgsgeheimnisses ausmachen: Hier wird die Sorte Nebbiolo seit Ge ...

Lagen-Porträt: Marcobrunn im Rheingau

Als Thomas Jefferson am 6. April 1788 auf einer Reise den Rhein entlang nach Frankfurt kam, bezog er Quartier im »Rothen Haus«, einem wenige Jahre zuvor im Stil des Barock neu erbauten Hotels im Besitz des Weinhändlers Johann Adam Dick. Dick durfte sich damit rühmen, das Äquivalent von etwa einer halben Million Flaschen Wein im Keller liegen zu haben, vieles davon vermutlich im Fass. Dieser Umstand dürfte Jeffersons Wahl maßgeblich beeinflusst haben. Auf der Weinkarte jedenfalls fand er den Rhei ...

Das wort des weins: Schwere

Bezeichnet einen Rotwein, der im Allgemeinen jung, sehr gerbstoffbetont und adstringierend ist. Siehe Strenge.