Die Weingut Marie-Pierre Chevassu-Fassenet aus Côtes du Jura aus Jura

Weingut Marie-Pierre Chevassu-Fassenet
Das Weingut bietet 10 verschiedene Weine
3.8
Note - 1Note - 1Note - 1Note - 0.5Note - 0
Seine Weine erhalten eine Durchschnittsbewertung von 3.8.
Es gehört zu den besten 72 der aus Jura.
Es befindet sich in Côtes du Jura in der Region aus Jura

Das Weingut Weingut Marie-Pierre Chevassu-Fassenet ist eines der großen Weingüter der Welt. Sie bietet 10 Weine zum Verkauf in aus Côtes du Jura an, die Sie vor Ort entdecken oder online kaufen können.

Acheter maintenant

Spitzenweine des Weingut Marie-Pierre Chevassu-Fassenet

Sie suchen die besten Weingut Marie-Pierre Chevassu-Fassenet-Weine in Côtes du Jura unter allen Weinen der Region? Sehen Sie sich unsere Tops der besten roten, weißen oder schäumenden Weingut Marie-Pierre Chevassu-Fassenet-Weine an. Außerdem finden Sie hier einige Speisen- und Weinkombinationen, die zu den Weinen aus diesem Gebiet passen könnten. Erfahren Sie mehr über die Region und die Weingut Marie-Pierre Chevassu-Fassenet Weine mit technischen und önologischen Beschreibungen.

Die besten weiß Weine von Weingut Marie-Pierre Chevassu-Fassenet

Speisen- und Weinkombinationen mit einem weiß Wein von Weingut Marie-Pierre Chevassu-Fassenet

Wie Weingut Marie-Pierre Chevassu-Fassenet-Weine zueinander passen im Allgemeinen recht gut mit Gerichten von geflügel, pilz oder milder käse wie zum Beispiel Rezepte von gebratene reisnudeln mit huhn, tagliatelle mit champignons oder amerikanisches steak-sandwich.

Organoleptische Analyse der weiß Weine von Weingut Marie-Pierre Chevassu-Fassenet

In der Nase der weiß Wein der Weingut Marie-Pierre Chevassu-Fassenet. zeigt oft Arten von Aromen von ananas, anlage oder zitrone und manchmal auch Geschmacksrichtungen von rote beeren, himbeere oder erdbeeren. Im Mund ist der weiß Wein der Weingut Marie-Pierre Chevassu-Fassenet. ein mit einer schönen Frische.

Die besten Jahrgänge der weiß Weine von Weingut Marie-Pierre Chevassu-Fassenet

  • 2006Mit einer Durchschnittsnote von 4.00/5
  • 2016Mit einer Durchschnittsnote von 3.98/5
  • 2012Mit einer Durchschnittsnote von 3.94/5
  • 2011Mit einer Durchschnittsnote von 3.90/5
  • 2017Mit einer Durchschnittsnote von 3.86/5
  • 2015Mit einer Durchschnittsnote von 3.80/5

Die meistverwendeten Rebsorten in den weiß Weinen von Weingut Marie-Pierre Chevassu-Fassenet

  • Chardonnay
  • Poulsard
  • Savagnin
  • Sauvignon Blanc

Entdecken Sie die Weinregion aus Côtes du Jura

Côtes du Jura ist eine regionale Bezeichnung in der Weinregion Jura im Osten Frankreichs. Die 1937 eingeführte Appellation ist von der geografischen Ausdehnung her wohl die größte in der Region. Mengenmäßig ist es das zweitgrößte nach Arbois">Arbois. Während der größte Teil der Juraweine in der nördlichen Hälfte der Region zwischen Etoile und Arbois erzeugt wird, erstreckt sich das Einzugsgebiet der Côtes du Jura bis weit in den Süden.

Es umfasst insgesamt 105 Gemeinden, die sich über eine Länge von fast 80 km von Champagne-sur-Loue im Norden bis Saint-Amour im Süden erstrecken (es ist reiner Zufall, dass diese beiden Dörfer ihre Namen mit den Bezeichnungen Champagne und Saint-Amour teilen). ) Die Côtes du Jura sind Rot-, Weiß- und Roséweine, und zu der Appellation gehören auch der berühmte vin jaune und der vin de paille du Jura. Die Jurassier haben den Rot-, Weiß- und Roséweinen die Bezeichnungen Koralle (coral) und Rubin (ruby) hinzugefügt, um die Weine anhand ihres Farbtons zu unterscheiden.

Die besten sprudel Weine von Weingut Marie-Pierre Chevassu-Fassenet

Speisen- und Weinkombinationen mit einem sprudel Wein von Weingut Marie-Pierre Chevassu-Fassenet

Wie Weingut Marie-Pierre Chevassu-Fassenet-Weine zueinander passen im Allgemeinen recht gut mit Gerichten von meeresfrüchte, geflügel oder aperitif und snacks wie zum Beispiel Rezepte von strandschnecken - der perfekte koch!, ein-topf-nudeln mit cremigem hühnerfleisch farfalle oder gebratene bananen mit rohschinken.

Organoleptische Analyse der sprudel Weine von Weingut Marie-Pierre Chevassu-Fassenet

Im Mund ist der sprudel Wein der Weingut Marie-Pierre Chevassu-Fassenet. ein kräftig mit einer schönen Lebendigkeit und einer feinen und angenehmen Perlage.

Die meistverwendeten Rebsorten in den sprudel Weinen von Weingut Marie-Pierre Chevassu-Fassenet

  • Chardonnay

Entdecken sie die rebsorte: Sauvignon blanc

Der Sauvignon oder Sauvignon Blanc stammt ursprünglich aus Bordeaux und ist als eine der besten französischen Rebsorten für Weißwein bekannt. Es handelt sich um eine weiße Rebsorte, die nicht mit dem Sauvignon gris mit seiner blassgelben Farbe oder dem Cabernet Sauvignon, der Rotweine ergibt, verwechselt werden sollte. Der Sauvignon Blanc ist vor allem durch den Sancerre berühmt geworden und wird bis nach Neuseeland angebaut, wo er große Weine hervorbringt, deren Ruf nicht mehr zu leugnen ist.

Die besten süß Weine von Weingut Marie-Pierre Chevassu-Fassenet

Speisen- und Weinkombinationen mit einem süß Wein von Weingut Marie-Pierre Chevassu-Fassenet

Wie Weingut Marie-Pierre Chevassu-Fassenet-Weine zueinander passen im Allgemeinen recht gut mit Gerichten von schweinefleisch, fetter fisch oder vegetarisches gericht wie zum Beispiel Rezepte von sauerkraut (mit tricks, wie sie es schaffen!!!), kabeljau-brandade ohne kartoffeln oder quiche mit spinat und ziegenkäse.

Die meistverwendeten Rebsorten in den süß Weinen von Weingut Marie-Pierre Chevassu-Fassenet

  • Chardonnay
  • Poulsard

Das wort des weins: Verbrannt

Manchmal zweideutige Bezeichnung für verschiedene Gerüche, die von Karamell bis zu verbranntem Holz reichen.

Die besten rot Weine von Weingut Marie-Pierre Chevassu-Fassenet

Speisen- und Weinkombinationen mit einem rot Wein von Weingut Marie-Pierre Chevassu-Fassenet

Wie Weingut Marie-Pierre Chevassu-Fassenet-Weine zueinander passen im Allgemeinen recht gut mit Gerichten von kalbfleisch, schweinefleisch oder spiel wie zum Beispiel Rezepte von vitello tonnato, cassoulet oder entenkeulen-confit in cidre.

Organoleptische Analyse der rot Weine von Weingut Marie-Pierre Chevassu-Fassenet

In der Nase der rot Wein der Weingut Marie-Pierre Chevassu-Fassenet. zeigt oft Arten von Aromen von rote beeren, himbeere oder käse und manchmal auch Geschmacksrichtungen von entwicklung (alterung), gestrüpp oder fermentiert (hefe).

Die besten Jahrgänge der rot Weine von Weingut Marie-Pierre Chevassu-Fassenet

  • 2015Mit einer Durchschnittsnote von 4.10/5
  • 2016Mit einer Durchschnittsnote von 3.98/5
  • 2018Mit einer Durchschnittsnote von 3.80/5
  • 2017Mit einer Durchschnittsnote von 3.70/5
  • 2013Mit einer Durchschnittsnote von 3.70/5

Die meistverwendeten Rebsorten in den rot Weinen von Weingut Marie-Pierre Chevassu-Fassenet

  • Pinot Noir
  • Trousseau

Entdecken sie die rebsorte: Trousseau

Trousseau noir ist eine Rebsorte, die ursprünglich aus Frankreich (Jura) stammt. Hier wird eine Traubensorte angebaut, die speziell für die Weinherstellung verwendet wird. Auf unseren Tischen ist diese Traube nur selten zu finden. Diese Rebsorte zeichnet sich durch kleine Trauben und mittelgroße Beeren aus. Trousseau noir ist in vielen Weinbaugebieten zu finden: Jura, Südwesten, Cognac, Bordeaux, Rhône-Tal, Loire-Tal, Savoie & Bugey, Beaujolais, Provence & Korsika, Languedoc & Roussillon.

Entdecken Sie andere Weingüter und Winzer in der Nähe des Weingut Marie-Pierre Chevassu-Fassenet

Planen Sie eine Weinroute in der aus Côtes du Jura? Hier finden Sie die Weingüter, die Sie besuchen können, und die Winzer, die Sie auf Ihrer Reise auf der Suche nach Weinen, die der Weingut Marie-Pierre Chevassu-Fassenet ähnlich sind, treffen können.

Entdecken sie die rebsorte: Savagnin

Der Savagnin ist eine aus dem österreichischen Tirol stammende weiße Rebsorte, die in die Franche Comté gelangte und schnell zum Aushängeschild des Jura wurde. Cousin des Gewürztraminers, bringt kleine weiße Trauben hervor. Die Beeren haben eine dicke Schale, die gut gegen Graufäule und Krankheiten im Allgemeinen resistent ist. Der Savagnin gedeiht auf Mergelböden und ist eine sehr aromatische Rebsorte. Er wird für die Herstellung von Vin Jaune verwendet, wobei die AOC Château-Châlon am repräsentativsten ist. Aus dieser Rebsorte wird auch der Vin de Paille gewonnen, ein Süßwein, für den die reifen Trauben mindestens 6 Wochen lang auf Stroh getrocknet werden, bevor sie gepresst werden. Die bekanntesten AOC für Strohwein sind: Arbois, Côtes-du-Jura und Etoile. Aus dem Savagnin werden auch der Macvin du Jura, ein Likörwein, und die Crémants du Jura hergestellt, Weißweine aus Savagnin haben ein hohes Alterungspotenzial. Sie haben ein kräftiges und komplexes Aroma mit Noten von Walnuss, Mandel, Haselnuss, Blumen, Honig und grünem Apfel.

Neuigkeiten über Weingut Marie-Pierre Chevassu-Fassenet und Weine aus der Region

Rhône & Loire: 10 Rotwein-Ikonen

Die rund 60.000 Hektar große Region entlang der Rhône, die sich auf 200 Kilometer zwischen Vienne und Avignon erstreckt, gilt als ältestes Weinbaugebiet Frankreichs. Griechen und Römer, Kelten und Zisterzienser-Mönche haben bereits ihre Spuren hinterlassen. Heute erzeugen hier tausende Winzer im Übergangsgebiet von kontinentalem zu mediterranem Klima unter recht unterschiedlichen Bedingungen ihre Weine. Die Bandbreite reicht dabei von feinziselierten Rotweinen legendärer Weinberge wie Hermitage ...

Top 10 Filme für Wein-Fans

Sideways (2004) Basierend auf dem gleichnamigen Buch von Rex Pickett wird die Geschichte zweier Mittvierziger erzählt. Während der eine unglücklicher Lehrer und erfolgloser Autor ist, hat der andere seinen Zenit als Schauspieler bereits überschritten. Gemeinsam begeben sich die Freunde auf einen Junggesellen-Abschied in die Weinbauregion Santa Barbara County. Der Film wurde in mehreren Kategorien für den Oscar nominiert und erhielt ihn für das beste Drehbuch basierend auf einer Literaturvorlage. ...

Neueröffnung in Düsseldorf: House of Caviar

Pünktlich zur Vorweihnachtszeit eröffnete in der Düsseldorfer »KÖ Galerie« vergangene Woche der deutsche Flagship-Store des niederländischen Feinkosthandels »House of Caviar & Fine Food«. Bei der Eröffnungsfeier wurde den geladenen Gästen Genuss für alle Sinne präsentiert: Sternekoch Holger Berens vom »Berens am Kai« im Medienhafen verwöhnte die Gäste mit seinen exklusiven Kreationen für das Caviar-Tasting während der bekannte Düsseldorfer Saxophonist und ehemal ...

Das wort des weins: Verbrannt

Manchmal zweideutige Bezeichnung für verschiedene Gerüche, die von Karamell bis zu verbranntem Holz reichen.

Entdecken Sie andere Regionen und die Appellation aus Jura