Wein- und Essenskombinationen mit Rezepten von Lamm-Tagine mit Oliven und Honig

Finden Sie die besten Speise- und Weinkombinationen mit einem Rezept von Lamm-Tagine mit Oliven und Honig. Die Zutaten in diesem Rezept sind normalerweise Salz, Pfeffer, Zwiebel, Olivenöl, Zitrone, Ingwer, Lammschulter, Artischockenbrühe, flüssiger Honig, Korianderblätter, grünoliv, Koriandersamen.

Die besten Appellationen zu einem Rezept von Lamm-Tagine mit Oliven und Honig

Die Weine, die zu einem Rezept passen von Lamm-Tagine mit Oliven und Honig

Über Lamm

Ein Lamm gehört zur Familie der Eizellen und ist ein junges Schaf, das von einem Mutterschaf und einem Schafbock abstammt, männlich oder weiblich und weniger als 300 Tage alt ist. Gutes Lammfleisch ist glänzend, gut gefärbt, elastisch und fühlt sich weich an. Das Fett sollte eine helle Farbe haben und nicht zu dicht sein. Es ist ratsam, rosa Lammfleisch zu essen. Für das Garen im Ofen werden in der Regel Stücke wie Keule, Lende oder Rücken verwendet, während für das längere Garen Schulter, Brust und Hals bevorzugt werden. Lammfleisch wird normalerweise mit Knoblauch, Senf und Kräutern gewürzt. Er kann mit süßen Produkten wie Honig oder Pflaumen und in Tajine kombiniert werden. Wenn das Fleisch zäher ist, kann es auch mariniert werden. Entdecken Sie originelle Speise- und Weinkombinationen mit Lammfleisch.

Nachrichten über Lebensmittel- und Weinkombinationen

Gewinnspiel: 6x »La Única – IV Edition – Purpur«

Die künstlerische Seite stammt aus den Händen des renommierten, in Deutschland lebenden Künstlers Mariano Rinaldi Goñi, der das Publikum mit seiner Ausdruckskraft und seinem Talent in seinen Bann zieht. Er malt jedes Etikett von Hand, jedes Bild sieht anders aus, jedes ist nummeriert und ein absolutes Unikat. Erlesene Kreation Der erlesene Wein ist eine Kreation der drei Weingüter Pagos del Rey in La Rioja, Ribera del Duero und Toro. Hier wurden die besten Tempranillo-Trauben ausgewähl ...

Down Under – tief erleuchtet

Selbstredend ist der Winter im Outback ein anderer als bei uns in Mitteleuropa, doch auch zwischen Perth und Brisbane beginnt nun aufs Neue der Zauber des Anfangs – und die Arbeit im Rebstock. Schon bald werden die ersten kleinen, noch grünen Beeren sprießen, geküsst von der warmen Sonne mit zunehmender Lichtintensität. Einer Intensität, die man schmeckt.   Lassen Sie uns ein kleines Gedankenspiel wagen: Stellen Sie sich Farben komplementär zur Stimmung eines deutschen Rieslings vor. N ...

10 Tipps: So gelingen Glühwein und Punsch

Gemeinsam mit den Weihnachtskeksen, hat auch er nun wieder Hochsaison: der Punsch bzw. der Glühwein. Corona-bedingt ist der Genuss am Christkindl- bzw- Weihnachtsmarkt in diesem Jahr vielerorts nicht möglich, deshalb machen wir uns zu Hause an die Zubereitung. Auf Fertigmischungen – sie sind meist zu süß, versetzt mit künstlichen Aromen und matschigen Früchten, die bis zur Unkenntlichkeit zerkocht wurden – sollten Genießer aber auf jeden Fall verzichten. Deshalb haben wir Tipps für die Zube ...