Die Weingut Weinbau Dr. Lindicke aus Saale-Unstrut

Weingut Weinbau Dr. Lindicke - Werderaner Galgenberg Cabernet Blanc Feinherb
Das Weingut bietet 31 verschiedene Weine
3.6
Note - 1Note - 1Note - 1Note - 0.5Note - 0
Seine Weine erhalten eine Durchschnittsbewertung von 3.6.
Es ist derzeit nicht unter den Top-Domains aus Saale-Unstrut.
Es befindet sich in Saale-Unstrut

Das Weingut Weingut Weinbau Dr. Lindicke ist eines der besten Weingüter in der Saale-Unstrut. Sie bietet 31 Weine zum Verkauf in aus Saale-Unstrut an, die Sie vor Ort entdecken oder online kaufen können.

Spitzenweine des Weingut Weinbau Dr. Lindicke

Sie suchen die besten Weingut Weinbau Dr. Lindicke-Weine in Saale-Unstrut unter allen Weinen der Region? Sehen Sie sich unsere Tops der besten roten, weißen oder schäumenden Weingut Weinbau Dr. Lindicke-Weine an. Außerdem finden Sie hier einige Speisen- und Weinkombinationen, die zu den Weinen aus diesem Gebiet passen könnten. Erfahren Sie mehr über die Region und die Weingut Weinbau Dr. Lindicke Weine mit technischen und önologischen Beschreibungen.

Entdecken Sie die Weinregion aus Saale-Unstrut

Saale-Unstrut ist das nördlichste der 13 deutschen Weinanbaugebiete. Mit 51 Grad nördlicher Breite ist es eine der nördlichsten Weinregionen der Welt. Sie besteht aus drei nicht zusammenhängenden Teilen, die sich hauptsächlich im Bundesland Sachsen-Anhalt befinden. Die Weinberge erstrecken sich auf einer Fläche von etwa 650 Hektar, die oft terrassenförmig an den nach Süden und Südwesten ausgerichteten Hängen entlang der engen Flusstäler angelegt sind.

Eine kleinere Fläche von 20 Hektar befindet sich in Thüringen und ein Block von nur 7 Hektar in Brandenburg. In zwei Städten der Region, Freyburg und Karsdorf, gibt es jeweils einen Weinberg, der mit dem Prädikat "Große Lage" Ausgezeichnet wurde. Seit über 1000 Jahren wird hier Wein angebaut. Zisterziensermönche gründeten um 1100 die Abtei Pforta und legten den Pfortenser Köppelberg an, der noch heute existiert.

In der kommunistischen Nachkriegszeit hatte es die Weinwirtschaft in diesem Teil Deutschlands Schwer, doch seit der Wiedervereinigung hat sich die Qualität verbessert und die Weinanbaufläche ist leicht gewachsen.

Die besten rot Weine von Weingut Weinbau Dr. Lindicke

Speisen- und Weinkombinationen mit einem rot Wein von Weingut Weinbau Dr. Lindicke

Wie Weingut Weinbau Dr. Lindicke-Weine zueinander passen im Allgemeinen recht gut mit Gerichten von nudeln, kalbfleisch oder schweinefleisch wie zum Beispiel Rezepte von rindfleisch-cannelloni express, sot- l- blätter oder gefüllte tomaten mit dem thermomix.

Organoleptische Analyse der rot Weine von Weingut Weinbau Dr. Lindicke

In der Nase der rot Wein der Weingut Weinbau Dr. Lindicke. zeigt oft Arten von Aromen von rote beeren.

Die besten Jahrgänge der rot Weine von Weingut Weinbau Dr. Lindicke

  • 2013Mit einer Durchschnittsnote von 3.40/5

Die meistverwendeten Rebsorten in den rot Weinen von Weingut Weinbau Dr. Lindicke

  • Regent
  • Dornfelder
  • Pinotin

Entdecken sie die rebsorte: Kerner

Intraspezifische Kreuzung zwischen Frankenthal und Riesling, die 1929 von August Karl Herold (1902/1973) in Deutschland gezüchtet wurde. Durch Kreuzung mit dem Sylvaner entstand 1951 der Juwel. Es sei darauf hingewiesen, dass es eine 1974 entdeckte Mutation der Sorte Kerner gibt, die den Namen Kernling trägt und deren Trauben bei Vollreife eine rosa-graue bis rot-graue Farbe haben. Kerner ist in Deutschland, Belgien, Slowenien, Österreich, der Schweiz, Italien, Südafrika, Australien, den Vereinigten Staaten, Kanada, Japan... in Frankreich praktisch unbekannt, außer in einigen Weinbergen an der Mosel.

Die besten rosé Weine von Weingut Weinbau Dr. Lindicke

Speisen- und Weinkombinationen mit einem rosé Wein von Weingut Weinbau Dr. Lindicke

Wie Weingut Weinbau Dr. Lindicke-Weine zueinander passen im Allgemeinen recht gut mit Gerichten wie zum Beispiel Rezepte .

Die meistverwendeten Rebsorten in den rosé Weinen von Weingut Weinbau Dr. Lindicke

  • Regent

Das wort des weins: Oxidativ (Zucht)

Eine Reifungsmethode, die darauf abzielt, dem Wein bestimmte Entwicklungsaromen (Trockenfrüchte, Bitterorangen, Kaffee, Rancio usw.) zu verleihen, indem man ihn der Luft aussetzt; anschließend wird er entweder in Fässern, Demi-Muids oder ungetränkten Fässern, die manchmal im Freien gelagert werden, oder in Tanks, die der Sonne und Temperaturschwankungen ausgesetzt sind, ausgebaut. Diese Art der Reifung ist charakteristisch für bestimmte natürliche Süßweine, Portweine und andere Likörweine.

Entdecken Sie andere Weingüter und Winzer in der Nähe des Weingut Weinbau Dr. Lindicke

Planen Sie eine Weinroute in der aus Saale-Unstrut? Hier finden Sie die Weingüter, die Sie besuchen können, und die Winzer, die Sie auf Ihrer Reise auf der Suche nach Weinen, die der Weingut Weinbau Dr. Lindicke ähnlich sind, treffen können.

Entdecken sie die rebsorte: Müller-Thurgau

Müller-Thurgau zeigt den Charakter seiner edlen Herkunft. Diese weiße Schweizer Rebsorte ist eine Kreuzung zwischen der Madeleine Royale und dem Riesling. Der Gedanke, dass letzterer mit dem Sylvaner gekreuzt wurde, ist irrelevant. Die Sorte ist an ihrem wüchsigen Charakter und ihrem halbaufrechten Wuchs zu erkennen. Die Pflanze bevorzugt nährstoffreiche Böden und einen kurzen Rückschnitt und öffnet ihre Knospen recht früh. Die Knospen sind baumwollartig und von zartgrüner Farbe. Die leicht geprägte und gequälte Blattspreite mit 5 bis 7 Lappen ermöglicht es, die erwachsenen Blätter zu unterscheiden. Die Büschel erscheinen kompakt, pyramiden- oder zylinderförmig und sind klein bis mittelgroß. Der Geschmack der Müller-Turgau-Beeren erinnert an Muskateller. Das saftige, knackige Fruchtfleisch kommt unter einer gräulichen Schale zum Vorschein. Im reifen Zustand hat die Frucht eine gesprenkelte Schale auf goldgelbem Grund. Die Schweiz zieht es vor, den Saft aus dieser Sorte zu gewinnen. Der daraus resultierende Wein ist ziemlich schwer und nicht sehr haltbar.

Neuigkeiten über Weingut Weinbau Dr. Lindicke und Weine aus der Region

Klimawandel und Fine Wines

Mura Mura, ein junges Weingut im Monferrato war Anfang November Gastgeber der internationalen Konferenz »Climate Change and Fine Wines«. Wie Guido Martinetti und Federico Grom, die beiden Gründer des jungen Weingutes eröffneten, habe Mura Mura ein einfaches Ziel: außergewöhnliche Weine und außergewöhnlichen Menschen an einem magischen Ort zusammenzubringen und sich gegenseitig zu inspirieren. Zu den »außergewöhnlichen Persönlichkeiten«, die an der Konferenz teilnahmen, gehörten Aubert De Villain ...

Weinguide Deutschland 2022: Stimmen aus der Jury (Teil 2)

Ein 15-köpfiges Expertenteam unterstützte Falstaff-Weinchefredakteur Ulrich Sautter acht Wochen lang dabei insgesamt 4.500 Weine aus 550 deutschen Weingütern auf dem Prüfstand zu stellen — zu verkosten, zu bewerten und zu beschreiben. Heraus kam der neue Weinguide Deutschland 2022, der auf 722 Seiten die aktuellen Sortimente von 550 deutschen Weingütern und Winzergenossenschaften behandelt. Wir haben acht Jurymitglieder nach ihren Highlights und einem Fazi ...

Gewinnspiel: 6x »La Única – IV Edition – Purpur«

Die künstlerische Seite stammt aus den Händen des renommierten, in Deutschland lebenden Künstlers Mariano Rinaldi Goñi, der das Publikum mit seiner Ausdruckskraft und seinem Talent in seinen Bann zieht. Er malt jedes Etikett von Hand, jedes Bild sieht anders aus, jedes ist nummeriert und ein absolutes Unikat. Erlesene Kreation Der erlesene Wein ist eine Kreation der drei Weingüter Pagos del Rey in La Rioja, Ribera del Duero und Toro. Hier wurden die besten Tempranillo-Trauben ausgewähl ...

Das wort des weins: Oxidativ (Zucht)

Eine Reifungsmethode, die darauf abzielt, dem Wein bestimmte Entwicklungsaromen (Trockenfrüchte, Bitterorangen, Kaffee, Rancio usw.) zu verleihen, indem man ihn der Luft aussetzt; anschließend wird er entweder in Fässern, Demi-Muids oder ungetränkten Fässern, die manchmal im Freien gelagert werden, oder in Tanks, die der Sonne und Temperaturschwankungen ausgesetzt sind, ausgebaut. Diese Art der Reifung ist charakteristisch für bestimmte natürliche Süßweine, Portweine und andere Likörweine.

Entdecken Sie andere Regionen und die Appellation aus Saale-Unstrut