Top 100 rot Weine aus Israel - Seite 5

Entdecken Sie die 100 besten rot Weine aus Israel sowie die besten Winzer der Region. Entdecken Sie die Rebsorten der rot Weine, die in aus Israel beliebt sind und die besten Jahrgänge, die Sie in dieser Region probieren können.

Entdecken Sie die Weinregion aus Israel

Israel liegt im westlichen Teil des Nahen Ostens (oder Vorderen Orients), am östlichen Ende des Mittelmeeres. Die umstrittenen Grenzen des modernen jüdischen Staates wurden nach dem Zweiten Weltkrieg festgelegt. Die Weinindustrie hat ihre Wurzeln im späten 19. Jahrhundert, ist aber in den letzten Jahrzehnten stark gewachsen.

Verschiedene Sorten "internationaler" Weintrauben">Weintrauben haben sich in den besten Weinbergen Israels bewährt. Dazu gehören Cabernet Sauvignon, Merlot, Syrah, Sauvignon Blanc, Semillon, Chardonnay und sogar Gewurztraminer. Es gibt auch mehrere Mitglieder der großen Muscat-Familie, die ihre historischen Bindungen zu diesem Teil der Welt beibehalten hat. Alexandria, das seinen Namen der alten nordafrikanischen RebsorteMuskateller von Alexandria verdankt, liegt 500 Kilometer (315 Meilen) westlich der israelischen Hauptstadt Jerusalem.

Obwohl Israels jährliche Weinproduktion im Vergleich zu den meisten modernen Weinbaunationen klein ist, hat sie in den letzten Jahren die Aufmerksamkeit der gesamten Weinwelt auf sich gezogen. Dies ist nicht nur auf die Erschließung neuer Terroirs mit kühlerem Klima, wie z. B. die Golanhöhen, zurückzuführen, sondern auch auf den Qualitätsansatz der Weinerzeuger des Landes.

Entdecken sie die rebsorte: Zinfandel

Aus Kroatien, wo er crljenak kastelanski oder pribidrag genannt wird. Nach genetischen Analysen von Professor Carole Meredith von der Universität Kalifornien in Davis (USA) ist sie mit dem kroatischen Plavac Mali und dem Zinfandel verwandt. Sie ist auch in Südafrika, Neuseeland, Chile, Brasilien, Deutschland, Bulgarien, Albanien, Italien unter dem Namen Primitivo, Malta, Griechenland, Portugal und in gewissem Umfang in Kroatien zu finden. In den Vereinigten Staaten (Kalifornien) ist sie eine der am häufigsten angebauten Sorten, die in den 1830er Jahren lange vor dem Primitivo eingeführt wurde. In Frankreich ist sie unter der Bezeichnung Primitivo in den offiziellen Katalog der Rebsorten der Liste A1 eingetragen.

Speise- und Weinkombinationen mit einem rot Wein aus Israel

rot Weine aus der Region aus Israel passen gut zu im Allgemeinen recht gut mit Gerichten von rindfleisch, lamm oder schweinefleisch wie zum Beispiel Rezepte von schnell und einfach seeteufelschwanz, lammkeule im schmetterlingsstil (grill) oder pizza savoyarde (sahneboden).

Organoleptische Analyse von rot Wein aus Israel

In der Nase in der Region aus Israel zeigt oft Arten von Aromen von kirsche, rauch oder trockenfrüchte und manchmal auch Geschmacksrichtungen von blumen, zitrusfrüchte oder anlage. Im Mund ist in der Region aus Israel ein kräftig mit vielen Gerbstoffen im Mund.

Nachrichten aus dem Weinberg aus Israel

Weinguide Deutschland 2022: Stimmen aus der Jury (Teil 2)

Ein 15-köpfiges Expertenteam unterstützte Falstaff-Weinchefredakteur Ulrich Sautter acht Wochen lang dabei insgesamt 4.500 Weine aus 550 deutschen Weingütern auf dem Prüfstand zu stellen — zu verkosten, zu bewerten und zu beschreiben. Heraus kam der neue Weinguide Deutschland 2022, der auf 722 Seiten die aktuellen Sortimente von 550 deutschen Weingütern und Winzergenossenschaften behandelt. Wir haben acht Jurymitglieder nach ihren Highlights und einem Fazi ...

Top 5 Weinbars in Frankfurt am Main

Noch nie hat es in Frankfurt so viele gute Trinkstätten für gehobene Ansprüche gegeben wie heute. Kaschemmen, wo Edelzwicker, Kröver Nacktarsch und Mateus Rosé den Schädel zum Brummen brachten, sind längst passé. Die neue Generation der Weinbars bietet ein handverlesenes Sortiment mit Qualität, viele offene Weine und nette Kleinigkeiten zum Essen. Vinothèque Briedé Über 100 Weine by the Glass sind ein Statement. Michel Briedé zeigt in seinem neuen Lokal auf kleinem Raum Größe. Châteauneuf du Pap ...

Down Under – tief erleuchtet

Selbstredend ist der Winter im Outback ein anderer als bei uns in Mitteleuropa, doch auch zwischen Perth und Brisbane beginnt nun aufs Neue der Zauber des Anfangs – und die Arbeit im Rebstock. Schon bald werden die ersten kleinen, noch grünen Beeren sprießen, geküsst von der warmen Sonne mit zunehmender Lichtintensität. Einer Intensität, die man schmeckt.   Lassen Sie uns ein kleines Gedankenspiel wagen: Stellen Sie sich Farben komplementär zur Stimmung eines deutschen Rieslings vor. N ...