Die Weingut Il Farneto aus Emilia-Romagna

Weingut Il Farneto
Das Weingut bietet 21 verschiedene Weine
3.7
Note - 1Note - 1Note - 1Note - 0.5Note - 0
Seine Weine erhalten eine Durchschnittsbewertung von 3.7.
Es gehört zu den besten 156 der aus Emilia-Romagna.
Es befindet sich in Emilia-Romagna

Das Weingut Weingut Il Farneto ist eines der besten Weingüter in der Émilie-Romagne. Sie bietet 21 Weine zum Verkauf in aus Emilia-Romagna an, die Sie vor Ort entdecken oder online kaufen können.

Spitzenweine des Weingut Il Farneto

Sie suchen die besten Weingut Il Farneto-Weine in Emilia-Romagna unter allen Weinen der Region? Sehen Sie sich unsere Tops der besten roten, weißen oder schäumenden Weingut Il Farneto-Weine an. Außerdem finden Sie hier einige Speisen- und Weinkombinationen, die zu den Weinen aus diesem Gebiet passen könnten. Erfahren Sie mehr über die Region und die Weingut Il Farneto Weine mit technischen und önologischen Beschreibungen.

Die besten rot Weine von Weingut Il Farneto

Speisen- und Weinkombinationen mit einem rot Wein von Weingut Il Farneto

Wie Weingut Il Farneto-Weine zueinander passen im Allgemeinen recht gut mit Gerichten von rindfleisch, nudeln oder lamm wie zum Beispiel Rezepte von herbst-rindfleisch bourguignon, lasagne mit lachs und spinat oder couscous merguez.

Organoleptische Analyse der rot Weine von Weingut Il Farneto

In der Nase der rot Wein der Weingut Il Farneto. zeigt oft Arten von Aromen von entwicklung (alterung), gestrüpp oder anlage und manchmal auch Geschmacksrichtungen von bewaldet, gewürze oder rote beeren. Im Mund ist der rot Wein der Weingut Il Farneto. ein kräftig mit vielen Gerbstoffen im Mund.

Die besten Jahrgänge der rot Weine von Weingut Il Farneto

  • 2016Mit einer Durchschnittsnote von 3.80/5
  • 2018Mit einer Durchschnittsnote von 3.68/5
  • 2019Mit einer Durchschnittsnote von 3.62/5
  • 2017Mit einer Durchschnittsnote von 3.60/5
  • 2015Mit einer Durchschnittsnote von 3.59/5
  • 2014Mit einer Durchschnittsnote von 3.22/5

Die meistverwendeten Rebsorten in den rot Weinen von Weingut Il Farneto

  • Marzemino
  • Lambrusco
  • Cabernet Sauvignon

Entdecken Sie die Weinregion aus Emilia-Romagna

Die Romagna/emilia">Emilia-Romagna ist eine reiche und fruchtbare Region in Norditalien und eine der produktivsten Weinbauregionen des Landes mit über 58. 000 Hektar Rebfläche im Jahr 2010. Sie ist 240 Kilometer breit und erstreckt sich fast über die gesamte norditalienische Halbinsel, eingezwängt zwischen der Toskana im Süden, der Lombardei und Venetien im Norden und der Adria im Osten. Neun Meilen Ligurien sind alles, was die Emilia-Romagna vom Ligurischen Meer trennt, und ihre Einzigartigkeit als einzige italienische Region mit einer Ost- und einer Westküste.

Das Weinerbe der Emilia-Romagna geht auf das siebte Jahrhundert vor Christus zurück und ist damit eine der ältesten Weinregionen Italiens. Der Wein wurde von den Etruskern eingeführt und dann von den Römern übernommen, die die Via Aemilia (nach der die Region benannt ist) für den Transport des Weins zwischen den Städten nutzten. Viele Jahrhunderte Lang wurden hier Rebsorten der Art Vitis labrusca und nicht der heute weltweit verbreiteten Vitis vinifera verwendet. Die berühmten Lambrusco-Sorten der Emilia Romagna stammen von der Art Vitis labrusca ab.

Heute stammen etwa 15 % der in der Emilia-Romagna erzeugten Weine aus den Rund 20 DOC der Region und nur ein winziger Teil aus den beiden DOCG (Albana di Romagna und Colli Bolognesi Classico Pignoletto).

Die besten sprudel Weine von Weingut Il Farneto

Speisen- und Weinkombinationen mit einem sprudel Wein von Weingut Il Farneto

Wie Weingut Il Farneto-Weine zueinander passen im Allgemeinen recht gut mit Gerichten von schweinefleisch, fetter fisch oder meeresfrüchte wie zum Beispiel Rezepte von gebackenes brot (tomate, pilz, schinken, käse), weihnachtssalat oder schnelles huhn mit flusskrebsen.

Organoleptische Analyse der sprudel Weine von Weingut Il Farneto

In der Nase der sprudel Wein der Weingut Il Farneto. zeigt oft Arten von Aromen von gestrüpp, fermentiert (hefe) oder anlage und manchmal auch Geschmacksrichtungen von obst (von obstbäumen), gewürze oder zitrusfrüchte.

Die besten Jahrgänge der sprudel Weine von Weingut Il Farneto

  • 2017Mit einer Durchschnittsnote von 3.91/5
  • 2019Mit einer Durchschnittsnote von 3.74/5
  • 2015Mit einer Durchschnittsnote von 3.68/5
  • 2016Mit einer Durchschnittsnote von 3.54/5
  • 2014Mit einer Durchschnittsnote von 3.40/5

Die meistverwendeten Rebsorten in den sprudel Weinen von Weingut Il Farneto

  • Spergola
  • Sauvignon Blanc
  • Chardonnay
  • Lambrusco

Entdecken sie die rebsorte: Marzemino

Diese Sorte wird schon seit langem in Norditalien und seit kurzem auch auf Sardinien angebaut. Sie kommt auch in Griechenland, Neuseeland usw. vor. In Frankreich ist sie praktisch unbekannt. Er ist mit Sicherheit mit dem Teroldego und dem Refosco dal pedunculo rosso verwandt und soll der Bruder des Lagrein sein, alles drei italienische Sorten. Es ist auch mit dem Begriff "completer" verwandt.

Die besten weiß Weine von Weingut Il Farneto

Speisen- und Weinkombinationen mit einem weiß Wein von Weingut Il Farneto

Wie Weingut Il Farneto-Weine zueinander passen im Allgemeinen recht gut mit Gerichten von nudeln, vegetarisches gericht oder aperitif und snacks wie zum Beispiel Rezepte von nudeln mit avocado, thunfisch-paprika-tomaten-quiche oder hähnchenspieße mit curry und zitrone.

Organoleptische Analyse der weiß Weine von Weingut Il Farneto

In der Nase der weiß Wein der Weingut Il Farneto. zeigt oft Arten von Aromen von gestrüpp, zitrusfrüchte oder fermentiert (hefe) und manchmal auch Geschmacksrichtungen von anlage, obst (von obstbäumen) oder tropische früchte. Im Mund ist der weiß Wein der Weingut Il Farneto. ein kräftig mit einer schönen Frische.

Die besten Jahrgänge der weiß Weine von Weingut Il Farneto

  • 2018Mit einer Durchschnittsnote von 3.70/5
  • 2019Mit einer Durchschnittsnote von 3.70/5
  • 2015Mit einer Durchschnittsnote von 3.30/5
  • 2014Mit einer Durchschnittsnote von 3.10/5

Die meistverwendeten Rebsorten in den weiß Weinen von Weingut Il Farneto

  • Spergola

Das wort des weins: Phenolische Reife

Man unterscheidet zwischen dem Reifegrad der Zucker und Säuren und dem Reifegrad der Gerbstoffe und anderer Verbindungen wie Anthocyane und Tannine, die für Struktur und Farbe sorgen. Die Trauben können bei 13° Potential gemessen werden, ohne diese phenolische Reife erreicht zu haben. In diesem Stadium vinifiziert, ergeben sie harte, adstringierende Weine ohne Charme.

Entdecken Sie andere Weingüter und Winzer in der Nähe des Weingut Il Farneto

Planen Sie eine Weinroute in der aus Emilia-Romagna? Hier finden Sie die Weingüter, die Sie besuchen können, und die Winzer, die Sie auf Ihrer Reise auf der Suche nach Weinen, die der Weingut Il Farneto ähnlich sind, treffen können.

Entdecken sie die rebsorte: Sauvignon blanc

Der Sauvignon oder Sauvignon Blanc stammt ursprünglich aus Bordeaux und ist als eine der besten französischen Rebsorten für Weißwein bekannt. Es handelt sich um eine weiße Rebsorte, die nicht mit dem Sauvignon gris mit seiner blassgelben Farbe oder dem Cabernet Sauvignon, der Rotweine ergibt, verwechselt werden sollte. Der Sauvignon Blanc ist vor allem durch den Sancerre berühmt geworden und wird bis nach Neuseeland angebaut, wo er große Weine hervorbringt, deren Ruf nicht mehr zu leugnen ist.

Neuigkeiten über Weingut Il Farneto und Weine aus der Region

Weinguide Deutschland 2022: Stimmen aus der Jury (Teil 2)

Ein 15-köpfiges Expertenteam unterstützte Falstaff-Weinchefredakteur Ulrich Sautter acht Wochen lang dabei insgesamt 4.500 Weine aus 550 deutschen Weingütern auf dem Prüfstand zu stellen — zu verkosten, zu bewerten und zu beschreiben. Heraus kam der neue Weinguide Deutschland 2022, der auf 722 Seiten die aktuellen Sortimente von 550 deutschen Weingütern und Winzergenossenschaften behandelt. Wir haben acht Jurymitglieder nach ihren Highlights und einem Fazi ...

Down Under – tief erleuchtet

Selbstredend ist der Winter im Outback ein anderer als bei uns in Mitteleuropa, doch auch zwischen Perth und Brisbane beginnt nun aufs Neue der Zauber des Anfangs – und die Arbeit im Rebstock. Schon bald werden die ersten kleinen, noch grünen Beeren sprießen, geküsst von der warmen Sonne mit zunehmender Lichtintensität. Einer Intensität, die man schmeckt.   Lassen Sie uns ein kleines Gedankenspiel wagen: Stellen Sie sich Farben komplementär zur Stimmung eines deutschen Rieslings vor. N ...

10 Tipps: So gelingen Glühwein und Punsch

Gemeinsam mit den Weihnachtskeksen, hat auch er nun wieder Hochsaison: der Punsch bzw. der Glühwein. Corona-bedingt ist der Genuss am Christkindl- bzw- Weihnachtsmarkt in diesem Jahr vielerorts nicht möglich, deshalb machen wir uns zu Hause an die Zubereitung. Auf Fertigmischungen – sie sind meist zu süß, versetzt mit künstlichen Aromen und matschigen Früchten, die bis zur Unkenntlichkeit zerkocht wurden – sollten Genießer aber auf jeden Fall verzichten. Deshalb haben wir Tipps für die Zube ...

Das wort des weins: Phenolische Reife

Man unterscheidet zwischen dem Reifegrad der Zucker und Säuren und dem Reifegrad der Gerbstoffe und anderer Verbindungen wie Anthocyane und Tannine, die für Struktur und Farbe sorgen. Die Trauben können bei 13° Potential gemessen werden, ohne diese phenolische Reife erreicht zu haben. In diesem Stadium vinifiziert, ergeben sie harte, adstringierende Weine ohne Charme.