Die Weingut Nicolas Paget aus Touraine aus Loiretal

Weingut Nicolas Paget - Arpége Grolleau Touraine-Azay-Le-Rideau Rosé
Das Weingut bietet 18 verschiedene Weine
3.7
Note - 1Note - 1Note - 1Note - 0.5Note - 0
Seine Weine erhalten eine Durchschnittsbewertung von 3.7.
Es gehört zu den besten 698 der aus Loiretal.
Es befindet sich in Touraine in der Region aus Loiretal

Das Weingut Weingut Nicolas Paget ist eines der besten Weingüter in der Touraine. Sie bietet 18 Weine zum Verkauf in aus Touraine an, die Sie vor Ort entdecken oder online kaufen können.

Spitzenweine des Weingut Nicolas Paget

Sie suchen die besten Weingut Nicolas Paget-Weine in Touraine unter allen Weinen der Region? Sehen Sie sich unsere Tops der besten roten, weißen oder schäumenden Weingut Nicolas Paget-Weine an. Außerdem finden Sie hier einige Speisen- und Weinkombinationen, die zu den Weinen aus diesem Gebiet passen könnten. Erfahren Sie mehr über die Region und die Weingut Nicolas Paget Weine mit technischen und önologischen Beschreibungen.

Die besten rosé Weine von Weingut Nicolas Paget

Speisen- und Weinkombinationen mit einem rosé Wein von Weingut Nicolas Paget

Wie Weingut Nicolas Paget-Weine zueinander passen im Allgemeinen recht gut mit Gerichten von rindfleisch, lamm oder schweinefleisch wie zum Beispiel Rezepte von hausgemachter rindfleischeintopf, marinierte lammkoteletts oder kaninchen mit apfelwein und pilzen.

Organoleptische Analyse der rosé Weine von Weingut Nicolas Paget

In der Nase der rosé Wein der Weingut Nicolas Paget. zeigt oft Arten von Aromen von rote beeren.

Die besten Jahrgänge der rosé Weine von Weingut Nicolas Paget

  • 2014Mit einer Durchschnittsnote von 3.50/5

Die meistverwendeten Rebsorten in den rosé Weinen von Weingut Nicolas Paget

  • Cabernet Sauvignon
  • Cabernet Franc
  • Merlot
  • Grolleau
  • Chenin Blanc

Entdecken Sie die Weinregion aus Touraine

Das Weinbaugebiet aus Touraine befindet sich in der Region aus Centre Loire aus Loiretal aus Frankreich. Weinkellereien und Weingüter wie das Domaine Famille Bougrier oder das Domaine Joel Delaunay produzieren hauptsächlich Weine weiß, rot und sprudel. Die meistgepflanzten Rebsorten in der Region aus Touraine sind Cabernet franc, Gamay noir und Chenin blanc, sie werden dann in Weinen in Verschnitten oder als Einzelsorte verwendet. In der Nase aus Touraine zeigt oft Arten von Aromen von grapefruit, tar oder kiwi und manchmal auch Geschmacksrichtungen von limettenschale, lychee oder spargel.

Im Mund ist aus Touraine ein mit einer schönen Frische. Wir zählen derzeit 638 Weingüter und Châteaux in der aus Touraine, die 1688 verschiedene Weine in konventioneller, biologischer und biodynamischer Landwirtschaft produzieren. Die Weine der aus Touraine passen gut zu im Allgemeinen recht gut mit Gerichten von rindfleisch, fetter fisch oder meeresfrüchte.

Die besten rot Weine von Weingut Nicolas Paget

Speisen- und Weinkombinationen mit einem rot Wein von Weingut Nicolas Paget

Wie Weingut Nicolas Paget-Weine zueinander passen im Allgemeinen recht gut mit Gerichten von rindfleisch, schweinefleisch oder spiel wie zum Beispiel Rezepte von geschmortes rindfleisch mit karotten, lauch mit schinken und béchamelsauce oder rehkeule im schmortopf.

Organoleptische Analyse der rot Weine von Weingut Nicolas Paget

In der Nase der rot Wein der Weingut Nicolas Paget. zeigt oft Arten von Aromen von gestrüpp, erdbeeren oder bewaldet und manchmal auch Geschmacksrichtungen von rote beeren.

Die besten Jahrgänge der rot Weine von Weingut Nicolas Paget

  • 2017Mit einer Durchschnittsnote von 3.90/5
  • 2015Mit einer Durchschnittsnote von 3.85/5
  • 2011Mit einer Durchschnittsnote von 3.80/5
  • 2016Mit einer Durchschnittsnote von 3.64/5
  • 2014Mit einer Durchschnittsnote von 3.60/5

Die meistverwendeten Rebsorten in den rot Weinen von Weingut Nicolas Paget

  • Cabernet Franc
  • Côt
  • Grolleau
  • Malbec

Entdecken sie die rebsorte: Grolleau

Grolleau noir ist eine Rebsorte, die ihren Ursprung in Frankreich (Loiretal) hat. Hier wird eine Traubensorte angebaut, die speziell für die Weinherstellung verwendet wird. Auf unseren Tischen ist diese Traube nur selten zu finden. Diese Rebsorte zeichnet sich durch große Trauben und mittelgroße Beeren aus. Grolleau noir ist in verschiedenen Weinbaugebieten zu finden: Loire-Tal, Südwesten, Cognac, Bordeaux, Provence und Korsika, Rhône-Tal, Armagnac, Languedoc und Roussillon.

Die besten weiß Weine von Weingut Nicolas Paget

Speisen- und Weinkombinationen mit einem weiß Wein von Weingut Nicolas Paget

Wie Weingut Nicolas Paget-Weine zueinander passen im Allgemeinen recht gut mit Gerichten von fetter fisch, vegetarisches gericht oder geflügel wie zum Beispiel Rezepte von nudeln mit thunfisch, knoblauch und zitronencreme, vegane lauch-tofu-quiche oder gebackene hähnchenschenkel.

Organoleptische Analyse der weiß Weine von Weingut Nicolas Paget

In der Nase der weiß Wein der Weingut Nicolas Paget. zeigt oft Arten von Aromen von angeln, gestrüpp oder obst (von obstbäumen). Im Mund ist der weiß Wein der Weingut Nicolas Paget. ein mit einer schönen Frische.

Die besten Jahrgänge der weiß Weine von Weingut Nicolas Paget

  • 2015Mit einer Durchschnittsnote von 4.00/5
  • 2016Mit einer Durchschnittsnote von 3.90/5
  • 2014Mit einer Durchschnittsnote von 3.60/5
  • 2017Mit einer Durchschnittsnote von 3.40/5

Die meistverwendeten Rebsorten in den weiß Weinen von Weingut Nicolas Paget

  • Chenin Blanc

Das wort des weins: Kurz

Bezeichnet einen Wein, der nach der Verkostung kaum Spuren im Mund hinterlässt (auch "kurz im Mund" genannt).

Entdecken Sie andere Weingüter und Winzer in der Nähe des Weingut Nicolas Paget

Planen Sie eine Weinroute in der aus Touraine? Hier finden Sie die Weingüter, die Sie besuchen können, und die Winzer, die Sie auf Ihrer Reise auf der Suche nach Weinen, die der Weingut Nicolas Paget ähnlich sind, treffen können.

Entdecken sie die rebsorte: Merlot

Merlot noir ist eine Rebsorte, die ihren Ursprung in Frankreich (Bordeaux) hat. Hier wird eine Traubensorte angebaut, die speziell für die Weinherstellung verwendet wird. Auf unseren Tischen ist diese Traube nur selten zu finden. Diese Rebsorte zeichnet sich durch kleine bis mittelgroße Trauben und mittelgroße Beeren aus. Merlot noir ist in vielen Weinbergen zu finden: Südwesten, Languedoc & Roussillon, Cognac, Bordeaux, Loiretal, Armagnac, Burgund, Jura, Champagne, Rhônetal, Beaujolais, Provence & Korsika, Savoie & Bugey.

Neuigkeiten über Weingut Nicolas Paget und Weine aus der Region

Rhône & Loire: 10 Rotwein-Ikonen

Die rund 60.000 Hektar große Region entlang der Rhône, die sich auf 200 Kilometer zwischen Vienne und Avignon erstreckt, gilt als ältestes Weinbaugebiet Frankreichs. Griechen und Römer, Kelten und Zisterzienser-Mönche haben bereits ihre Spuren hinterlassen. Heute erzeugen hier tausende Winzer im Übergangsgebiet von kontinentalem zu mediterranem Klima unter recht unterschiedlichen Bedingungen ihre Weine. Die Bandbreite reicht dabei von feinziselierten Rotweinen legendärer Weinberge wie Hermitage ...

Gewinnspiel: 3 fantastische Preise aus Kaltern

Kaltern gilt als das beliebteste und bekannteste Weindorf Südtirols. Das ganze Dorf lebt mit und vom Wein. Der Wein führt hier tagtäglich Regie, gibt und macht Arbeit, erfüllt Bewohner und Winzer mit Stolz und ist für viele eine Lebensaufgabe, der sie mit großer Leidenschaft nachgehen. Die meisten dieser vielen kleinen Weinbauern, die in der Regel unter einem Hektar Weinberge bearbeiten, sind Mitglieder der Kellerei Kaltern. Ihre Geschichte begann vor über 100 Jahren. Heute zählt die Kellerei Ka ...

Weinguide Deutschland 2022: Stimmen aus der Jury (Teil 2)

Ein 15-köpfiges Expertenteam unterstützte Falstaff-Weinchefredakteur Ulrich Sautter acht Wochen lang dabei insgesamt 4.500 Weine aus 550 deutschen Weingütern auf dem Prüfstand zu stellen — zu verkosten, zu bewerten und zu beschreiben. Heraus kam der neue Weinguide Deutschland 2022, der auf 722 Seiten die aktuellen Sortimente von 550 deutschen Weingütern und Winzergenossenschaften behandelt. Wir haben acht Jurymitglieder nach ihren Highlights und einem Fazi ...

Das wort des weins: Kurz

Bezeichnet einen Wein, der nach der Verkostung kaum Spuren im Mund hinterlässt (auch "kurz im Mund" genannt).