Die Weingut Dalaheim Castellum aus Jura

Weingut Dalaheim Castellum
Das Weingut bietet 4 verschiedene Weine
3.4
Note - 1Note - 1Note - 1Note - 0Note - 0
Seine Weine erhalten eine Durchschnittsbewertung von 3.4.
Es gehört zu den besten 1421 der aus Jura.
Es befindet sich in Jura
Finden Sie das Weingut Dalaheim Castellum auf Facebook

Das Weingut Weingut Dalaheim Castellum ist eines der besten Weingüter in der Jura. Sie bietet 4 Weine zum Verkauf in aus Jura an, die Sie vor Ort entdecken oder online kaufen können.

Spitzenweine des Weingut Dalaheim Castellum

Sie suchen die besten Weingut Dalaheim Castellum-Weine in Jura unter allen Weinen der Region? Sehen Sie sich unsere Tops der besten roten, weißen oder schäumenden Weingut Dalaheim Castellum-Weine an. Außerdem finden Sie hier einige Speisen- und Weinkombinationen, die zu den Weinen aus diesem Gebiet passen könnten. Erfahren Sie mehr über die Region und die Weingut Dalaheim Castellum Weine mit technischen und önologischen Beschreibungen.

Die besten rot Weine von Weingut Dalaheim Castellum

Speisen- und Weinkombinationen mit einem rot Wein von Weingut Dalaheim Castellum

Wie Weingut Dalaheim Castellum-Weine zueinander passen im Allgemeinen recht gut mit Gerichten von rindfleisch, lamm oder scharfes essen wie zum Beispiel Rezepte von wildschweinkeule am spieß (ofen) mit "automatischer bewässerung"., lammbrust mit zwiebeln und tomatensauce oder panga-curry.

Die besten Jahrgänge der rot Weine von Weingut Dalaheim Castellum

  • 2009Mit einer Durchschnittsnote von 3.60/5

Die meistverwendeten Rebsorten in den rot Weinen von Weingut Dalaheim Castellum

  • Cabernet Sauvignon

Entdecken Sie die Weinregion aus Jura

Der Jura ist eine kleine Weinregion im Osten Frankreichs, die für einige sehr spezielle und traditionelle Weinstile verantwortlich ist. Es liegt in der Nähe des Schweizer Juras, unterscheidet sich aber deutlich von ihm. Eingebettet zwischen dem Burgund im Westen und der Schweiz im Osten, ist die Region durch eine bewaldete Hügellandschaft und die gewundene Topographie des Juras geprägt. Die Weinberge des Jura erstrecken sich auf einer Fläche von etwas mehr als 1 850 Hektar und bilden einen schmalen, fast 80 km langen Streifen von Norden nach Süden.

Die Gesamtfläche nimmt stetig zu, beträgt aber immer noch weniger als ein Zehntel der Fläche, die vor zwei Jahrhunderten mit Reben bepflanzt war, bevor die Reblaus die Weinberge der Region dezimierte. Die Weine des Jura werden unter fünf Hauptbezeichnungen verkauft, von denen die wichtigsten Arbois">Arbois und Côtes du Jura sind. Für die Weine der Region werden hauptsächlich fünf Rebsorten">Rebsorten verwendet - drei traditionelle und zwei modernere Importweine. Die erste lokale Rebsorte ist die Poulsard (oder Ploussard, wie sie in den Gemeinden Arbois und Pupillin genannt wird), eine rote Rebsorte, die etwa ein Fünftel der Anbaufläche in der Region ausmacht.

Die besten süß Weine von Weingut Dalaheim Castellum

Speisen- und Weinkombinationen mit einem süß Wein von Weingut Dalaheim Castellum

Wie Weingut Dalaheim Castellum-Weine zueinander passen im Allgemeinen recht gut mit Gerichten von geflügel, pilz oder milder käse wie zum Beispiel Rezepte von traditioneller tunesischer couscous, kalbfleischpaupiettes mit pilzen oder quiche mit shrimps und kirschtomaten.

Entdecken sie die rebsorte: Frankenthal

Man geht davon aus, dass er aus Österreich stammt, genauer gesagt aus Tirol, und manche meinen, er käme aus Franken in Deutschland. Einige Ampelographen sind der Meinung, dass die Frankenthaler und die in Slowenien angebaute Kavcina crna oder Zametovka identisch sind, vielleicht mit einigen klonalen Unterschieden, aber das muss noch bestätigt werden. Es stimmt, dass sie alle eine große Anzahl von Synonymen gemeinsam haben. Frankenthal ist noch in Belgien, den Niederlanden, Deutschland, Österreich, Ungarn, Slowenien, Kroatien, Italien, Portugal, England, Chile und Australien zu finden. Lange Zeit wurde sie in Nord-, Ost- und Westfrankreich in Gewächshäusern als Tafeltraube angebaut, ist aber heute fast völlig vom Aussterben bedroht.

Entdecken Sie andere Weingüter und Winzer in der Nähe des Weingut Dalaheim Castellum

Planen Sie eine Weinroute in der aus Jura? Hier finden Sie die Weingüter, die Sie besuchen können, und die Winzer, die Sie auf Ihrer Reise auf der Suche nach Weinen, die der Weingut Dalaheim Castellum ähnlich sind, treffen können.

Entdecken sie die rebsorte: Roussanne

Roussane ist eine weiße Rebsorte, die auf einer Fläche von mehr als 700 ha angebaut wird. Sie stammt ursprünglich aus Montélimar, ist aber auch in Savoyen, im Languedoc und im Roussillon zu finden und gedeiht sehr gut auf kalkhaltigen, armen und steinigen Böden. Sie bevorzugt einen kurzen Rückschnitt. Roussane wird auch Fromenteau, Barbin oder Bergeron genannt. Die jungen Blätter sind mit feinem Flaum besprenkelt. Wenn sie reif sind, werden sie dicker. Sie blüht im Juni und wird Mitte September reif. Der aus reinem Roussane hergestellte Wein ist von außergewöhnlicher Qualität. Er hat ein zartes Aroma, das an Kaffee, Geißblatt, Iris und Pfingstrose erinnert. Der Geschmack dieses Weins verbessert sich mit zunehmendem Alter. Er ist Teil des Verschnitts der Appellationen Vin-de-Savoie, Côtes-du-Vallée du Rhône oder Châteauneuf-du-Pape.

Neuigkeiten über Weingut Dalaheim Castellum und Weine aus der Region

Lagen-Porträt: Marcobrunn im Rheingau

Als Thomas Jefferson am 6. April 1788 auf einer Reise den Rhein entlang nach Frankfurt kam, bezog er Quartier im »Rothen Haus«, einem wenige Jahre zuvor im Stil des Barock neu erbauten Hotels im Besitz des Weinhändlers Johann Adam Dick. Dick durfte sich damit rühmen, das Äquivalent von etwa einer halben Million Flaschen Wein im Keller liegen zu haben, vieles davon vermutlich im Fass. Dieser Umstand dürfte Jeffersons Wahl maßgeblich beeinflusst haben. Auf der Weinkarte jedenfalls fand er den Rhei ...

10 Tipps: So gelingen Glühwein und Punsch

Gemeinsam mit den Weihnachtskeksen, hat auch er nun wieder Hochsaison: der Punsch bzw. der Glühwein. Corona-bedingt ist der Genuss am Christkindl- bzw- Weihnachtsmarkt in diesem Jahr vielerorts nicht möglich, deshalb machen wir uns zu Hause an die Zubereitung. Auf Fertigmischungen – sie sind meist zu süß, versetzt mit künstlichen Aromen und matschigen Früchten, die bis zur Unkenntlichkeit zerkocht wurden – sollten Genießer aber auf jeden Fall verzichten. Deshalb haben wir Tipps für die Zube ...

Gewinnspiel: 3 fantastische Preise aus Kaltern

Kaltern gilt als das beliebteste und bekannteste Weindorf Südtirols. Das ganze Dorf lebt mit und vom Wein. Der Wein führt hier tagtäglich Regie, gibt und macht Arbeit, erfüllt Bewohner und Winzer mit Stolz und ist für viele eine Lebensaufgabe, der sie mit großer Leidenschaft nachgehen. Die meisten dieser vielen kleinen Weinbauern, die in der Regel unter einem Hektar Weinberge bearbeiten, sind Mitglieder der Kellerei Kaltern. Ihre Geschichte begann vor über 100 Jahren. Heute zählt die Kellerei Ka ...

Das wort des weins: Dichtes

Reichhaltiger und konzentrierter Wein mit straffen Tanninen und einem beständigen Körper.

Entdecken Sie andere Regionen und die Appellation aus Jura