Die Domaine de la Forgerie aus Juliénas aus Beaujolais

Das Weingut Domaine de la Forgerie ist eines der großen Weingüter der Welt. Sie bietet 2 Weine zum Verkauf in aus Juliénas an, die Sie vor Ort entdecken oder online kaufen können.
Sie suchen die besten Domaine de la Forgerie-Weine in Juliénas unter allen Weinen der Region? Sehen Sie sich unsere Tops der besten roten, weißen oder schäumenden Domaine de la Forgerie-Weine an. Außerdem finden Sie hier einige Speisen- und Weinkombinationen, die zu den Weinen aus diesem Gebiet passen könnten. Erfahren Sie mehr über die Region und die Domaine de la Forgerie Weine mit technischen und önologischen Beschreibungen.
Wie Domaine de la Forgerie-Weine zueinander passen im Allgemeinen recht gut mit Gerichten von nudeln, kalbfleisch oder schweinefleisch wie zum Beispiel Rezepte von nudelschalen, aiguillette von der ente mit honig oder hackbraten mit liebstöckel (ewiger sellerie).
In der Nase der rot Wein der Domaine de la Forgerie. zeigt oft Arten von Aromen von rote beeren, rote beeren. Im Mund ist der rot Wein der Domaine de la Forgerie. ein mit einer schönen Frische.
Juliénas ist eine Bezeichnung für Weine, die aus Weinbergen im nördlichen Beaujolais im Osten Frankreichs stammen. Die Rotweine von Juliénas, die aus Gamay-Trauben hergestellt werden, haben oft einen würzigen, blumigen und fruchtigen Charakter. Sie sind tendenziell schwerer als die der benachbarten Appellation Saint-Amour und einiger anderer südlicher Pendants. Trotzdem haben Juliénas-Weine eine kürzere Haltbarkeit und werden am besten innerhalb von zwei oder drei Jahren nach dem Jahrgang getrunken.
Wie in den meisten Beaujolais-Appellationsgesetzen ist auch in der Juliénas-Mischung ein geringer Anteil an Weißwein erlaubt. Das Dorf Juliénas ist nach dem römischen Anführer Julius Cäsar benannt. Seit über 2000 Jahren gibt es hier Weinberge. Im Jahr 2019 umfasst die Appellation 568 Hektar Rebfläche.
Planen Sie eine Weinroute in der aus Juliénas? Hier finden Sie die Weingüter, die Sie besuchen können, und die Winzer, die Sie auf Ihrer Reise auf der Suche nach Weinen, die der Domaine de la Forgerie ähnlich sind, treffen können.
Ursprünglich aus der südwestlichen Atlantikregion Frankreichs stammend, wird sie seit langem im Gers, in den Landes, in den östlichen Pyrenäen und in den Hochpyrenäen angebaut. Blancard ist in den Weinbergen praktisch nicht mehr vorhanden und droht daher zu verschwinden.
Noch nie hat es in Frankfurt so viele gute Trinkstätten für gehobene Ansprüche gegeben wie heute. Kaschemmen, wo Edelzwicker, Kröver Nacktarsch und Mateus Rosé den Schädel zum Brummen brachten, sind längst passé. Die neue Generation der Weinbars bietet ein handverlesenes Sortiment mit Qualität, viele offene Weine und nette Kleinigkeiten zum Essen. Vinothèque Briedé Über 100 Weine by the Glass sind ein Statement. Michel Briedé zeigt in seinem neuen Lokal auf kleinem Raum Größe. Châteauneuf du Pap ...
Gemeinsam mit den Weihnachtskeksen, hat auch er nun wieder Hochsaison: der Punsch bzw. der Glühwein. Corona-bedingt ist der Genuss am Christkindl- bzw- Weihnachtsmarkt in diesem Jahr vielerorts nicht möglich, deshalb machen wir uns zu Hause an die Zubereitung. Auf Fertigmischungen – sie sind meist zu süß, versetzt mit künstlichen Aromen und matschigen Früchten, die bis zur Unkenntlichkeit zerkocht wurden – sollten Genießer aber auf jeden Fall verzichten. Deshalb haben wir Tipps für die Zube ...
Südliche Rebsorten werden in den letzten Jahren immer häufiger in einheimische Weinberge gepflanzt. Die Winzer erproben Cabernet und Merlot, Syrah, Tempranillo und Nebbiolo – selbst Mourvèdre und Petit Verdot. Fast scheint es, als sitze ihnen bei diesen Sorten der Stachel des Ehrgeizes ganz besonders tief im Fleisch. Denn natürlich ist es eine sportliche Herausforderung, nachzuweisen, dass Trauben, deren eigentliche Heimat Bordeaux, die südliche Rhône oder Rioja ist, auch bei uns reif werden. Te ...
Eine schwarze Rebsorte aus der Provence, die zur Persönlichkeit der Rotweine der AOC Bellet in der Nähe von Nizza beiträgt. Sie ergibt einen leicht gefärbten, aber körperreichen Wein, der von der Reifung profitiert. Syn.: brachet.