Die Weingut Pas d'Ozelle aus Blaye aus Bordeaux
Die Weingut Pas d'Ozelle ist eine der größten Weinkellereien der Welt. Sie bietet 2 Weine zum Verkauf in aus Blaye an, die Sie vor Ort entdecken oder online kaufen können.
Sie suchen die besten Weingut Pas d'Ozelle-Weine in Blaye unter allen Weinen der Region? Sehen Sie sich unsere Tops der besten roten, weißen oder schäumenden Weingut Pas d'Ozelle-Weine an. Außerdem finden Sie hier einige Speisen- und Weinkombinationen, die zu den Weinen aus diesem Gebiet passen könnten. Erfahren Sie mehr über die Region und die Weingut Pas d'Ozelle Weine mit technischen und önologischen Beschreibungen.
Wie Weingut Pas d'Ozelle-Weine zueinander passen im Allgemeinen recht gut mit Gerichten von rindfleisch, kalbfleisch oder spiel wie zum Beispiel Rezepte von kleiner gefüllter fisch aus nizza, provenzalische kalbsrippchen oder wildschwein in zibet.
Blaye ist eine historische Stadt am Ostufer der Gironde-Mündung, 32 km nördlich von Bordeaux. In den Weinbergen werden Rot-, Weiß- und Roséweine unter verschiedenen Bezeichnungen erzeugt. Die drei wichtigsten Bezeichnungen für die Weine des Bezirks sind "Blaye" (ausschließlich für Rotweine) und "Côtes de Bordeaux Blaye" (rot und weiß) sowie die regionale Bezeichnung "Bordeaux" (rot, weiß und rosé). Es gibt auch die wenig verbreitete Bezeichnung "Côtes de Blaye", die ausschließlich für Weißweine gilt.
Die Landschaft um Blaye ist deutlich anders - höher und hügeliger - als die auf der anderen Seite der Gironde auf der flachen Halbinsel Médoc, und die Gegend um Blaye ist ein malerisches Element der Landschaft von Bordeaux. Obwohl in Blaye schon viel länger Wein angebaut wird als in den renommierteren Dörfern an der Flussmündung, wurde es vor langer Zeit ein Opfer der harten wirtschaftlichen Realität. Die besondere Lage des Gebiets im Mündungsgebiet der Gironde führt dazu, dass die Ufer stark verschlammt sind, was den Zugang für Handelsschiffe erschwert. Der Ruhm von Bordeaux als Ganzes stand und fiel mit dem Erfolg seiner Exporte, die von geografischen und politischen Faktoren abhingen.
Planen Sie eine Weinroute in der aus Blaye? Hier finden Sie die Weingüter, die Sie besuchen können, und die Winzer, die Sie auf Ihrer Reise auf der Suche nach Weinen, die der Weingut Pas d'Ozelle ähnlich sind, treffen können.
Merlot noir ist eine Rebsorte, die ihren Ursprung in Frankreich (Bordeaux) hat. Hier wird eine Traubensorte angebaut, die speziell für die Weinherstellung verwendet wird. Auf unseren Tischen ist diese Traube nur selten zu finden. Diese Rebsorte zeichnet sich durch kleine bis mittelgroße Trauben und mittelgroße Beeren aus. Merlot noir ist in vielen Weinbergen zu finden: Südwesten, Languedoc & Roussillon, Cognac, Bordeaux, Loiretal, Armagnac, Burgund, Jura, Champagne, Rhônetal, Beaujolais, Provence & Korsika, Savoie & Bugey.
Südliche Rebsorten werden in den letzten Jahren immer häufiger in einheimische Weinberge gepflanzt. Die Winzer erproben Cabernet und Merlot, Syrah, Tempranillo und Nebbiolo – selbst Mourvèdre und Petit Verdot. Fast scheint es, als sitze ihnen bei diesen Sorten der Stachel des Ehrgeizes ganz besonders tief im Fleisch. Denn natürlich ist es eine sportliche Herausforderung, nachzuweisen, dass Trauben, deren eigentliche Heimat Bordeaux, die südliche Rhône oder Rioja ist, auch bei uns reif werden. Te ...
Mura Mura, ein junges Weingut im Monferrato war Anfang November Gastgeber der internationalen Konferenz »Climate Change and Fine Wines«. Wie Guido Martinetti und Federico Grom, die beiden Gründer des jungen Weingutes eröffneten, habe Mura Mura ein einfaches Ziel: außergewöhnliche Weine und außergewöhnlichen Menschen an einem magischen Ort zusammenzubringen und sich gegenseitig zu inspirieren. Zu den »außergewöhnlichen Persönlichkeiten«, die an der Konferenz teilnahmen, gehörten Aubert De Villain ...
Gemeinsam mit den Weihnachtskeksen, hat auch er nun wieder Hochsaison: der Punsch bzw. der Glühwein. Corona-bedingt ist der Genuss am Christkindl- bzw- Weihnachtsmarkt in diesem Jahr vielerorts nicht möglich, deshalb machen wir uns zu Hause an die Zubereitung. Auf Fertigmischungen – sie sind meist zu süß, versetzt mit künstlichen Aromen und matschigen Früchten, die bis zur Unkenntlichkeit zerkocht wurden – sollten Genießer aber auf jeden Fall verzichten. Deshalb haben wir Tipps für die Zube ...
Charakterisiert Weine, deren Angenehmheit eher auf Eleganz und Finesse als auf Kraft zurückzuführen ist.