Die Weingut Maoi aus Yamanashi-ken

Weingut Maoi - Hahakigi Campbell
Das Weingut bietet 5 verschiedene Weine
3.3
Note - 1Note - 1Note - 1Note - 0Note - 0
Seine Weine erhalten eine Durchschnittsbewertung von 3.3.
Es gehört zu den besten 584 der aus Yamanashi-ken.
Es befindet sich in Yamanashi-ken

Das Weingut Weingut Maoi ist eines der besten Weingüter in der Yamanashi-ken. Sie bietet 5 Weine zum Verkauf in aus Yamanashi-ken an, die Sie vor Ort entdecken oder online kaufen können.

Spitzenweine des Weingut Maoi

Sie suchen die besten Weingut Maoi-Weine in Yamanashi-ken unter allen Weinen der Region? Sehen Sie sich unsere Tops der besten roten, weißen oder schäumenden Weingut Maoi-Weine an. Außerdem finden Sie hier einige Speisen- und Weinkombinationen, die zu den Weinen aus diesem Gebiet passen könnten. Erfahren Sie mehr über die Region und die Weingut Maoi Weine mit technischen und önologischen Beschreibungen.

Die besten rot Weine von Weingut Maoi

Speisen- und Weinkombinationen mit einem rot Wein von Weingut Maoi

Wie Weingut Maoi-Weine zueinander passen im Allgemeinen recht gut mit Gerichten wie zum Beispiel Rezepte .

Die meistverwendeten Rebsorten in den rot Weinen von Weingut Maoi

  • Campbell Early

Entdecken Sie die Weinregion aus Yamanashi-ken

Yamanashi ist die erste geografische Angabe (g. A. ) für Wein in Japan. Sie wurde 2013 gegründet und befindet sich in der gleichnamigen Präfektur.

Yamanashi gilt als die Wiege der Weinproduktion in Japan. Die wichtigsten Rebsorten, die hier angebaut werden, sind die einheimische weiße Vitis vinefera Koshu und die hellrote Hybride Muscat Bailey A, die in Japan gezüchtet wurde. Letztere bringt süße, fruchtige Rotweine hervor, während die Trockenen weißen Koshu-Weine eher trocken, knackig und zitronig sind. Es wird angenommen, dass Koshu in der Präfektur Yamanashi schon seit mindestens tausend Jahren angebaut wird.

Genetische Untersuchungen an der Traube bestätigen dies tendenziell. Von den 40 zugelassenen Rebsorten sind Cabernet Sauvignon und Chardonnay die wichtigsten.

Die besten weiß Weine von Weingut Maoi

Speisen- und Weinkombinationen mit einem weiß Wein von Weingut Maoi

Wie Weingut Maoi-Weine zueinander passen im Allgemeinen recht gut mit Gerichten wie zum Beispiel Rezepte .

Die meistverwendeten Rebsorten in den weiß Weinen von Weingut Maoi

  • Niagara

Entdecken sie die rebsorte: Foch

Interspezifische Kreuzung zwischen 101-14 Millardet und Grasset (vitis riparia X vitis rupestris) und dem von Eugène Kühlmann um 1911 gewonnenen Goldriesling. Von denselben Eltern erhielt er unter anderem Léon Millot. Maréchal Foch ist noch in Kanada (Quebec) zu finden, wo sie die erste schwarze Rebsorte ist, im Nordosten der Vereinigten Staaten usw. In Frankreich ist sie kaum noch in den Weinbergen anzutreffen, obwohl sie in der Liste A des offiziellen Katalogs der Rebsorten eingetragen ist.

Die besten rosé Weine von Weingut Maoi

Speisen- und Weinkombinationen mit einem rosé Wein von Weingut Maoi

Wie Weingut Maoi-Weine zueinander passen im Allgemeinen recht gut mit Gerichten wie zum Beispiel Rezepte .

Das wort des weins: Einzahlung

Feste Partikel, die auf natürliche Weise den Boden einer Weinflasche bedecken können. Er ist vielmehr eine Garantie dafür, dass der Wein nicht falsch behandelt wurde: Um die natürlichen Ablagerungen zu vermeiden, werden nämlich ziemlich gewaltsame Verfahren der Filtration oder der Kühllagerung (- 7 oder - 8 °C) angewandt, um den Weinstein auszufällen (die kleinen weißen Kristalle, die manche Leute mit kristallisiertem Zucker verwechseln: probieren Sie einfach, um sie davon abzubringen).

Entdecken Sie andere Weingüter und Winzer in der Nähe des Weingut Maoi

Planen Sie eine Weinroute in der aus Yamanashi-ken? Hier finden Sie die Weingüter, die Sie besuchen können, und die Winzer, die Sie auf Ihrer Reise auf der Suche nach Weinen, die der Weingut Maoi ähnlich sind, treffen können.

Entdecken sie die rebsorte: Blanqueiron

Blanqueiron blanc ist eine Rebsorte, die ihren Ursprung in den Niederlanden hat, wo sie speziell für die Weinherstellung verwendet wird. Auf unseren Tischen ist diese Traube nur selten zu finden. Blanqueiron blanc wird in den Weinbergen der Provence und Korsikas angebaut.

Neuigkeiten über Weingut Maoi und Weine aus der Region

10 Tipps: So gelingen Glühwein und Punsch

Gemeinsam mit den Weihnachtskeksen, hat auch er nun wieder Hochsaison: der Punsch bzw. der Glühwein. Corona-bedingt ist der Genuss am Christkindl- bzw- Weihnachtsmarkt in diesem Jahr vielerorts nicht möglich, deshalb machen wir uns zu Hause an die Zubereitung. Auf Fertigmischungen – sie sind meist zu süß, versetzt mit künstlichen Aromen und matschigen Früchten, die bis zur Unkenntlichkeit zerkocht wurden – sollten Genießer aber auf jeden Fall verzichten. Deshalb haben wir Tipps für die Zube ...

Down Under – tief erleuchtet

Selbstredend ist der Winter im Outback ein anderer als bei uns in Mitteleuropa, doch auch zwischen Perth und Brisbane beginnt nun aufs Neue der Zauber des Anfangs – und die Arbeit im Rebstock. Schon bald werden die ersten kleinen, noch grünen Beeren sprießen, geküsst von der warmen Sonne mit zunehmender Lichtintensität. Einer Intensität, die man schmeckt.   Lassen Sie uns ein kleines Gedankenspiel wagen: Stellen Sie sich Farben komplementär zur Stimmung eines deutschen Rieslings vor. N ...

Gewinnspiel: 3 fantastische Preise aus Kaltern

Kaltern gilt als das beliebteste und bekannteste Weindorf Südtirols. Das ganze Dorf lebt mit und vom Wein. Der Wein führt hier tagtäglich Regie, gibt und macht Arbeit, erfüllt Bewohner und Winzer mit Stolz und ist für viele eine Lebensaufgabe, der sie mit großer Leidenschaft nachgehen. Die meisten dieser vielen kleinen Weinbauern, die in der Regel unter einem Hektar Weinberge bearbeiten, sind Mitglieder der Kellerei Kaltern. Ihre Geschichte begann vor über 100 Jahren. Heute zählt die Kellerei Ka ...

Das wort des weins: Einzahlung

Feste Partikel, die auf natürliche Weise den Boden einer Weinflasche bedecken können. Er ist vielmehr eine Garantie dafür, dass der Wein nicht falsch behandelt wurde: Um die natürlichen Ablagerungen zu vermeiden, werden nämlich ziemlich gewaltsame Verfahren der Filtration oder der Kühllagerung (- 7 oder - 8 °C) angewandt, um den Weinstein auszufällen (die kleinen weißen Kristalle, die manche Leute mit kristallisiertem Zucker verwechseln: probieren Sie einfach, um sie davon abzubringen).