Top 100 Weine aus Saint-Chinian

Entdecken Sie die 100 besten Weine aus Saint-Chinian aus Saint-Chinian sowie die besten Winzer der Region. Entdecken Sie die Rebsorten der Weine, die in aus Saint-Chinian beliebt sind und die besten Jahrgänge, die Sie in dieser Region probieren können.

Entdecken Sie die Weinregion aus Saint-Chinian

Saint-Chinian ist eine Appellation in der Weinregion Languedoc-roussillon">Languedoc-Roussillon in Südfrankreich. Sie liegt zwischen Minervois und Faugeres, die aus ähnlichen Trauben und in einer ähnlichen Landschaft ähnliche Stile von robusten Rotweinen erzeugen. Außerdem grenzt sie an die Appellation Muscat de Saint-Jean-de-Minervois, in der süße Weißweine hergestellt werden. Auf diese Weise wird die Vielfalt des Languedoc in diesem kleinen Gebiet deutlich.

Der Titel AOC Saint-Chinian wurde 1982 ausschließlich für Rot- und Roséweine geschaffen. Im Jahr 2005 wurden Weißweine aus den RebsortenGrenache Blanc, Marsanne und Roussanne in die Appellation aufgenommen. Die Produktion von Saint-Chinian war früher von kohlensäurehaltigem Carignan geprägt, der jedoch nach und nach durch komplexere Weine aus Syrah, Grenache und Lladoner Pelut ersetzt wird. Auch die Menge des Weißweins nimmt zu.

Entdecken sie die rebsorte: Marsanne

Marsanne ist eine weiße Rebsorte, die vor Jahrhunderten in Montélimar in der Drôme entstanden ist. Marsanne wird auch in Cassis, Savoyen, Languedoc-Roussillon und Saint-Péray in der Ardèche angebaut, wo sie bemerkenswerte Schaumweine hervorbringt. Das warme, sonnige Klima des Rhonetals, des Languedoc-Roussillon und der Provence sowie die trockenen, steinigen Böden sind ideale Voraussetzungen für seine Entwicklung. Ihre Trauben sind recht groß und liefern kleine, saftige Beeren, die empfindlich gegen Graufäule und starken Wind sind. Diese beiden Rebsorten ergänzen sich perfekt: Zusammen ergeben sie leichte, säurearme Weine mit Aromen von gelben Früchten, weißen Früchten und Blumen mit Noten von Honig und Lakritz. Das ist zum Beispiel bei den Appellationen Saint-Péray, Hermitage, Crozes-Hermitage, Saint-Joseph, Côtes-du-vallée du Rhône, Corbières oder Cassis der Fall... die etwa 700 Hektar umfassen.

Speise- und Weinkombinationen mit einem Wein aus Saint-Chinian

Weine aus der Region aus Saint-Chinian passen gut zu im Allgemeinen recht gut mit Gerichten von rindfleisch, nudeln oder kalbfleisch wie zum Beispiel Rezepte von schweinezunge mit speck und zwiebeln, tagliatelle mit shrimps oder Überbackene kalbskoteletts.

Organoleptische Analyse von Wein aus Saint-Chinian

In der Nase in der Region aus Saint-Chinian zeigt oft Arten von Aromen von kirsche, stein oder aprikose und manchmal auch Geschmacksrichtungen von sauerkirsche, rote kirsche oder himbeere. Im Mund ist in der Region aus Saint-Chinian ein kräftig mit einem guten Gleichgewicht zwischen Säure und Tanninen.

Nachrichten aus dem Weinberg aus Saint-Chinian

Die Sieger der Rote Cuvées Trophy Deutschland

Südliche Rebsorten werden in den letzten Jahren immer häufiger in einheimische Weinberge gepflanzt. Die Winzer erproben Cabernet und Merlot, Syrah, Tempranillo und Nebbiolo – selbst Mourvèdre und Petit Verdot. Fast scheint es, als sitze ihnen bei diesen Sorten der Stachel des Ehrgeizes ganz besonders tief im Fleisch. Denn natürlich ist es eine sportliche Herausforderung, nachzuweisen, dass Trauben, deren eigentliche Heimat Bordeaux, die südliche Rhône oder Rioja ist, auch bei uns reif werden. Te ...

Klimawandel und Fine Wines

Mura Mura, ein junges Weingut im Monferrato war Anfang November Gastgeber der internationalen Konferenz »Climate Change and Fine Wines«. Wie Guido Martinetti und Federico Grom, die beiden Gründer des jungen Weingutes eröffneten, habe Mura Mura ein einfaches Ziel: außergewöhnliche Weine und außergewöhnlichen Menschen an einem magischen Ort zusammenzubringen und sich gegenseitig zu inspirieren. Zu den »außergewöhnlichen Persönlichkeiten«, die an der Konferenz teilnahmen, gehörten Aubert De Villain ...

Weinguide Deutschland 2022: Stimmen aus der Jury (Teil 2)

Ein 15-köpfiges Expertenteam unterstützte Falstaff-Weinchefredakteur Ulrich Sautter acht Wochen lang dabei insgesamt 4.500 Weine aus 550 deutschen Weingütern auf dem Prüfstand zu stellen — zu verkosten, zu bewerten und zu beschreiben. Heraus kam der neue Weinguide Deutschland 2022, der auf 722 Seiten die aktuellen Sortimente von 550 deutschen Weingütern und Winzergenossenschaften behandelt. Wir haben acht Jurymitglieder nach ihren Highlights und einem Fazi ...

Spitzenweine in Regionen und Unterregionen aus Saint-Chinian