Die Domaine des Piries aus Centre Loire aus Loiretal

Das Weingut Domaine des Piries ist eines der besten Weingüter in der Centre Loire. Sie bietet 4 Weine zum Verkauf in aus Centre Loire an, die Sie vor Ort entdecken oder online kaufen können.
Sie suchen die besten Domaine des Piries-Weine in Centre Loire unter allen Weinen der Region? Sehen Sie sich unsere Tops der besten roten, weißen oder schäumenden Domaine des Piries-Weine an. Außerdem finden Sie hier einige Speisen- und Weinkombinationen, die zu den Weinen aus diesem Gebiet passen könnten. Erfahren Sie mehr über die Region und die Domaine des Piries Weine mit technischen und önologischen Beschreibungen.
Wie Domaine des Piries-Weine zueinander passen im Allgemeinen recht gut mit Gerichten von lamm, schweinefleisch oder geflügel wie zum Beispiel Rezepte von maus vom lamm mit thymian, schinken-käse-kuchen oder chakchouka.
Die Teilregion Centre-Loire liegt in der Region Loire-Tal, südöstlich des Pariser Beckens. Seine Fläche ist Schwer zu bestimmen, und die Weinberge bestehen aus unterschiedlich großen und isolierten Parzellen, aber auch aus Parzellen von mehreren hundert Hektar. Auf einem kalkhaltigen Untergrund weist das Centre-Loire mindestens vier Bodentypen auf: die "terres blanches", tiefbraune Kalkböden, die den Weinen Festigkeit, Lebendigkeit und Fülle verleihen; die "caillotes", harte Kalkböden, die den Weinen Freude, Zartheit in ihrer Jugend und eine charakteristische Fruchtigkeit verleihen; die Grillotes, ein brüchiger Kalkstein, der den Weinen Noten von kandierten Früchten und Honig verleiht; und der Chailloux, ein Kieselstein mit feinen und groben Bestandteilen (Lehm, Schluff und Sand, Kies und Kiesel), der den Weinen Festigkeit, anhaltende Aromen, eine würzige Nuance und einen Hauch von Schießpulver verleiht Die Caillotes und Grillottes sind flache, steinige Böden, die sich im Frühjahr schnell erwärmen und bei denen die Niederschläge gut abfließen, so dass die Trauben früh reifen und feine, weiche und fruchtige Weine entstehen. Das halbkontinentale Klima mit mikroklimatischen Schwankungen ist ideal für Sauvignon-Trauben, die Weißweinen eine seltene Harmonie und Perfektion verleihen, und auch ideal für Pinot Noir, der wenig bekannte, aber nicht weniger überraschende Rotweine hervorbringt.
Die Region Centre-Loire hat neun Appellationen, ist aber besonders für ihre AOCSancerre, Quincy, Reuilly und Menetou-Salon bekannt. Zu diesen Appellationen gehören die Weinberge der Auvergne (Saint-Pourçain, Côte-Roannaise und Côtes-du-Forez).
Wie Domaine des Piries-Weine zueinander passen im Allgemeinen recht gut mit Gerichten von starker käse, fruchtdessert oder blauschimmelkäse wie zum Beispiel Rezepte von magic wrap mit steak und käse, apfel-crumble von coughing cat oder farfalle mit spinat und gorgonzolasauce.
Eine alte Rebsorte, die lange Zeit im italienischen Piemont angebaut wurde, heute immer weniger angebaut wird und in Frankreich wie in allen anderen Weinbauländern praktisch unbekannt ist. Es ist zu beachten, dass er nicht mit dem Barbera Nero verwandt ist.
Planen Sie eine Weinroute in der aus Centre Loire? Hier finden Sie die Weingüter, die Sie besuchen können, und die Winzer, die Sie auf Ihrer Reise auf der Suche nach Weinen, die der Domaine des Piries ähnlich sind, treffen können.
Lledoner Pelut noir ist eine Rebsorte mit Ursprung in Spanien. Hier wird eine Traubensorte angebaut, die speziell für die Weinherstellung verwendet wird. Auf unseren Tischen ist diese Traube nur selten zu finden. Diese Rebsorte zeichnet sich durch große bis mittelgroße Trauben und mittelgroße Beeren aus. Der Lledoner Pelut noir ist in verschiedenen Weinbaugebieten zu finden: Languedoc & Roussillon, Provence & Korsika, Rhonetal, Loiretal, Savoyen & Bugey, Beaujolais, Südwesten.
Die rund 60.000 Hektar große Region entlang der Rhône, die sich auf 200 Kilometer zwischen Vienne und Avignon erstreckt, gilt als ältestes Weinbaugebiet Frankreichs. Griechen und Römer, Kelten und Zisterzienser-Mönche haben bereits ihre Spuren hinterlassen. Heute erzeugen hier tausende Winzer im Übergangsgebiet von kontinentalem zu mediterranem Klima unter recht unterschiedlichen Bedingungen ihre Weine. Die Bandbreite reicht dabei von feinziselierten Rotweinen legendärer Weinberge wie Hermitage ...
Ein 15-köpfiges Expertenteam unterstützte Falstaff-Weinchefredakteur Ulrich Sautter acht Wochen lang dabei insgesamt 4.500 Weine aus 550 deutschen Weingütern auf dem Prüfstand zu stellen — zu verkosten, zu bewerten und zu beschreiben. Heraus kam der neue Weinguide Deutschland 2022, der auf 722 Seiten die aktuellen Sortimente von 550 deutschen Weingütern und Winzergenossenschaften behandelt. Wir haben acht Jurymitglieder nach ihren Highlights und einem Fazi ...
Gemeinsam mit den Weihnachtskeksen, hat auch er nun wieder Hochsaison: der Punsch bzw. der Glühwein. Corona-bedingt ist der Genuss am Christkindl- bzw- Weihnachtsmarkt in diesem Jahr vielerorts nicht möglich, deshalb machen wir uns zu Hause an die Zubereitung. Auf Fertigmischungen – sie sind meist zu süß, versetzt mit künstlichen Aromen und matschigen Früchten, die bis zur Unkenntlichkeit zerkocht wurden – sollten Genießer aber auf jeden Fall verzichten. Deshalb haben wir Tipps für die Zube ...
Ein geschmeidiger und leicht zu trinkender Wein.