Top 100 weiß Weine aus South Island - Seite 3

Entdecken Sie die 100 besten weiß Weine aus South Island sowie die besten Winzer der Region. Entdecken Sie die Rebsorten der weiß Weine, die in aus South Island beliebt sind und die besten Jahrgänge, die Sie in dieser Region probieren können.

Entdecken Sie die Weinregion aus South Island

Central Otago, Nahe der Spitze der neuseeländischen Südinsel, konkurriert um den Titel der südlichsten Weinregion der Welt. In dieser spektakulären Landschaft schmiegen sich die Weinberge an die Hänge der Berge und Flussschluchten. Der Pinot Noir hat sich in diesem schwierigen Terroir bewährt und nimmt fast drei Viertel der Weinbaufläche der Region ein. Der typische Central Otago Pinot Noir ist intensiv und farbintensiv, mit Aromen von goldenen Pflaumen, süßen Gewürzen und Brombeeren.

Das Weingut Two Paddocks, das dem Schauspieler Sam Neill gehört, hielt den Weinberg Last Chance für den südlichsten der Welt (auf 45°15'). In Patagonien sind jedoch mehrere große Projekte im Bereich 45-46° im Gange, und Argentinien kann derzeit den neuen Weinberg von Alejandro Bulgheroni in Sarmiento (45°60') für sich beanspruchen. Das Weinanbaugebiet umfasst die Bergregion um den Touristenort Queenstown an der Ostseite der Südalpen. Die genauen Grenzen und subregionalen Unterteilungen sind nicht offiziell, aber eine geografische Angabe ist in Vorbereitung.

Entdecken sie die rebsorte: Sauvignon blanc

Der Sauvignon oder Sauvignon Blanc stammt ursprünglich aus Bordeaux und ist als eine der besten französischen Rebsorten für Weißwein bekannt. Es handelt sich um eine weiße Rebsorte, die nicht mit dem Sauvignon gris mit seiner blassgelben Farbe oder dem Cabernet Sauvignon, der Rotweine ergibt, verwechselt werden sollte. Der Sauvignon Blanc ist vor allem durch den Sancerre berühmt geworden und wird bis nach Neuseeland angebaut, wo er große Weine hervorbringt, deren Ruf nicht mehr zu leugnen ist.

Speise- und Weinkombinationen mit einem weiß Wein aus South Island

weiß Weine aus der Region aus South Island passen gut zu im Allgemeinen recht gut mit Gerichten von meeresfrüchte, vegetarisches gericht oder ziegenkäse wie zum Beispiel Rezepte von tagliatelle mit jakobsmuscheln, quiche mit pilzen, speck und gruyere oder pastete mit huhn und zucchini.

Organoleptische Analyse von weiß Wein aus South Island

In der Nase in der Region aus South Island zeigt oft Arten von Aromen von ananas, pfeffer oder spiel und manchmal auch Geschmacksrichtungen von minze, rote johannisbeere oder schwarze johannisbeere. Im Mund ist in der Region aus South Island ein mit einer schönen Frische.

Nachrichten aus dem Weinberg aus South Island

Down Under – tief erleuchtet

Selbstredend ist der Winter im Outback ein anderer als bei uns in Mitteleuropa, doch auch zwischen Perth und Brisbane beginnt nun aufs Neue der Zauber des Anfangs – und die Arbeit im Rebstock. Schon bald werden die ersten kleinen, noch grünen Beeren sprießen, geküsst von der warmen Sonne mit zunehmender Lichtintensität. Einer Intensität, die man schmeckt.   Lassen Sie uns ein kleines Gedankenspiel wagen: Stellen Sie sich Farben komplementär zur Stimmung eines deutschen Rieslings vor. N ...

Lagen-Porträt: Marcobrunn im Rheingau

Als Thomas Jefferson am 6. April 1788 auf einer Reise den Rhein entlang nach Frankfurt kam, bezog er Quartier im »Rothen Haus«, einem wenige Jahre zuvor im Stil des Barock neu erbauten Hotels im Besitz des Weinhändlers Johann Adam Dick. Dick durfte sich damit rühmen, das Äquivalent von etwa einer halben Million Flaschen Wein im Keller liegen zu haben, vieles davon vermutlich im Fass. Dieser Umstand dürfte Jeffersons Wahl maßgeblich beeinflusst haben. Auf der Weinkarte jedenfalls fand er den Rhei ...

A star is born: Laurent Perrier Grande Siècle Itération No. 25

Die die Basis für diese herausragende Jahrgangscuvée aus dem Champagnerhause Laurent-Perrier bildet der bereits legendäre Jahrgang 2008, der nicht weniger als 65% ausmacht. Dies bringt nicht nur einen aromatischen Reichtum, sondern auch eine dominierende Struktur in diesen hocheleganten Wein. Dazu gesellen sich 25% aus 2007, der etwas Pfirsich und Zitrusnuancen ins Spiel bringt, ein 10% Anteil aus 2006 rundet die Cuvée mit Komplexität und rotfruchtigen Nuancen des Pinot Noirs ab. Die Basisweine ...