Die Weingut Pierre Fuzey aus Korsika
Das Weingut Weingut Pierre Fuzey ist eines der besten Weingüter in der Corse. Sie bietet 3 Weine zum Verkauf in aus Korsika an, die Sie vor Ort entdecken oder online kaufen können.
Sie suchen die besten Weingut Pierre Fuzey-Weine in Korsika unter allen Weinen der Region? Sehen Sie sich unsere Tops der besten roten, weißen oder schäumenden Weingut Pierre Fuzey-Weine an. Außerdem finden Sie hier einige Speisen- und Weinkombinationen, die zu den Weinen aus diesem Gebiet passen könnten. Erfahren Sie mehr über die Region und die Weingut Pierre Fuzey Weine mit technischen und önologischen Beschreibungen.
Wie Weingut Pierre Fuzey-Weine zueinander passen im Allgemeinen recht gut mit Gerichten von rindfleisch, nudeln oder kalbfleisch wie zum Beispiel Rezepte von chili con carne, meine lasagne bolognaise (ohne béchamelsauce) oder tagliatelle mit speck und pilzen.
Korsika ist eine Insel im Mittelmeer, die zwischen der Südostküste der Provence und der Westküste der Toskana liegt. Obwohl es näher an Italien liegt, steht Korsika seit 1769 unter französischer Herrschaft und ist eine der 26 Regionen Frankreichs. Die italienische Herkunft der Insel spiegelt sich in den Weinen wider, die hauptsächlich aus den italienischen Klassikern Vermentino und Sangiovese (hier als Rolle bzw. Nielluccio bekannt) hergestellt werden.
Trotz der Abgeschiedenheit haben die korsischen Winzer ein beeindruckendes und vielfältiges Portfolio an Rebsorten zusammengetragen - es gibt nur wenige Orte auf der Welt, an denen Pinot Noir, Tempranillo und Barbarossa nebeneinander wachsen. Mehr als 40 von ihnen, vor allem spanischer, italienischer und französischer Herkunft, sind für die Verwendung in Qualitätsweinen zugelassen. Trotz dieser wunderbaren Vielfalt werden die meisten von ihnen nur für Weine mit g. g.
A. verwendet; nur wenige Sorten werden für korsische AOC-Weine verwendet (siehe französische Weinetiketten). So wie die italienische Geschichte Korsikas in den Weinen der Region zum Ausdruck kommt, so ist auch die Verbindung zu Frankreich offensichtlich. Die klassischen Rebsorten Südfrankreichs sind hier alle bis zu einem gewissen Grad vertreten; Grenache ist ein Hauptbestandteil vieler korsischer Rotweine, und Syrah, Mourvèdre, Cinsaut und Carignan spielen alle eine Nebenrolle.
Planen Sie eine Weinroute in der aus Korsika? Hier finden Sie die Weingüter, die Sie besuchen können, und die Winzer, die Sie auf Ihrer Reise auf der Suche nach Weinen, die der Weingut Pierre Fuzey ähnlich sind, treffen können.
Der Pinot noir ist eine wichtige rote Rebsorte in Burgund und der Champagne, die sehr bekannt ist. Große Weingüter wie die Domaine de la Romanée Conti stellen ihre Weine aus dieser berühmten Rebsorte her und machen sie zu einer großartigen Sorte. Richtig vinifiziert, ergibt der Pinot Noir Rotweine von großer Finesse, mit einer breiten Palette von Aromen je nach Fortschritt (Frucht, Unterholz, Leder). Er ist auch die einzige rote Rebsorte, die im Elsass zugelassen ist. Der Pinot Noir lässt sich außerhalb unserer Grenzen nur schwer kultivieren, obwohl er in Oregon, den Vereinigten Staaten, Australien und Neuseeland einige Erfolge verzeichnen kann.
Als Thomas Jefferson am 6. April 1788 auf einer Reise den Rhein entlang nach Frankfurt kam, bezog er Quartier im »Rothen Haus«, einem wenige Jahre zuvor im Stil des Barock neu erbauten Hotels im Besitz des Weinhändlers Johann Adam Dick. Dick durfte sich damit rühmen, das Äquivalent von etwa einer halben Million Flaschen Wein im Keller liegen zu haben, vieles davon vermutlich im Fass. Dieser Umstand dürfte Jeffersons Wahl maßgeblich beeinflusst haben. Auf der Weinkarte jedenfalls fand er den Rhei ...
Gemeinsam mit den Weihnachtskeksen, hat auch er nun wieder Hochsaison: der Punsch bzw. der Glühwein. Corona-bedingt ist der Genuss am Christkindl- bzw- Weihnachtsmarkt in diesem Jahr vielerorts nicht möglich, deshalb machen wir uns zu Hause an die Zubereitung. Auf Fertigmischungen – sie sind meist zu süß, versetzt mit künstlichen Aromen und matschigen Früchten, die bis zur Unkenntlichkeit zerkocht wurden – sollten Genießer aber auf jeden Fall verzichten. Deshalb haben wir Tipps für die Zube ...
Ein 15-köpfiges Expertenteam unterstützte Falstaff-Weinchefredakteur Ulrich Sautter acht Wochen lang dabei insgesamt 4.500 Weine aus 550 deutschen Weingütern auf dem Prüfstand zu stellen — zu verkosten, zu bewerten und zu beschreiben. Heraus kam der neue Weinguide Deutschland 2022, der auf 722 Seiten die aktuellen Sortimente von 550 deutschen Weingütern und Winzergenossenschaften behandelt. Wir haben acht Jurymitglieder nach ihren Highlights und einem Fazi ...
Ein Begriff, der mehrere Bedeutungen haben kann, sich aber im Allgemeinen auf einen Wein bezieht, der mehrere Jahre alt ist und in der Flasche gereift ist, nachdem er im Fass gelagert wurde.