Die Weingut Podere Giardino aus Émilie-Romagne

Weingut Podere Giardino - Suoli Cataldi Malvasia dell'Emilia
Das Weingut bietet 3 verschiedene Weine
3.7
Note - 1Note - 1Note - 1Note - 0.5Note - 0
Seine Weine erhalten eine Durchschnittsbewertung von 3.7.
Es gehört zu den besten 1989 der aus Émilie-Romagne.
Es befindet sich in Émilie-Romagne
Finden Sie das Weingut Podere Giardino auf Facebook

Das Weingut Weingut Podere Giardino ist eines der besten Weingüter in der Émilie-Romagne. Sie bietet 3 Weine zum Verkauf in aus Émilie-Romagne an, die Sie vor Ort entdecken oder online kaufen können.

Spitzenweine des Weingut Podere Giardino

Sie suchen die besten Weingut Podere Giardino-Weine in Émilie-Romagne unter allen Weinen der Region? Sehen Sie sich unsere Tops der besten roten, weißen oder schäumenden Weingut Podere Giardino-Weine an. Außerdem finden Sie hier einige Speisen- und Weinkombinationen, die zu den Weinen aus diesem Gebiet passen könnten. Erfahren Sie mehr über die Region und die Weingut Podere Giardino Weine mit technischen und önologischen Beschreibungen.

Die besten weiß Weine von Weingut Podere Giardino

Speisen- und Weinkombinationen mit einem weiß Wein von Weingut Podere Giardino

Wie Weingut Podere Giardino-Weine zueinander passen im Allgemeinen recht gut mit Gerichten von nudeln, meeresfrüchte oder starker käse wie zum Beispiel Rezepte von spaghetti alle 'amatriciana, chinesisches fondue oder pastete mit tomate, schinken, käse und pilzen.

Organoleptische Analyse der weiß Weine von Weingut Podere Giardino

Im Mund ist der weiß Wein der Weingut Podere Giardino. ein kräftig mit einer schönen Frische.

Die besten Jahrgänge der weiß Weine von Weingut Podere Giardino

  • 2014Mit einer Durchschnittsnote von 3.80/5

Die meistverwendeten Rebsorten in den weiß Weinen von Weingut Podere Giardino

  • Malvasia

Entdecken Sie die Weinregion aus Émilie-Romagne

Die Romagna/emilia">Emilia-Romagna ist eine reiche und fruchtbare Region in Norditalien und eine der produktivsten Weinbauregionen des Landes mit über 58. 000 Hektar Rebfläche im Jahr 2010. Sie ist 240 Kilometer breit und erstreckt sich fast über die gesamte norditalienische Halbinsel, eingezwängt zwischen der Toskana im Süden, der Lombardei und Venetien im Norden und der Adria im Osten. Neun Meilen Ligurien sind alles, was die Emilia-Romagna vom Ligurischen Meer trennt, und ihre Einzigartigkeit als einzige italienische Region mit einer Ost- und einer Westküste.

Das Weinerbe der Emilia-Romagna geht auf das siebte Jahrhundert vor Christus zurück und ist damit eine der ältesten Weinregionen Italiens. Der Wein wurde von den Etruskern eingeführt und dann von den Römern übernommen, die die Via Aemilia (nach der die Region benannt ist) für den Transport des Weins zwischen den Städten nutzten. Viele Jahrhunderte Lang wurden hier Rebsorten der Art Vitis labrusca und nicht der heute weltweit verbreiteten Vitis vinifera verwendet. Die berühmten Lambrusco-Sorten der Emilia Romagna stammen von der Art Vitis labrusca ab.

Heute stammen etwa 15 % der in der Emilia-Romagna erzeugten Weine aus den Rund 20 DOC der Region und nur ein winziger Teil aus den beiden DOCG (Albana di Romagna und Colli Bolognesi Classico Pignoletto).

Die besten sprudel Weine von Weingut Podere Giardino

Speisen- und Weinkombinationen mit einem sprudel Wein von Weingut Podere Giardino

Wie Weingut Podere Giardino-Weine zueinander passen im Allgemeinen recht gut mit Gerichten von schweinefleisch, fetter fisch oder starker käse wie zum Beispiel Rezepte von croque-monsieur, pastete mit thunfisch und mozzarella oder tomaten-komté-pastete.

Organoleptische Analyse der sprudel Weine von Weingut Podere Giardino

In der Nase der sprudel Wein der Weingut Podere Giardino. zeigt oft Arten von Aromen von gestrüpp, bewaldet.

Die besten Jahrgänge der sprudel Weine von Weingut Podere Giardino

  • 2014Mit einer Durchschnittsnote von 3.84/5
  • 2012Mit einer Durchschnittsnote von 3.60/5

Die meistverwendeten Rebsorten in den sprudel Weinen von Weingut Podere Giardino

  • Lambrusco

Entdecken sie die rebsorte: Calitor

Calitor ist eine schwarze Rebsorte provenzalischen Ursprungs, die in Frankreich nicht weit verbreitet ist. Sie wird nur auf insgesamt etwas mehr als hundert Hektar angebaut. Das Hauptmerkmal dieser Sorte ist ihr gebogener Stiel. Die ausgewachsenen Blätter haben 5 Lappen und kantige Zähne. Die Blattspreite ist sowohl behaart als auch flaumig. Die jungen Blätter haben eine rosafarbene Färbung, besonders im Herbst. Sie sind auch flaumig. Die Spitze des Kalitorentriebs ist watteartig. Die Sorte Calitor wird in den Departements Vaucluse und Var empfohlen und ist in anderen Departements wie Gard, Drôme und Ardèche zugelassen. Es gibt zwei Varianten, nämlich den grauen Calitor und den weißen Calitor. Calitor ist nur 35 Tage nach Chasselas reif, aber sehr produktiv. Sie schätzt heiße und trockene Böden. Diese Sorte ist resistent gegen Oidium, aber immer noch anfällig für Graufäule und Mehltau. Der Calitor ist ein leichter, alkoholarmer Wein mit wenig Farbe.

Entdecken Sie andere Weingüter und Winzer in der Nähe des Weingut Podere Giardino

Planen Sie eine Weinroute in der aus Émilie-Romagne? Hier finden Sie die Weingüter, die Sie besuchen können, und die Winzer, die Sie auf Ihrer Reise auf der Suche nach Weinen, die der Weingut Podere Giardino ähnlich sind, treffen können.

Entdecken sie die rebsorte: Bourboulenc

Bourboulenc wird hauptsächlich im Süden Frankreichs angebaut. Es handelt sich um eine weiße Rebsorte, die recht spät reift. Sie kann nur um den 25. September geerntet werden und hält sich durchschnittlich nur einen Monat. Bourboulenc liebt vor allem niedrig gelegene, aber gleichzeitig warme und trockene Standorte. Das Aroma dieser Rebsorte ist nicht sehr ausgeprägt, aber es hat ein gewisses exotisches Frucht- und Blumenaroma wie Ginster. Das Ergebnis ist ein Wein mit niedrigem Alkoholgehalt und subtilen und flüchtigen Aromen. Blanquette, bourboulanc, bourboulenque, doucillon, clairette dorée und clairette blanche sind alles Bezeichnungen, die für Bourboulenc verwendet werden können. Diese Sorte ist sehr empfindlich gegenüber Krankheiten, die bei allen Reben vorkommen, wie Magnesiummangel, Mehltau und Oidium. Bourboulenc kann als Tafeltraube verwendet werden. Die meisten Franzosen bewahren die Sträuße bis Weihnachten auf, um sie dann auf der Festtafel als Desserts zu präsentieren.

Neuigkeiten über Weingut Podere Giardino und Weine aus der Region

10 Tipps: So gelingen Glühwein und Punsch

Gemeinsam mit den Weihnachtskeksen, hat auch er nun wieder Hochsaison: der Punsch bzw. der Glühwein. Corona-bedingt ist der Genuss am Christkindl- bzw- Weihnachtsmarkt in diesem Jahr vielerorts nicht möglich, deshalb machen wir uns zu Hause an die Zubereitung. Auf Fertigmischungen – sie sind meist zu süß, versetzt mit künstlichen Aromen und matschigen Früchten, die bis zur Unkenntlichkeit zerkocht wurden – sollten Genießer aber auf jeden Fall verzichten. Deshalb haben wir Tipps für die Zube ...

Gewinnspiel: 6x »La Única – IV Edition – Purpur«

Die künstlerische Seite stammt aus den Händen des renommierten, in Deutschland lebenden Künstlers Mariano Rinaldi Goñi, der das Publikum mit seiner Ausdruckskraft und seinem Talent in seinen Bann zieht. Er malt jedes Etikett von Hand, jedes Bild sieht anders aus, jedes ist nummeriert und ein absolutes Unikat. Erlesene Kreation Der erlesene Wein ist eine Kreation der drei Weingüter Pagos del Rey in La Rioja, Ribera del Duero und Toro. Hier wurden die besten Tempranillo-Trauben ausgewähl ...

Gewinnspiel: 3 fantastische Preise aus Kaltern

Kaltern gilt als das beliebteste und bekannteste Weindorf Südtirols. Das ganze Dorf lebt mit und vom Wein. Der Wein führt hier tagtäglich Regie, gibt und macht Arbeit, erfüllt Bewohner und Winzer mit Stolz und ist für viele eine Lebensaufgabe, der sie mit großer Leidenschaft nachgehen. Die meisten dieser vielen kleinen Weinbauern, die in der Regel unter einem Hektar Weinberge bearbeiten, sind Mitglieder der Kellerei Kaltern. Ihre Geschichte begann vor über 100 Jahren. Heute zählt die Kellerei Ka ...

Das wort des weins: Klima

In Burgund verwendeter Begriff zur Bezeichnung einer Ortschaft. Die berühmtesten Climats sind Gegenstand einer besonderen Anerkennung und bilden die Premier Crus.