Top 100 sprudel Weine aus Conegliano-Valdobbiadene Prosecco - Seite 6

Entdecken Sie die 100 besten sprudel Weine aus Conegliano-Valdobbiadene Prosecco aus Prosecco sowie die besten Winzer der Region. Entdecken Sie die Rebsorten der sprudel Weine, die in aus Conegliano-Valdobbiadene Prosecco beliebt sind und die besten Jahrgänge, die Sie in dieser Region probieren können.

Entdecken Sie die Weinregion aus Conegliano-Valdobbiadene Prosecco

Das Weinbaugebiet aus Conegliano-Valdobbiadene Prosecco befindet sich in der Region aus Prosecco aus Vénétie aus Italien. Weinkellereien und Weingüter wie das Domaine Andrea da Ponte oder das Domaine Rebuli produzieren hauptsächlich Weine süß und sprudel. In der Nase aus Conegliano-Valdobbiadene Prosecco zeigt oft Arten von Aromen von obst (von obstbäumen), zitrusfrüchte. Im Mund ist aus Conegliano-Valdobbiadene Prosecco ein mit einer schönen Lebendigkeit und einer feinen und angenehmen Perlage.

Wir zählen derzeit 454 Weingüter und Châteaux in der aus Conegliano-Valdobbiadene Prosecco, die 1195 verschiedene Weine in konventioneller, biologischer und biodynamischer Landwirtschaft produzieren. Die Weine der aus Conegliano-Valdobbiadene Prosecco passen gut zu im Allgemeinen recht gut mit Gerichten von fetter fisch, meeresfrüchte oder starker käse.

Entdecken sie die rebsorte: Glera

Sie soll slowenischen Ursprungs sein, wo sie unter dem Namen Prosekar angebaut wird, und ist in Italien seit langem als Glera bekannt. Er ist nicht zu verwechseln mit dem Prosecco lungo - obwohl es eine familiäre Verbindung gibt - und dem Prosecco nostrano, der nichts anderes ist als der toskanische Malvasier. Vitouska - eine weitere italienische Rebsorte - ist das Ergebnis einer natürlichen intraspezifischen Kreuzung zwischen toskanischer Malvasia und Prosecco. Sie ist unter dem Namen Glera in den amtlichen Katalog der Keltertraubensorten, Liste A, eingetragen. Sie kommt in fast ganz Ex-Jugoslawien vor, überraschenderweise auch in Argentinien, ist aber in Frankreich praktisch unbekannt.

Speise- und Weinkombinationen mit einem sprudel Wein aus Conegliano-Valdobbiadene Prosecco

sprudel Weine aus der Region aus Conegliano-Valdobbiadene Prosecco passen gut zu im Allgemeinen recht gut mit Gerichten von meeresfrüchte, vegetarisches gericht oder aperitif und snacks wie zum Beispiel Rezepte von krabben matoutou, quiche mit ziegenkäse und speck oder frische gemüsedips und -saucen für den aperitif.

Organoleptische Analyse von sprudel Wein aus Conegliano-Valdobbiadene Prosecco

In der Nase in der Region aus Conegliano-Valdobbiadene Prosecco zeigt oft Arten von Aromen von Äpfel, zitrone oder birne und manchmal auch Geschmacksrichtungen von obst (von obstbäumen), zitrusfrüchte oder zitrusfrüchte. Im Mund ist in der Region aus Conegliano-Valdobbiadene Prosecco ein mit einer schönen Lebendigkeit und einer feinen und angenehmen Perlage.

Nachrichten aus dem Weinberg aus Conegliano-Valdobbiadene Prosecco

Gewinnspiel: 6x »La Única – IV Edition – Purpur«

Die künstlerische Seite stammt aus den Händen des renommierten, in Deutschland lebenden Künstlers Mariano Rinaldi Goñi, der das Publikum mit seiner Ausdruckskraft und seinem Talent in seinen Bann zieht. Er malt jedes Etikett von Hand, jedes Bild sieht anders aus, jedes ist nummeriert und ein absolutes Unikat. Erlesene Kreation Der erlesene Wein ist eine Kreation der drei Weingüter Pagos del Rey in La Rioja, Ribera del Duero und Toro. Hier wurden die besten Tempranillo-Trauben ausgewähl ...

10 Tipps: So gelingen Glühwein und Punsch

Gemeinsam mit den Weihnachtskeksen, hat auch er nun wieder Hochsaison: der Punsch bzw. der Glühwein. Corona-bedingt ist der Genuss am Christkindl- bzw- Weihnachtsmarkt in diesem Jahr vielerorts nicht möglich, deshalb machen wir uns zu Hause an die Zubereitung. Auf Fertigmischungen – sie sind meist zu süß, versetzt mit künstlichen Aromen und matschigen Früchten, die bis zur Unkenntlichkeit zerkocht wurden – sollten Genießer aber auf jeden Fall verzichten. Deshalb haben wir Tipps für die Zube ...

Klimawandel und Fine Wines

Mura Mura, ein junges Weingut im Monferrato war Anfang November Gastgeber der internationalen Konferenz »Climate Change and Fine Wines«. Wie Guido Martinetti und Federico Grom, die beiden Gründer des jungen Weingutes eröffneten, habe Mura Mura ein einfaches Ziel: außergewöhnliche Weine und außergewöhnlichen Menschen an einem magischen Ort zusammenzubringen und sich gegenseitig zu inspirieren. Zu den »außergewöhnlichen Persönlichkeiten«, die an der Konferenz teilnahmen, gehörten Aubert De Villain ...