Die Weingut Hauvette aus Les Baux-de-Provence aus Provence

Weingut Hauvette
Das Weingut bietet 11 verschiedene Weine
4.0
Note - 1Note - 1Note - 1Note - 1Note - 0
Seine Weine erhalten eine Durchschnittsbewertung von 4.
Es gehört zu den besten 1 der aus Provence.
Es befindet sich in Les Baux-de-Provence in der Region aus Provence
Finden Sie das Weingut Hauvette auf Facebook

Die Weingut Hauvette ist eine der größten Weinkellereien der Welt. Sie bietet 11 Weine zum Verkauf in aus Les Baux-de-Provence an, die Sie vor Ort entdecken oder online kaufen können.

Spitzenweine des Weingut Hauvette

Sie suchen die besten Weingut Hauvette-Weine in Les Baux-de-Provence unter allen Weinen der Region? Sehen Sie sich unsere Tops der besten roten, weißen oder schäumenden Weingut Hauvette-Weine an. Außerdem finden Sie hier einige Speisen- und Weinkombinationen, die zu den Weinen aus diesem Gebiet passen könnten. Erfahren Sie mehr über die Region und die Weingut Hauvette Weine mit technischen und önologischen Beschreibungen.

Die besten rot Weine von Weingut Hauvette

Speisen- und Weinkombinationen mit einem rot Wein von Weingut Hauvette

Wie Weingut Hauvette-Weine zueinander passen im Allgemeinen recht gut mit Gerichten von rindfleisch, scharfes essen oder starker käse wie zum Beispiel Rezepte von hausgemachter rindfleischeintopf, hähnchen mit maroilles oder fondue comtoise (sehr bekömmlich).

Organoleptische Analyse der rot Weine von Weingut Hauvette

In der Nase der rot Wein der Weingut Hauvette. zeigt oft Arten von Aromen von rote beeren, anlage oder zedernholz und manchmal auch Geschmacksrichtungen von schwarze johannisbeere, pfeffer oder schwarze kirsche. Im Mund ist der rot Wein der Weingut Hauvette. ein kräftig mit einem guten Gleichgewicht zwischen Säure und Tanninen.

Die besten Jahrgänge der rot Weine von Weingut Hauvette

  • 2003Mit einer Durchschnittsnote von 4.60/5
  • 2009Mit einer Durchschnittsnote von 4.20/5
  • 2010Mit einer Durchschnittsnote von 4.19/5
  • 2006Mit einer Durchschnittsnote von 4.17/5
  • 2014Mit einer Durchschnittsnote von 4.15/5
  • 2008Mit einer Durchschnittsnote von 4.14/5

Die meistverwendeten Rebsorten in den rot Weinen von Weingut Hauvette

  • Grenache
  • Shiraz/Syrah
  • Cabernet Sauvignon
  • Carignan
  • Cinsault
  • Cabernet Franc

Entdecken Sie die Weinregion aus Les Baux-de-Provence

Les Baux de Provence ist ein kleines Dorf in der Region Alpilles in der Provence im Südosten Frankreichs. Sie ist bekannt für ihre hochwertigen Rot- und Roséweine, die hauptsächlich aus Grenache, Syrah und Mourvèdre hergestellt werden. Der klassische Baux de Provence ist ein tiefroter Wein mit Aromen von Bergkräutern, schwarzen Oliven, Veilchen und geschmorten Brombeeren. Die Appellation Baux de Provence umfasste bis vor einigen Jahren keine Weißweine.

Heute wird unter dieser Bezeichnung jedes Jahr eine kleine Menge Weißwein aus einer Kombination klassischer südfranzösischer Rebsorten erzeugt. Die Vorherrschaft der Rotweine ist ungewöhnlich für die Provence, deren Weinberge und Appellationen sich stark auf den Rosé konzentrieren. Nur ein Viertel der Weine von Les Baux de Provence sind Roséweine. Das Dorf liegt auf dem flachen Kalksteinfelsen, der ihm seinen Namen gegeben hat (Baou bedeutet im provenzalischen Dialekt "Felsvorsprung"), 100 Meter über den Weinbergen und Olivenhainen.

Die besten weiß Weine von Weingut Hauvette

Speisen- und Weinkombinationen mit einem weiß Wein von Weingut Hauvette

Wie Weingut Hauvette-Weine zueinander passen im Allgemeinen recht gut mit Gerichten von meeresfrüchte, fetter fisch oder scharfes essen wie zum Beispiel Rezepte von kleiner tintenfisch à la plancha, thunfisch nach katalanischer art oder rougail-wurst.

Organoleptische Analyse der weiß Weine von Weingut Hauvette

In der Nase der weiß Wein der Weingut Hauvette. zeigt oft Arten von Aromen von zitrusfrüchte, gewürze oder honig und manchmal auch Geschmacksrichtungen von zitrone, tropische früchte oder trockenfrüchte. Im Mund ist der weiß Wein der Weingut Hauvette. ein kräftig mit einer schönen Frische.

Die besten Jahrgänge der weiß Weine von Weingut Hauvette

  • 2009Mit einer Durchschnittsnote von 4.30/5
  • 2014Mit einer Durchschnittsnote von 4.18/5
  • 2013Mit einer Durchschnittsnote von 4.17/5
  • 2011Mit einer Durchschnittsnote von 4.12/5
  • 2017Mit einer Durchschnittsnote von 4.12/5
  • 2016Mit einer Durchschnittsnote von 4.08/5

Die meistverwendeten Rebsorten in den weiß Weinen von Weingut Hauvette

  • Roussanne
  • Marsanne
  • Clairette

Entdecken sie die rebsorte: Grenache

Grenache noir ist eine Rebsorte, die ursprünglich aus Spanien stammt. Hier wird eine Traubensorte angebaut, die speziell für die Weinherstellung verwendet wird. Auf unseren Tischen ist diese Traube nur selten zu finden. Diese Rebsorte zeichnet sich durch mittelgroße bis große Trauben und mittelgroße Beeren aus. Grenache noir ist in vielen Weinbergen zu finden: Südwesten, Cognac, Bordeaux, Provence und Korsika, Languedoc und Roussillon, Rhonetal, Loiretal, Savoyen und Bugey, Beaujolais.

Die besten rosé Weine von Weingut Hauvette

Speisen- und Weinkombinationen mit einem rosé Wein von Weingut Hauvette

Wie Weingut Hauvette-Weine zueinander passen im Allgemeinen recht gut mit Gerichten von schweinefleisch, meeresfrüchte oder vegetarisches gericht wie zum Beispiel Rezepte von blaue kordel, risotto aus dem meer oder quiche mit speck und greyerer käse.

Organoleptische Analyse der rosé Weine von Weingut Hauvette

In der Nase der rosé Wein der Weingut Hauvette. zeigt oft Arten von Aromen von kirsche, rote beeren oder erdbeeren und manchmal auch Geschmacksrichtungen von gestrüpp, fermentiert (hefe) oder bewaldet. Im Mund ist der rosé Wein der Weingut Hauvette. ein mit einer schönen Frische.

Die besten Jahrgänge der rosé Weine von Weingut Hauvette

  • 2014Mit einer Durchschnittsnote von 4.20/5
  • 2013Mit einer Durchschnittsnote von 4.20/5
  • 2018Mit einer Durchschnittsnote von 3.90/5
  • 2015Mit einer Durchschnittsnote von 3.80/5
  • 2017Mit einer Durchschnittsnote von 3.70/5
  • 2016Mit einer Durchschnittsnote von 3.60/5

Die meistverwendeten Rebsorten in den rosé Weinen von Weingut Hauvette

  • Shiraz/Syrah
  • Cabernet Sauvignon
  • Grenache

Das wort des weins: Muscat blanc à petits grains

Eine weiße Rebsorte, die seit dem Altertum an den Küsten des Mittelmeers angebaut wird und als die edelste der Muskatnüsse gilt. Sie wird hauptsächlich zur Herstellung von Süßweinen verwendet, häufig aus Mutage. In Frankreich ist sie die einzige Rebsorte zahlreicher natürlicher Süßweine: muscat-de-frontignan, muscat-de-mireval, muscat-de-lunel, muscat-de-saint-jean-de-minervois, muscat-de-beaumes-de-venise, muscat-du-cap-corse. Zusammen mit dem Muscat d'Alexandrie ergibt er den Muscat-de-Rivesaltes. Er wird auch zur Herstellung von schäumenden Weißweinen (clairette-de-die; moscato d'asti und asti spumante in Italien) und trockenen Weinen (alsace-muscat) verwendet. Seine Weine sind sehr aromatisch und komplex und erinnern an frische Trauben, Rosen, exotische Früchte, Zitrusfrüchte und Gewürze.

Entdecken Sie andere Weingüter und Winzer in der Nähe des Weingut Hauvette

Planen Sie eine Weinroute in der aus Les Baux-de-Provence? Hier finden Sie die Weingüter, die Sie besuchen können, und die Winzer, die Sie auf Ihrer Reise auf der Suche nach Weinen, die der Weingut Hauvette ähnlich sind, treffen können.

Entdecken sie die rebsorte: Clairette

Clairette rosé ist eine Rebsorte, die ihren Ursprung in Frankreich (Provence) hat. Hier wird eine Rebsorte angebaut, aus der Wein hergestellt wird. Sie ist aber auch auf unseren Tischen zu finden! Diese Sorte kann auch für die Herstellung von Branntwein verwendet werden. Diese Sorte zeichnet sich durch mittelgroße bis große Trauben und mittelgroße Beeren aus. Clairette rosé wird in verschiedenen Weinbaugebieten angebaut: Südwesten, Cognac, Bordeaux, Rhône-Tal, Provence & Korsika, Languedoc & Roussillon, Loire-Tal, Savoie & Bugey, Beaujolais, Armagnac.

Neuigkeiten über Weingut Hauvette und Weine aus der Region

Top 10 Filme für Wein-Fans

Sideways (2004) Basierend auf dem gleichnamigen Buch von Rex Pickett wird die Geschichte zweier Mittvierziger erzählt. Während der eine unglücklicher Lehrer und erfolgloser Autor ist, hat der andere seinen Zenit als Schauspieler bereits überschritten. Gemeinsam begeben sich die Freunde auf einen Junggesellen-Abschied in die Weinbauregion Santa Barbara County. Der Film wurde in mehreren Kategorien für den Oscar nominiert und erhielt ihn für das beste Drehbuch basierend auf einer Literaturvorlage. ...

10 Tipps: So gelingen Glühwein und Punsch

Gemeinsam mit den Weihnachtskeksen, hat auch er nun wieder Hochsaison: der Punsch bzw. der Glühwein. Corona-bedingt ist der Genuss am Christkindl- bzw- Weihnachtsmarkt in diesem Jahr vielerorts nicht möglich, deshalb machen wir uns zu Hause an die Zubereitung. Auf Fertigmischungen – sie sind meist zu süß, versetzt mit künstlichen Aromen und matschigen Früchten, die bis zur Unkenntlichkeit zerkocht wurden – sollten Genießer aber auf jeden Fall verzichten. Deshalb haben wir Tipps für die Zube ...

Down Under – tief erleuchtet

Selbstredend ist der Winter im Outback ein anderer als bei uns in Mitteleuropa, doch auch zwischen Perth und Brisbane beginnt nun aufs Neue der Zauber des Anfangs – und die Arbeit im Rebstock. Schon bald werden die ersten kleinen, noch grünen Beeren sprießen, geküsst von der warmen Sonne mit zunehmender Lichtintensität. Einer Intensität, die man schmeckt.   Lassen Sie uns ein kleines Gedankenspiel wagen: Stellen Sie sich Farben komplementär zur Stimmung eines deutschen Rieslings vor. N ...

Das wort des weins: Muscat blanc à petits grains

Eine weiße Rebsorte, die seit dem Altertum an den Küsten des Mittelmeers angebaut wird und als die edelste der Muskatnüsse gilt. Sie wird hauptsächlich zur Herstellung von Süßweinen verwendet, häufig aus Mutage. In Frankreich ist sie die einzige Rebsorte zahlreicher natürlicher Süßweine: muscat-de-frontignan, muscat-de-mireval, muscat-de-lunel, muscat-de-saint-jean-de-minervois, muscat-de-beaumes-de-venise, muscat-du-cap-corse. Zusammen mit dem Muscat d'Alexandrie ergibt er den Muscat-de-Rivesaltes. Er wird auch zur Herstellung von schäumenden Weißweinen (clairette-de-die; moscato d'asti und asti spumante in Italien) und trockenen Weinen (alsace-muscat) verwendet. Seine Weine sind sehr aromatisch und komplex und erinnern an frische Trauben, Rosen, exotische Früchte, Zitrusfrüchte und Gewürze.