Die Weingut Patrick Bertrand aus Moulin-à-Vent aus Beaujolais

Weingut Patrick Bertrand
Das Weingut bietet 2 verschiedene Weine
3.7
Note - 1Note - 1Note - 1Note - 0.5Note - 0
Seine Weine erhalten eine Durchschnittsbewertung von 3.7.
Es gehört zu den besten 21 der aus Beaujolais.
Es befindet sich in Moulin-à-Vent in der Region aus Beaujolais

Das Weingut Weingut Patrick Bertrand ist eines der großen Weingüter der Welt. Sie bietet 2 Weine zum Verkauf in aus Moulin-à-Vent an, die Sie vor Ort entdecken oder online kaufen können.

Spitzenweine des Weingut Patrick Bertrand

Sie suchen die besten Weingut Patrick Bertrand-Weine in Moulin-à-Vent unter allen Weinen der Region? Sehen Sie sich unsere Tops der besten roten, weißen oder schäumenden Weingut Patrick Bertrand-Weine an. Außerdem finden Sie hier einige Speisen- und Weinkombinationen, die zu den Weinen aus diesem Gebiet passen könnten. Erfahren Sie mehr über die Region und die Weingut Patrick Bertrand Weine mit technischen und önologischen Beschreibungen.

Die besten rot Weine von Weingut Patrick Bertrand

Speisen- und Weinkombinationen mit einem rot Wein von Weingut Patrick Bertrand

Wie Weingut Patrick Bertrand-Weine zueinander passen im Allgemeinen recht gut mit Gerichten von nudeln, kalbfleisch oder schweinefleisch wie zum Beispiel Rezepte von lasagne mit schinken, kalbstagine mit artischocken und zitronen oder boeuf en daube.

Organoleptische Analyse der rot Weine von Weingut Patrick Bertrand

Im Mund ist der rot Wein der Weingut Patrick Bertrand. ein mit einer schönen Frische.

Die besten Jahrgänge der rot Weine von Weingut Patrick Bertrand

  • 2019Mit einer Durchschnittsnote von 3.80/5
  • 2018Mit einer Durchschnittsnote von 3.70/5
  • 2015Mit einer Durchschnittsnote von 3.70/5
  • 2012Mit einer Durchschnittsnote von 3.70/5

Die meistverwendeten Rebsorten in den rot Weinen von Weingut Patrick Bertrand

  • Gamay

Entdecken Sie die Weinregion aus Moulin-à-Vent

Moulin-a-Vent ist wohl der bemerkenswerteste der zehn Beaujolais-Crus und liegt ganz im Norden der Region Beaujolais. Die Weine von Moulin-a-Vent, die aus der Gamay-Traube hergestellt werden, sind dafür bekannt, dass sie zu den konzentriertesten und tanninhaltigsten des Beaujolais gehören, weit entfernt von den leichten und einfachen Weinen des Beaujolais Nouveau. In ihrer Jugend blumig und Fruchtig, entwickeln diese Weine mit zunehmendem Alter oft würzige und erdige Eigenschaften. Die Weinberge von Moulin-a-Vent erstrecken sich über die Departements Rhône und Saône-et-Loire, am Westufer der Saône.

Die Appellation grenzt im Süden an Fleurie und im Norden direkt an den Weinberg von Chenas. Die offiziellen Grenzen von Moulin-a-Vent erstrecken sich auf das Gebiet der Verwaltungsgemeinde Chenas, und die Weinberge Rund um die Stadt Chenas selbst gehören zur Appellation Moulin-a-Vent. Das auffälligste Merkmal des Terroirs ist der rosa Granitboden, der von Manganerzgängen durchzogen ist. Dieses Mineral, das in keinem anderen Beaujolais-Crus vorkommt, ist für die Reben giftig und hemmt das Wachstum der Blattpflanzen und der Trauben.

Entdecken Sie andere Weingüter und Winzer in der Nähe des Weingut Patrick Bertrand

Planen Sie eine Weinroute in der aus Moulin-à-Vent? Hier finden Sie die Weingüter, die Sie besuchen können, und die Winzer, die Sie auf Ihrer Reise auf der Suche nach Weinen, die der Weingut Patrick Bertrand ähnlich sind, treffen können.

Entdecken sie die rebsorte: Mornen

Mornen noir ist eine Rebsorte, die ihren Ursprung in Frankreich (Rhône-Tal) hat. Hier wird eine Traubensorte angebaut, die speziell für die Weinherstellung verwendet wird. Auf unseren Tischen ist diese Traube nur selten zu finden. Diese Rebsorte zeichnet sich durch kleine bis mittelgroße Trauben und mittelgroße Beeren aus. Mornen noir wird in den Weinbergen des Südwestens angebaut.

Neuigkeiten über Weingut Patrick Bertrand und Weine aus der Region

Top 5 Weinbars in Frankfurt am Main

Noch nie hat es in Frankfurt so viele gute Trinkstätten für gehobene Ansprüche gegeben wie heute. Kaschemmen, wo Edelzwicker, Kröver Nacktarsch und Mateus Rosé den Schädel zum Brummen brachten, sind längst passé. Die neue Generation der Weinbars bietet ein handverlesenes Sortiment mit Qualität, viele offene Weine und nette Kleinigkeiten zum Essen. Vinothèque Briedé Über 100 Weine by the Glass sind ein Statement. Michel Briedé zeigt in seinem neuen Lokal auf kleinem Raum Größe. Châteauneuf du Pap ...

Down Under – tief erleuchtet

Selbstredend ist der Winter im Outback ein anderer als bei uns in Mitteleuropa, doch auch zwischen Perth und Brisbane beginnt nun aufs Neue der Zauber des Anfangs – und die Arbeit im Rebstock. Schon bald werden die ersten kleinen, noch grünen Beeren sprießen, geküsst von der warmen Sonne mit zunehmender Lichtintensität. Einer Intensität, die man schmeckt.   Lassen Sie uns ein kleines Gedankenspiel wagen: Stellen Sie sich Farben komplementär zur Stimmung eines deutschen Rieslings vor. N ...

Gewinnspiel: 3 fantastische Preise aus Kaltern

Kaltern gilt als das beliebteste und bekannteste Weindorf Südtirols. Das ganze Dorf lebt mit und vom Wein. Der Wein führt hier tagtäglich Regie, gibt und macht Arbeit, erfüllt Bewohner und Winzer mit Stolz und ist für viele eine Lebensaufgabe, der sie mit großer Leidenschaft nachgehen. Die meisten dieser vielen kleinen Weinbauern, die in der Regel unter einem Hektar Weinberge bearbeiten, sind Mitglieder der Kellerei Kaltern. Ihre Geschichte begann vor über 100 Jahren. Heute zählt die Kellerei Ka ...

Das wort des weins: Oxidativ (Zucht)

Eine Reifungsmethode, die darauf abzielt, dem Wein bestimmte Entwicklungsaromen (Trockenfrüchte, Bitterorangen, Kaffee, Rancio usw.) zu verleihen, indem man ihn der Luft aussetzt; anschließend wird er entweder in Fässern, Demi-Muids oder ungetränkten Fässern, die manchmal im Freien gelagert werden, oder in Tanks, die der Sonne und Temperaturschwankungen ausgesetzt sind, ausgebaut. Diese Art der Reifung ist charakteristisch für bestimmte natürliche Süßweine, Portweine und andere Likörweine.