Die Weingut Sherry-Lehmann aus Gascogne aus Sud-Ouest

Weingut Sherry-Lehmann
In diesem Bereich ist derzeit nur ein Wein gelistet
4.5
Note - 1Note - 1Note - 1Note - 1Note - 0.5
Seine Weine erhalten eine Durchschnittsbewertung von 4.5.
Es gehört zu den besten 481 der aus Sud-Ouest.
Es befindet sich in Gascogne in der Region aus Sud-Ouest

Das Weingut Weingut Sherry-Lehmann ist eines der besten Weingüter in der Gascogne. Sie bietet 1 Weine zum Verkauf in aus Gascogne an, die Sie vor Ort entdecken oder online kaufen können.

Spitzenweine des Weingut Sherry-Lehmann

Sie suchen die besten Weingut Sherry-Lehmann-Weine in Gascogne unter allen Weinen der Region? Sehen Sie sich unsere Tops der besten roten, weißen oder schäumenden Weingut Sherry-Lehmann-Weine an. Außerdem finden Sie hier einige Speisen- und Weinkombinationen, die zu den Weinen aus diesem Gebiet passen könnten. Erfahren Sie mehr über die Region und die Weingut Sherry-Lehmann Weine mit technischen und önologischen Beschreibungen.

Entdecken Sie andere Weingüter und Winzer in der Nähe des Weingut Sherry-Lehmann

Planen Sie eine Weinroute in der aus Gascogne? Hier finden Sie die Weingüter, die Sie besuchen können, und die Winzer, die Sie auf Ihrer Reise auf der Suche nach Weinen, die der Weingut Sherry-Lehmann ähnlich sind, treffen können.

Entdecken sie die rebsorte: Douce noire

Die douce noire ist, wie ihr Name schon sagt, eine schwarze Rebsorte. Er stammt aus der Region zwischen den Tälern der Isère und der Saône. Im Herbst färbt sich sein Laub oft rot. Die Trauben der schwarzen Süßigkeit sind größer als der Durchschnitt. Sie sind kompakt und geflügelt. Die Beeren sind kugelförmig und von normaler Größe. Das Fruchtfleisch ist saftig, weich und süß, und obwohl die Sorte vom Aussterben bedroht ist, gibt es sie noch in einigen Weinbergen des Jura. Manche nennen ihn Corbeau, vor allem in Savoyen, aber er hat auch andere Namen wie Gros Noir, Plant de Calarin oder Pecot. Die süße Schwarze ist mit einem mittleren Austrieb und einer späten ersten Reife verbunden. Sie ist robust und wüchsig und passt sich auch an schlecht bewässerte Böden an. Diese Sorte ergibt einen Wein mit niedrigem Alkoholgehalt, flach, weich und ohne viel Finesse. Er sollte innerhalb eines Jahres verbraucht werden. Die douce noire wird im Allgemeinen zusammen mit der Persischen angebaut. Sie muss mit anderen Rebsorten kombiniert werden, um besser zu sein. Heutzutage wird diese Sorte überhaupt nicht mehr vermehrt.