Die Weingut Gilles Bonnefoy aus Loiretal

Weingut Gilles Bonnefoy - Bulles Rosé de Madone Demi Sec
Das Weingut bietet 15 verschiedene Weine
3.6
Note - 1Note - 1Note - 1Note - 0.5Note - 0
Seine Weine erhalten eine Durchschnittsbewertung von 3.6.
Es gehört zu den besten 2533 der aus Loiretal.
Es befindet sich in Loiretal

Das Weingut Weingut Gilles Bonnefoy ist eines der besten Weingüter in der Vallée de la Loire. Sie bietet 15 Weine zum Verkauf in aus Loiretal an, die Sie vor Ort entdecken oder online kaufen können.

Spitzenweine des Weingut Gilles Bonnefoy

Sie suchen die besten Weingut Gilles Bonnefoy-Weine in Loiretal unter allen Weinen der Region? Sehen Sie sich unsere Tops der besten roten, weißen oder schäumenden Weingut Gilles Bonnefoy-Weine an. Außerdem finden Sie hier einige Speisen- und Weinkombinationen, die zu den Weinen aus diesem Gebiet passen könnten. Erfahren Sie mehr über die Region und die Weingut Gilles Bonnefoy Weine mit technischen und önologischen Beschreibungen.

Die besten sprudel Weine von Weingut Gilles Bonnefoy

Speisen- und Weinkombinationen mit einem sprudel Wein von Weingut Gilles Bonnefoy

Wie Weingut Gilles Bonnefoy-Weine zueinander passen im Allgemeinen recht gut mit Gerichten von rindfleisch wie zum Beispiel Rezepte von wildschweinkeule am spieß (ofen) mit "automatischer bewässerung"..

Die meistverwendeten Rebsorten in den sprudel Weinen von Weingut Gilles Bonnefoy

  • Gamay

Entdecken Sie die Weinregion aus Loiretal

Das Loiretal ist eine der wichtigsten Weinregionen im Westen Frankreichs. Sie folgt dem Lauf der Loire auf ihrer langen Reise durch das Herz Frankreichs, von den Hügeln der Auvergne bis zu den Ebenen der französischen Atlantikküste bei Nantes (Muscadet-Land). Die Region ist sowohl quantitativ als auch qualitativ von großer Bedeutung und produziert große Mengen (ca. 4 Mio.

h/l pro Jahr) an Alltagsweinen, aber auch einige der besten Weine Frankreichs. Die Vielfalt ist ein weiterer großer Vorteil der Region: Die hier erzeugten Weinstile reichen vom leichten, spritzigen Muscadet über den süßen, honigartigen Bonnezeaux, die spritzigen Weißweine von Vouvray bis hin zu den saftigen, tanninreichen Rotweinen von Chinon und Saumur. Es ist schon bezeichnend, dass in diesem kurzen Überblick über die Weine der Region die beiden berühmtesten Weine des Loire-Tals - Sancerre und Pouilly-Fume - nicht einmal erwähnt werden. Die Weißweine sind eindeutig die Stärke des Loire-Tals und machen den größten Teil der Produktion aus.

Ein großer Teil davon wird unter g. g. A. -Bezeichnungen hergestellt, am häufigsten unter der IGP Loire (früher Vin de Pays du Jardin de la France), die die gesamte Region abdeckt.

Die besten rot Weine von Weingut Gilles Bonnefoy

Speisen- und Weinkombinationen mit einem rot Wein von Weingut Gilles Bonnefoy

Wie Weingut Gilles Bonnefoy-Weine zueinander passen im Allgemeinen recht gut mit Gerichten von rindfleisch wie zum Beispiel Rezepte von rehkeule im schmortopf.

Organoleptische Analyse der rot Weine von Weingut Gilles Bonnefoy

In der Nase der rot Wein der Weingut Gilles Bonnefoy. zeigt oft Arten von Aromen von himbeere, rote beeren oder kirsche und manchmal auch Geschmacksrichtungen von mineralien, erdbeeren oder gestrüpp.

Die besten Jahrgänge der rot Weine von Weingut Gilles Bonnefoy

  • 2011Mit einer Durchschnittsnote von 3.90/5
  • 2019Mit einer Durchschnittsnote von 3.74/5
  • 2015Mit einer Durchschnittsnote von 3.70/5
  • 2018Mit einer Durchschnittsnote von 3.66/5
  • 2014Mit einer Durchschnittsnote von 3.46/5
  • 2012Mit einer Durchschnittsnote von 3.40/5

Die meistverwendeten Rebsorten in den rot Weinen von Weingut Gilles Bonnefoy

  • Gamay
  • Gamay Noir
  • Gamaret
  • Gamay Teinturier de Bouze

Entdecken sie die rebsorte: Roussanne

Roussane ist eine weiße Rebsorte, die auf einer Fläche von mehr als 700 ha angebaut wird. Sie stammt ursprünglich aus Montélimar, ist aber auch in Savoyen, im Languedoc und im Roussillon zu finden und gedeiht sehr gut auf kalkhaltigen, armen und steinigen Böden. Sie bevorzugt einen kurzen Rückschnitt. Roussane wird auch Fromenteau, Barbin oder Bergeron genannt. Die jungen Blätter sind mit feinem Flaum besprenkelt. Wenn sie reif sind, werden sie dicker. Sie blüht im Juni und wird Mitte September reif. Der aus reinem Roussane hergestellte Wein ist von außergewöhnlicher Qualität. Er hat ein zartes Aroma, das an Kaffee, Geißblatt, Iris und Pfingstrose erinnert. Der Geschmack dieses Weins verbessert sich mit zunehmendem Alter. Er ist Teil des Verschnitts der Appellationen Vin-de-Savoie, Côtes-du-Vallée du Rhône oder Châteauneuf-du-Pape.

Die besten süß Weine von Weingut Gilles Bonnefoy

Speisen- und Weinkombinationen mit einem süß Wein von Weingut Gilles Bonnefoy

Wie Weingut Gilles Bonnefoy-Weine zueinander passen im Allgemeinen recht gut mit Gerichten wie zum Beispiel Rezepte .

Das wort des weins: Struktur

Bezieht sich sowohl auf die Struktur als auch auf die Gesamtkonstitution eines Weins.

Die besten rosé Weine von Weingut Gilles Bonnefoy

Speisen- und Weinkombinationen mit einem rosé Wein von Weingut Gilles Bonnefoy

Wie Weingut Gilles Bonnefoy-Weine zueinander passen im Allgemeinen recht gut mit Gerichten von rindfleisch wie zum Beispiel Rezepte von burgerbrötchen.

Die meistverwendeten Rebsorten in den rosé Weinen von Weingut Gilles Bonnefoy

  • Gamay

Entdecken sie die rebsorte: Sauvignon

Sauvignon Gris ist eine Rebsorte, die ihren Ursprung in Frankreich (Südwesten) hat. Hier wird eine Traubensorte angebaut, die speziell für die Weinherstellung verwendet wird. Auf unseren Tischen ist diese Traube nur selten zu finden. Diese Traubensorte zeichnet sich durch kleine Trauben und kleine Beeren aus. Sauvignon Gris ist in vielen Weinbaugebieten zu finden: Südwesten, Languedoc & Roussillon, Cognac, Bordeaux, Loiretal, Burgund, Jura, Beaujolais, Armagnac, Provence & Korsika, Rhonetal, Savoie & Bugey.

Die besten weiß Weine von Weingut Gilles Bonnefoy

Speisen- und Weinkombinationen mit einem weiß Wein von Weingut Gilles Bonnefoy

Wie Weingut Gilles Bonnefoy-Weine zueinander passen im Allgemeinen recht gut mit Gerichten wie zum Beispiel Rezepte .

Organoleptische Analyse der weiß Weine von Weingut Gilles Bonnefoy

In der Nase der weiß Wein der Weingut Gilles Bonnefoy. zeigt oft Arten von Aromen von zitrusfrüchte, Äpfel oder angeln und manchmal auch Geschmacksrichtungen von mineralien, birne oder honig.

Die besten Jahrgänge der weiß Weine von Weingut Gilles Bonnefoy

  • 2019Mit einer Durchschnittsnote von 3.80/5
  • 2015Mit einer Durchschnittsnote von 3.80/5
  • 2018Mit einer Durchschnittsnote von 3.71/5
  • 2016Mit einer Durchschnittsnote von 3.70/5
  • 2014Mit einer Durchschnittsnote von 3.20/5

Die meistverwendeten Rebsorten in den weiß Weinen von Weingut Gilles Bonnefoy

  • Roussanne
  • Sauvignon Gris

Das wort des weins: Kragen

Der obere, zylindrische Teil der Flasche. Der Verkauf von Weinflaschen wird gewöhnlich in der Anzahl der Flaschen ausgedrückt.

Entdecken Sie andere Weingüter und Winzer in der Nähe des Weingut Gilles Bonnefoy

Planen Sie eine Weinroute in der aus Loiretal? Hier finden Sie die Weingüter, die Sie besuchen können, und die Winzer, die Sie auf Ihrer Reise auf der Suche nach Weinen, die der Weingut Gilles Bonnefoy ähnlich sind, treffen können.

Entdecken sie die rebsorte: Gamay noir

Gamay ist eine burgundische Rebsorte, die es seit dem 14. Aus Angst vor einer Konkurrenz zum Pinot Noir aus dem Burgund wurde der Gamay schließlich entwurzelt und in der Region Beaujolais zwischen Macon und Lyon angepflanzt. Diese kieselsäurehaltigen und granithaltigen Böden eignen sich hervorragend für die Pflanze, die hier ihre besten Ergebnisse erzielt. Sie wird aber auch in ganz Frankreich angepflanzt, zum Beispiel in Lothringen, im Loiretal, in Bugey, in Savoyen und in der Auvergne. Der Gamay ist früh und sehr produktiv und muss begrenzt werden, damit die Qualität gegenüber der Quantität überwiegt. Der kurze Winterschnitt der Triebe und die hohe Rebsortendichte pro Hektar ermöglichen die Erzeugung sehr fruchtiger, frischer und schmackhafter Rotweine. Gamay ist auch bei der Herstellung von Rotweinen sehr beliebt und bringt Weine aus dem Beaujolais mit sehr interessantem Charakter und Alterungspotenzial hervor. Die AOCs Crémant-de-Bourgogne, Mâcon, Anjou, Touraine, Rosé de vallée de la Loire, Côtes-d'Auvergne, Saint-Pourçain, Bugey, Gaillac, Côtes du Luberon... und viele Landweine sind stolz auf ihn. Heute werden in Frankreich etwa 36.000 Hektar Gamay angebaut, davon 22.000 Hektar im Beaujolais.

Neuigkeiten über Weingut Gilles Bonnefoy und Weine aus der Region

Rhône & Loire: 10 Rotwein-Ikonen

Die rund 60.000 Hektar große Region entlang der Rhône, die sich auf 200 Kilometer zwischen Vienne und Avignon erstreckt, gilt als ältestes Weinbaugebiet Frankreichs. Griechen und Römer, Kelten und Zisterzienser-Mönche haben bereits ihre Spuren hinterlassen. Heute erzeugen hier tausende Winzer im Übergangsgebiet von kontinentalem zu mediterranem Klima unter recht unterschiedlichen Bedingungen ihre Weine. Die Bandbreite reicht dabei von feinziselierten Rotweinen legendärer Weinberge wie Hermitage ...

Rhône & Loire: 10 Rotwein-Ikonen

Die rund 60.000 Hektar große Region entlang der Rhône, die sich auf 200 Kilometer zwischen Vienne und Avignon erstreckt, gilt als ältestes Weinbaugebiet Frankreichs. Griechen und Römer, Kelten und Zisterzienser-Mönche haben bereits ihre Spuren hinterlassen. Heute erzeugen hier tausende Winzer im Übergangsgebiet von kontinentalem zu mediterranem Klima unter recht unterschiedlichen Bedingungen ihre Weine. Die Bandbreite reicht dabei von feinziselierten Rotweinen legendärer Weinberge wie Hermitage ...

Rhône & Loire: 10 Rotwein-Ikonen

Die rund 60.000 Hektar große Region entlang der Rhône, die sich auf 200 Kilometer zwischen Vienne und Avignon erstreckt, gilt als ältestes Weinbaugebiet Frankreichs. Griechen und Römer, Kelten und Zisterzienser-Mönche haben bereits ihre Spuren hinterlassen. Heute erzeugen hier tausende Winzer im Übergangsgebiet von kontinentalem zu mediterranem Klima unter recht unterschiedlichen Bedingungen ihre Weine. Die Bandbreite reicht dabei von feinziselierten Rotweinen legendärer Weinberge wie Hermitage ...

Das wort des weins: Struktur

Bezieht sich sowohl auf die Struktur als auch auf die Gesamtkonstitution eines Weins.