Die Weingut Fruitière Vinicole de Pupillin aus Jura
![Weingut Fruitière Vinicole de Pupillin Weingut Fruitière Vinicole de Pupillin](/image/wein/fruitiere-vinicole-de-pupillin_amaryllis-cotes-du-jura_500.webp)
Das Weingut Weingut Fruitière Vinicole de Pupillin ist eines der besten Weingüter in der Jura. Sie bietet 37 Weine zum Verkauf in aus Jura an, die Sie vor Ort entdecken oder online kaufen können.
Sie suchen die besten Weingut Fruitière Vinicole de Pupillin-Weine in Jura unter allen Weinen der Region? Sehen Sie sich unsere Tops der besten roten, weißen oder schäumenden Weingut Fruitière Vinicole de Pupillin-Weine an. Außerdem finden Sie hier einige Speisen- und Weinkombinationen, die zu den Weinen aus diesem Gebiet passen könnten. Erfahren Sie mehr über die Region und die Weingut Fruitière Vinicole de Pupillin Weine mit technischen und önologischen Beschreibungen.
Wie Weingut Fruitière Vinicole de Pupillin-Weine zueinander passen im Allgemeinen recht gut mit Gerichten von kalbfleisch, schweinefleisch oder spiel wie zum Beispiel Rezepte von angepasstes vietnamesisches fondue, leichte gefüllte tomaten oder conejo al ajillo (spanien).
Der Jura ist eine kleine Weinregion im Osten Frankreichs, die für einige sehr spezielle und traditionelle Weinstile verantwortlich ist. Es liegt in der Nähe des Schweizer Juras, unterscheidet sich aber deutlich von ihm. Eingebettet zwischen dem Burgund im Westen und der Schweiz im Osten, ist die Region durch eine bewaldete Hügellandschaft und die gewundene Topographie des Juras geprägt. Die Weinberge des Jura erstrecken sich auf einer Fläche von etwas mehr als 1 850 Hektar und bilden einen schmalen, fast 80 km langen Streifen von Norden nach Süden.
Die Gesamtfläche nimmt stetig zu, beträgt aber immer noch weniger als ein Zehntel der Fläche, die vor zwei Jahrhunderten mit Reben bepflanzt war, bevor die Reblaus die Weinberge der Region dezimierte. Die Weine des Jura werden unter fünf Hauptbezeichnungen verkauft, von denen die wichtigsten Arbois">Arbois und Côtes du Jura sind. Für die Weine der Region werden hauptsächlich fünf Rebsorten">Rebsorten verwendet - drei traditionelle und zwei modernere Importweine. Die erste lokale Rebsorte ist die Poulsard (oder Ploussard, wie sie in den Gemeinden Arbois und Pupillin genannt wird), eine rote Rebsorte, die etwa ein Fünftel der Anbaufläche in der Region ausmacht.
Wie Weingut Fruitière Vinicole de Pupillin-Weine zueinander passen im Allgemeinen recht gut mit Gerichten von geflügel, starker käse oder pilz wie zum Beispiel Rezepte von schinken-käse-kuchen, pastinakenmousse im glasgefäß oder klassische königliche pizza.
In der Nase der weiß Wein der Weingut Fruitière Vinicole de Pupillin. zeigt oft Arten von Aromen von honig, vanille oder haselnüsse und manchmal auch Geschmacksrichtungen von anlage, mandeln oder tropische früchte. Im Mund ist der weiß Wein der Weingut Fruitière Vinicole de Pupillin. ein mit einer schönen Frische.
Mourvèdre noir ist eine aus Spanien stammende Rebsorte. Hier wird eine Traubensorte angebaut, die speziell für die Weinherstellung verwendet wird. Auf unseren Tischen ist diese Traube nur selten zu finden. Diese Rebsorte zeichnet sich durch mittelgroße bis große Trauben und mittelgroße Beeren aus. Mourvèdre noir ist in verschiedenen Weinbaugebieten zu finden: Südwesten, Cognac, Bordeaux, Provence und Korsika, Rhônetal, Languedoc und Roussillon, Loiretal, Savoyen und Bugey, Beaujolais.
Wie Weingut Fruitière Vinicole de Pupillin-Weine zueinander passen im Allgemeinen recht gut mit Gerichten von rindfleisch, lamm oder spiel wie zum Beispiel Rezepte von cataplana mit meeresfrüchten, kürbis-parmentier oder lammkarree mit kräutern.
Bei der Verkostung ist dies die erste Phase der Analyse des Weins, die darin besteht, sein visuelles Erscheinungsbild zu beschreiben (Farbe, Intensität, Klarheit, Glanz und eventuelle Mängel).
Wie Weingut Fruitière Vinicole de Pupillin-Weine zueinander passen im Allgemeinen recht gut mit Gerichten von meeresfrüchte, geflügel oder aperitif und snacks wie zum Beispiel Rezepte von thai-garnelen-sauce, kokosnuss-hühnchen à la bellevilloise oder gemüsetempura und quick.
In der Nase der sprudel Wein der Weingut Fruitière Vinicole de Pupillin. zeigt oft Arten von Aromen von creme, gestrüpp oder rote johannisbeere und manchmal auch Geschmacksrichtungen von zitrusfrüchte, obst (von obstbäumen) oder bewaldet. Im Mund ist der sprudel Wein der Weingut Fruitière Vinicole de Pupillin. ein kräftig mit einer schönen Lebendigkeit und einer feinen und angenehmen Perlage.
Der Pinot noir ist eine wichtige rote Rebsorte in Burgund und der Champagne, die sehr bekannt ist. Große Weingüter wie die Domaine de la Romanée Conti stellen ihre Weine aus dieser berühmten Rebsorte her und machen sie zu einer großartigen Sorte. Richtig vinifiziert, ergibt der Pinot Noir Rotweine von großer Finesse, mit einer breiten Palette von Aromen je nach Fortschritt (Frucht, Unterholz, Leder). Er ist auch die einzige rote Rebsorte, die im Elsass zugelassen ist. Der Pinot Noir lässt sich außerhalb unserer Grenzen nur schwer kultivieren, obwohl er in Oregon, den Vereinigten Staaten, Australien und Neuseeland einige Erfolge verzeichnen kann.
Wie Weingut Fruitière Vinicole de Pupillin-Weine zueinander passen im Allgemeinen recht gut mit Gerichten von rindfleisch, lamm oder scharfes essen wie zum Beispiel Rezepte von fricandeaux deutscher stil, in weißwein mariniertes lamm oder rougail-wurst.
Ein Holzfass mit je nach Region unterschiedlichem Fassungsvermögen, das für die Reifung von Weinen verwendet wird. Einige Weißweine werden in Fässern vinifiziert und ausgebaut.
Planen Sie eine Weinroute in der aus Jura? Hier finden Sie die Weingüter, die Sie besuchen können, und die Winzer, die Sie auf Ihrer Reise auf der Suche nach Weinen, die der Weingut Fruitière Vinicole de Pupillin ähnlich sind, treffen können.
Poulsard ist eine rote Rebsorte, die ihren Ursprung in der Region Franche-Comté hat. Im Jahr 1732 wurde sie zusammen mit anderen Rebsorten vom damaligen Parlament in Besançon als gute Rebsorte anerkannt. Er umfasst derzeit fast 300 ha. Diese Sorte hat 3 zugelassene Klone: 296, 584 und 464. Poulsard hat spärlich behaarte Zweige mit langen Ranken. Seine Blätter haben eine gelbe Farbe. Die Trauben sind klein, aber die Beeren sind oft mittelgroß oder größer. Der Poulsard ist recht empfindlich gegen Brandflecken, Frühjahrsfrost und Kälte. Sie hat auch Angst vor Mehltau, Schimmel und Graufäule. Diese Rebsorte schätzt lehmige, fette und mergelige Böden. Seine Fruchtbarkeit ist durchschnittlich, daher ist es besser, ihn lang zu schneiden. Sie treibt recht früh aus. Poulsard erzeugt einen Wein mit leichter Struktur, fein und aromatisch. Es kann jahrelang aufbewahrt werden. Dieser Wein passt gut zu Geflügel, rotem Fleisch, Käse und Vorspeisen.
Kaltern gilt als das beliebteste und bekannteste Weindorf Südtirols. Das ganze Dorf lebt mit und vom Wein. Der Wein führt hier tagtäglich Regie, gibt und macht Arbeit, erfüllt Bewohner und Winzer mit Stolz und ist für viele eine Lebensaufgabe, der sie mit großer Leidenschaft nachgehen. Die meisten dieser vielen kleinen Weinbauern, die in der Regel unter einem Hektar Weinberge bearbeiten, sind Mitglieder der Kellerei Kaltern. Ihre Geschichte begann vor über 100 Jahren. Heute zählt die Kellerei Ka ...
Gemeinsam mit den Weihnachtskeksen, hat auch er nun wieder Hochsaison: der Punsch bzw. der Glühwein. Corona-bedingt ist der Genuss am Christkindl- bzw- Weihnachtsmarkt in diesem Jahr vielerorts nicht möglich, deshalb machen wir uns zu Hause an die Zubereitung. Auf Fertigmischungen – sie sind meist zu süß, versetzt mit künstlichen Aromen und matschigen Früchten, die bis zur Unkenntlichkeit zerkocht wurden – sollten Genießer aber auf jeden Fall verzichten. Deshalb haben wir Tipps für die Zube ...
Die rund 60.000 Hektar große Region entlang der Rhône, die sich auf 200 Kilometer zwischen Vienne und Avignon erstreckt, gilt als ältestes Weinbaugebiet Frankreichs. Griechen und Römer, Kelten und Zisterzienser-Mönche haben bereits ihre Spuren hinterlassen. Heute erzeugen hier tausende Winzer im Übergangsgebiet von kontinentalem zu mediterranem Klima unter recht unterschiedlichen Bedingungen ihre Weine. Die Bandbreite reicht dabei von feinziselierten Rotweinen legendärer Weinberge wie Hermitage ...
Bei der Verkostung ist dies die erste Phase der Analyse des Weins, die darin besteht, sein visuelles Erscheinungsbild zu beschreiben (Farbe, Intensität, Klarheit, Glanz und eventuelle Mängel).