![Weingut Fruitière Vinicole de Pupillin - Blanc Floral Côtes du Jura Weingut Fruitière Vinicole de Pupillin - Blanc Floral Côtes du Jura](https://www.winedexer.com/image/wein/fruitiere-vinicole-de-pupillin_blanc-floral-cotes-du-jura-ctes-du-jura_500.webp)
Weingut Fruitière Vinicole de PupillinBlanc Floral Côtes du Jura
Dieser Wein ist ein Verschnitt von 2 Rebsorten, die die Savagnin und der Trousseau.
Im Mund ist dieser weiß Wein ein mit einer schönen Frische.
Dieser Wein passt im Allgemeinen gut zu geflügel, milder käse oder starker käse.
Geschmacksstruktur des Blanc Floral Côtes du Jura vom Weingut Fruitière Vinicole de Pupillin
Leicht | Kräftig | |
Trocken | Süß | |
Weich | Säuerlich |
Im Mund ist der Blanc Floral Côtes du Jura von Weingut Fruitière Vinicole de Pupillin in der Region aus Jura ein mit einer schönen Frische.
Kombinationen von Speisen und Weinen mit Blanc Floral Côtes du Jura
Kombinationen, die perfekt zu Blanc Floral Côtes du Jura passen
Originelle Speisen- und Weinkombinationen mit Blanc Floral Côtes du Jura
Der Blanc Floral Côtes du Jura von Weingut Fruitière Vinicole de Pupillin Übereinstimmungen im Allgemeinen recht gut mit Gerichten von starker käse, geflügel oder pilz wie zum Beispiel Rezepte von gebackenes brot (tomate, pilz, schinken, käse), tunesische tagine oder risotto ai funghi porcini (risotto mit steinpilzen).
Details und technische Informationen über den Blanc Floral Côtes du Jura der Weingut Fruitière Vinicole de Pupillin.
Entdecken sie die rebsorte: Savagnin
Der Savagnin ist eine aus dem österreichischen Tirol stammende weiße Rebsorte, die in die Franche Comté gelangte und schnell zum Aushängeschild des Jura wurde. Cousin des Gewürztraminers, bringt kleine weiße Trauben hervor. Die Beeren haben eine dicke Schale, die gut gegen Graufäule und Krankheiten im Allgemeinen resistent ist. Der Savagnin gedeiht auf Mergelböden und ist eine sehr aromatische Rebsorte. Er wird für die Herstellung von Vin Jaune verwendet, wobei die AOC Château-Châlon am repräsentativsten ist. Aus dieser Rebsorte wird auch der Vin de Paille gewonnen, ein Süßwein, für den die reifen Trauben mindestens 6 Wochen lang auf Stroh getrocknet werden, bevor sie gepresst werden. Die bekanntesten AOC für Strohwein sind: Arbois, Côtes-du-Jura und Etoile. Aus dem Savagnin werden auch der Macvin du Jura, ein Likörwein, und die Crémants du Jura hergestellt, Weißweine aus Savagnin haben ein hohes Alterungspotenzial. Sie haben ein kräftiges und komplexes Aroma mit Noten von Walnuss, Mandel, Haselnuss, Blumen, Honig und grünem Apfel.
Informationen über das Weingut Fruitière Vinicole de Pupillin
Das Weingut Fruitière Vinicole de Pupillin ist eines der der großen Weingüter der Welt. Sie bietet 41 Weine zum Verkauf in der aus Côtes du Jura an, die Sie vor Ort entdecken oder online kaufen können.
Die Weinregion aus Côtes du Jura
Côtes du Jura ist eine regionale Bezeichnung in der Weinregion Jura im Osten Frankreichs. Die 1937 eingeführte Appellation ist von der geografischen Ausdehnung her wohl die größte in der Region. Mengenmäßig ist es das zweitgrößte nach Arbois">Arbois. Während der größte Teil der Juraweine in der nördlichen Hälfte der Region zwischen Etoile und Arbois erzeugt wird, erstreckt sich das Einzugsgebiet der Côtes du Jura bis weit in den Süden.
Die Weinregion aus Jura
Der Jura ist eine kleine Weinregion im Osten Frankreichs, die für einige sehr spezielle und traditionelle Weinstile verantwortlich ist. Es liegt in der Nähe des Schweizer Juras, unterscheidet sich aber deutlich von ihm. Eingebettet zwischen dem Burgund im Westen und der Schweiz im Osten, ist die Region durch eine bewaldete Hügellandschaft und die gewundene Topographie des Juras geprägt. Die Weinberge des Jura erstrecken sich auf einer Fläche von etwas mehr als 1 850 Hektar und bilden einen schmalen, fast 80 km langen Streifen von Norden nach Süden.
Nachrichten zu diesem Wein
Lagen-Porträt: Marcobrunn im Rheingau
Als Thomas Jefferson am 6. April 1788 auf einer Reise den Rhein entlang nach Frankfurt kam, bezog er Quartier im »Rothen Haus«, einem wenige Jahre zuvor im Stil des Barock neu erbauten Hotels im Besitz des Weinhändlers Johann Adam Dick. Dick durfte sich damit rühmen, das Äquivalent von etwa einer halben Million Flaschen Wein im Keller liegen zu haben, vieles davon vermutlich im Fass. Dieser Umstand dürfte Jeffersons Wahl maßgeblich beeinflusst haben. Auf der Weinkarte jedenfalls fand er den Rhei ...
Top 5 Weinbars in Frankfurt am Main
Noch nie hat es in Frankfurt so viele gute Trinkstätten für gehobene Ansprüche gegeben wie heute. Kaschemmen, wo Edelzwicker, Kröver Nacktarsch und Mateus Rosé den Schädel zum Brummen brachten, sind längst passé. Die neue Generation der Weinbars bietet ein handverlesenes Sortiment mit Qualität, viele offene Weine und nette Kleinigkeiten zum Essen. Vinothèque Briedé Über 100 Weine by the Glass sind ein Statement. Michel Briedé zeigt in seinem neuen Lokal auf kleinem Raum Größe. Châteauneuf du Pap ...
Neueröffnung in Düsseldorf: House of Caviar
Pünktlich zur Vorweihnachtszeit eröffnete in der Düsseldorfer »KÖ Galerie« vergangene Woche der deutsche Flagship-Store des niederländischen Feinkosthandels »House of Caviar & Fine Food«. Bei der Eröffnungsfeier wurde den geladenen Gästen Genuss für alle Sinne präsentiert: Sternekoch Holger Berens vom »Berens am Kai« im Medienhafen verwöhnte die Gäste mit seinen exklusiven Kreationen für das Caviar-Tasting während der bekannte Düsseldorfer Saxophonist und ehemal ...
Das wort des weins: Seidig
Man sagt, es sei ein schmeichelnder Wein mit sehr feinen Tanninen.