Die Weingut Terres Valdèze aus Côtes du Rhône

Weingut Terres Valdèze
Das Weingut bietet 22 verschiedene Weine
3.7
Note - 1Note - 1Note - 1Note - 0.5Note - 0
Seine Weine erhalten eine Durchschnittsbewertung von 3.7.
Es gehört zu den besten 5361 der aus Côtes du Rhône.
Es befindet sich in Côtes du Rhône
Finden Sie das Weingut Terres Valdèze auf Facebook

Das Weingut Weingut Terres Valdèze ist eines der besten Weingüter in der Côtes du Rhône. Sie bietet 22 Weine zum Verkauf in aus Côtes du Rhône an, die Sie vor Ort entdecken oder online kaufen können.

Spitzenweine des Weingut Terres Valdèze

Sie suchen die besten Weingut Terres Valdèze-Weine in Côtes du Rhône unter allen Weinen der Region? Sehen Sie sich unsere Tops der besten roten, weißen oder schäumenden Weingut Terres Valdèze-Weine an. Außerdem finden Sie hier einige Speisen- und Weinkombinationen, die zu den Weinen aus diesem Gebiet passen könnten. Erfahren Sie mehr über die Region und die Weingut Terres Valdèze Weine mit technischen und önologischen Beschreibungen.

Die besten rot Weine von Weingut Terres Valdèze

Speisen- und Weinkombinationen mit einem rot Wein von Weingut Terres Valdèze

Wie Weingut Terres Valdèze-Weine zueinander passen im Allgemeinen recht gut mit Gerichten von rindfleisch, spiel oder lamm wie zum Beispiel Rezepte von brasilianische feijoada, kaninchen auf dem grill oder gigot brissac (übrig gebliebene lammkeule).

Organoleptische Analyse der rot Weine von Weingut Terres Valdèze

Im Mund ist der rot Wein der Weingut Terres Valdèze. ein kräftig mit einem guten Gleichgewicht zwischen Säure und Tanninen.

Die besten Jahrgänge der rot Weine von Weingut Terres Valdèze

  • 2013Mit einer Durchschnittsnote von 4.20/5
  • 2016Mit einer Durchschnittsnote von 3.95/5
  • 2018Mit einer Durchschnittsnote von 3.80/5
  • 2015Mit einer Durchschnittsnote von 3.50/5
  • 2014Mit einer Durchschnittsnote von 2.80/5

Die meistverwendeten Rebsorten in den rot Weinen von Weingut Terres Valdèze

  • Grenache
  • Shiraz/Syrah
  • Merlot
  • Mourvedre

Entdecken Sie die Weinregion aus Côtes du Rhône

Das Rhonetal ist eine wichtige Weinregion im Südosten Frankreichs. Sie folgt dem Nord-Süd-Verlauf der Rhône auf einer Länge von fast 240 km, von Lyon bis zum Rhône-Delta (Bouches-du-Rhône) in der Nähe der Mittelmeerküste. Die Länge des Tals bringt es mit sich, dass die Rhône-Weine das Ergebnis einer großen Vielfalt von Bodentypen und Mesoklimata sind. Die Weinanbaugebiete der Region erstrecken sich über eine so große Entfernung, dass eine Trennung zwischen dem nördlichen und dem südlichen Teil der Region weithin anerkannt ist.

Die beiden Orte Valance und Montélimar, in denen kaum Wein angebaut wird, liegen 40 km auseinander. Diese Aufteilung spiegelt sich nicht nur in der Geografie und den bevorzugten Rebsorten wider, sondern auch in der Qualität und Quantität der erzeugten Weine. Der kleinere, eher qualitätsorientierte nördliche Teil konzentriert sich bei den Rotweinen fast ausschließlich auf Syrah und bei den Weißweinen auf Viognier, Marsanne und Roussanne, während der Größere und produktivere Süden eine viel längere Liste von Rebsorten verwendet. Besonders hervorzuheben sind die roten Sorten Grenache und Mourvèdre, die zusammen mit Syrah die für die südliche Rhône so charakteristische "GSM"-Mischung ergeben.

Die besten weiß Weine von Weingut Terres Valdèze

Speisen- und Weinkombinationen mit einem weiß Wein von Weingut Terres Valdèze

Wie Weingut Terres Valdèze-Weine zueinander passen im Allgemeinen recht gut mit Gerichten von schweinefleisch, fetter fisch oder starker käse wie zum Beispiel Rezepte von gedämpfte schweinekoteletts, risotto mit zitrone und thunfisch oder frühlingskuchen mit manson.

Die meistverwendeten Rebsorten in den weiß Weinen von Weingut Terres Valdèze

  • Chardonnay
  • Grenache Blanc
  • Clairette
  • Vermentino
  • Ugni blanc
  • Viognier

Entdecken sie die rebsorte: Chardonnay

Chardonnay blanc ist eine Rebsorte, die ihren Ursprung in Frankreich (Burgund) hat. Hier wird eine Traubensorte angebaut, die speziell für die Weinherstellung verwendet wird. Auf unseren Tischen ist diese Traube nur selten zu finden. Diese Traubensorte zeichnet sich durch kleine Trauben und kleine Beeren aus. Chardonnay Blanc ist in vielen Weinbergen zu finden: Südwesten, Burgund, Jura, Languedoc & Roussillon, Cognac, Bordeaux, Beaujolais, Savoie & Bugey, Loiretal, Champagne, Rhonetal, Armagnac, Lothringen, Elsass, Provence & Korsika.

Die besten rosé Weine von Weingut Terres Valdèze

Speisen- und Weinkombinationen mit einem rosé Wein von Weingut Terres Valdèze

Wie Weingut Terres Valdèze-Weine zueinander passen im Allgemeinen recht gut mit Gerichten von schweinefleisch, fetter fisch oder meeresfrüchte wie zum Beispiel Rezepte von reis mit bratwurst und tomaten, avocado und marinierter thunfisch poke bowl oder panga-curry.

Die meistverwendeten Rebsorten in den rosé Weinen von Weingut Terres Valdèze

  • Shiraz/Syrah
  • Grenache
  • Vermentino
  • Grenache Blanc

Das wort des weins: Oxidativ (Zucht)

Eine Reifungsmethode, die darauf abzielt, dem Wein bestimmte Entwicklungsaromen (Trockenfrüchte, Bitterorangen, Kaffee, Rancio usw.) zu verleihen, indem man ihn der Luft aussetzt; anschließend wird er entweder in Fässern, Demi-Muids oder ungetränkten Fässern, die manchmal im Freien gelagert werden, oder in Tanks, die der Sonne und Temperaturschwankungen ausgesetzt sind, ausgebaut. Diese Art der Reifung ist charakteristisch für bestimmte natürliche Süßweine, Portweine und andere Likörweine.

Entdecken Sie andere Weingüter und Winzer in der Nähe des Weingut Terres Valdèze

Planen Sie eine Weinroute in der aus Côtes du Rhône? Hier finden Sie die Weingüter, die Sie besuchen können, und die Winzer, die Sie auf Ihrer Reise auf der Suche nach Weinen, die der Weingut Terres Valdèze ähnlich sind, treffen können.

Entdecken sie die rebsorte: Clairette

Clairette rosé ist eine Rebsorte, die ihren Ursprung in Frankreich (Provence) hat. Hier wird eine Rebsorte angebaut, aus der Wein hergestellt wird. Sie ist aber auch auf unseren Tischen zu finden! Diese Sorte kann auch für die Herstellung von Branntwein verwendet werden. Diese Sorte zeichnet sich durch mittelgroße bis große Trauben und mittelgroße Beeren aus. Clairette rosé wird in verschiedenen Weinbaugebieten angebaut: Südwesten, Cognac, Bordeaux, Rhône-Tal, Provence & Korsika, Languedoc & Roussillon, Loire-Tal, Savoie & Bugey, Beaujolais, Armagnac.

Neuigkeiten über Weingut Terres Valdèze und Weine aus der Region

10 Rotwein-Ikonen aus dem Piemont

Übersetzt bedeutet Piemont soviel wie »am Fuße der Berge«, und die nahen Alpen beeinflussen das Klima der Weinbauzone im Nordwesten Italiens tatsächlich beträchtlich. Von den vier piemontesischen Anbauregionen Astigiano, Monferrato, Nordpiemont und Langhe ist vor allem letztere für Rotweine von internationaler Reputation bekannt. Von den 17 DOCG-Gebieten sind es vor allem Barolo und der Barbaresco, die den würzigen Kern des Erfolgsgeheimnisses ausmachen: Hier wird die Sorte Nebbiolo seit Ge ...

Gewinnspiel: 6x »La Única – IV Edition – Purpur«

Die künstlerische Seite stammt aus den Händen des renommierten, in Deutschland lebenden Künstlers Mariano Rinaldi Goñi, der das Publikum mit seiner Ausdruckskraft und seinem Talent in seinen Bann zieht. Er malt jedes Etikett von Hand, jedes Bild sieht anders aus, jedes ist nummeriert und ein absolutes Unikat. Erlesene Kreation Der erlesene Wein ist eine Kreation der drei Weingüter Pagos del Rey in La Rioja, Ribera del Duero und Toro. Hier wurden die besten Tempranillo-Trauben ausgewähl ...

Lagen-Porträt: Marcobrunn im Rheingau

Als Thomas Jefferson am 6. April 1788 auf einer Reise den Rhein entlang nach Frankfurt kam, bezog er Quartier im »Rothen Haus«, einem wenige Jahre zuvor im Stil des Barock neu erbauten Hotels im Besitz des Weinhändlers Johann Adam Dick. Dick durfte sich damit rühmen, das Äquivalent von etwa einer halben Million Flaschen Wein im Keller liegen zu haben, vieles davon vermutlich im Fass. Dieser Umstand dürfte Jeffersons Wahl maßgeblich beeinflusst haben. Auf der Weinkarte jedenfalls fand er den Rhei ...

Das wort des weins: Oxidativ (Zucht)

Eine Reifungsmethode, die darauf abzielt, dem Wein bestimmte Entwicklungsaromen (Trockenfrüchte, Bitterorangen, Kaffee, Rancio usw.) zu verleihen, indem man ihn der Luft aussetzt; anschließend wird er entweder in Fässern, Demi-Muids oder ungetränkten Fässern, die manchmal im Freien gelagert werden, oder in Tanks, die der Sonne und Temperaturschwankungen ausgesetzt sind, ausgebaut. Diese Art der Reifung ist charakteristisch für bestimmte natürliche Süßweine, Portweine und andere Likörweine.