Die Weingut Pascal Janvier aus Loiretal

Weingut Pascal Janvier - Coteaux du Loir Blanc
Das Weingut bietet 8 verschiedene Weine
3.9
Note - 1Note - 1Note - 1Note - 1Note - 0
Seine Weine erhalten eine Durchschnittsbewertung von 3.9.
Es gehört zu den besten 434 der aus Loiretal.
Es befindet sich in Loiretal

Das Weingut Weingut Pascal Janvier ist eines der besten Weingüter in der Vallée de la Loire. Sie bietet 8 Weine zum Verkauf in aus Loiretal an, die Sie vor Ort entdecken oder online kaufen können.

Spitzenweine des Weingut Pascal Janvier

Sie suchen die besten Weingut Pascal Janvier-Weine in Loiretal unter allen Weinen der Region? Sehen Sie sich unsere Tops der besten roten, weißen oder schäumenden Weingut Pascal Janvier-Weine an. Außerdem finden Sie hier einige Speisen- und Weinkombinationen, die zu den Weinen aus diesem Gebiet passen könnten. Erfahren Sie mehr über die Region und die Weingut Pascal Janvier Weine mit technischen und önologischen Beschreibungen.

Die besten weiß Weine von Weingut Pascal Janvier

Speisen- und Weinkombinationen mit einem weiß Wein von Weingut Pascal Janvier

Wie Weingut Pascal Janvier-Weine zueinander passen im Allgemeinen recht gut mit Gerichten von fetter fisch, vegetarisches gericht oder geflügel wie zum Beispiel Rezepte von schnelle lachs-zucchini-lasagne, vegane lauch-tofu-quiche oder putenblanquette mit champignons.

Organoleptische Analyse der weiß Weine von Weingut Pascal Janvier

In der Nase der weiß Wein der Weingut Pascal Janvier. zeigt oft Arten von Aromen von Äpfel, geißblatt oder gewürze und manchmal auch Geschmacksrichtungen von kiwi, melone oder grapefruit. Im Mund ist der weiß Wein der Weingut Pascal Janvier. ein mit einer schönen Frische.

Die besten Jahrgänge der weiß Weine von Weingut Pascal Janvier

  • 2015Mit einer Durchschnittsnote von 4.07/5
  • 2014Mit einer Durchschnittsnote von 4.02/5
  • 2013Mit einer Durchschnittsnote von 3.95/5
  • 2019Mit einer Durchschnittsnote von 3.90/5
  • 2012Mit einer Durchschnittsnote von 3.84/5
  • 2011Mit einer Durchschnittsnote von 3.82/5

Die meistverwendeten Rebsorten in den weiß Weinen von Weingut Pascal Janvier

  • Chenin Blanc

Entdecken Sie die Weinregion aus Loiretal

Das Loiretal ist eine der wichtigsten Weinregionen im Westen Frankreichs. Sie folgt dem Lauf der Loire auf ihrer langen Reise durch das Herz Frankreichs, von den Hügeln der Auvergne bis zu den Ebenen der französischen Atlantikküste bei Nantes (Muscadet-Land). Die Region ist sowohl quantitativ als auch qualitativ von großer Bedeutung und produziert große Mengen (ca. 4 Mio.

h/l pro Jahr) an Alltagsweinen, aber auch einige der besten Weine Frankreichs. Die Vielfalt ist ein weiterer großer Vorteil der Region: Die hier erzeugten Weinstile reichen vom leichten, spritzigen Muscadet über den süßen, honigartigen Bonnezeaux, die spritzigen Weißweine von Vouvray bis hin zu den saftigen, tanninreichen Rotweinen von Chinon und Saumur. Es ist schon bezeichnend, dass in diesem kurzen Überblick über die Weine der Region die beiden berühmtesten Weine des Loire-Tals - Sancerre und Pouilly-Fume - nicht einmal erwähnt werden. Die Weißweine sind eindeutig die Stärke des Loire-Tals und machen den größten Teil der Produktion aus.

Ein großer Teil davon wird unter g. g. A. -Bezeichnungen hergestellt, am häufigsten unter der IGP Loire (früher Vin de Pays du Jardin de la France), die die gesamte Region abdeckt.

Die besten rot Weine von Weingut Pascal Janvier

Speisen- und Weinkombinationen mit einem rot Wein von Weingut Pascal Janvier

Wie Weingut Pascal Janvier-Weine zueinander passen im Allgemeinen recht gut mit Gerichten von rindfleisch, lamm oder scharfes essen wie zum Beispiel Rezepte von wildschweinragout in burgundersauce, frikadellen nach katalanischer art oder weiße bohnen mit tomate (italien).

Organoleptische Analyse der rot Weine von Weingut Pascal Janvier

In der Nase der rot Wein der Weingut Pascal Janvier. zeigt oft Arten von Aromen von kirsche, entwicklung (alterung) oder schwarze früchte und manchmal auch Geschmacksrichtungen von rote beeren, zitrusfrüchte oder gewürze.

Die besten Jahrgänge der rot Weine von Weingut Pascal Janvier

  • 2015Mit einer Durchschnittsnote von 4.10/5
  • 2014Mit einer Durchschnittsnote von 4.10/5
  • 2013Mit einer Durchschnittsnote von 4.10/5
  • 2018Mit einer Durchschnittsnote von 4.00/5
  • 2017Mit einer Durchschnittsnote von 3.90/5
  • 2012Mit einer Durchschnittsnote von 3.70/5

Die meistverwendeten Rebsorten in den rot Weinen von Weingut Pascal Janvier

  • Pineau D'Aunis
  • Cabernet Sauvignon
  • Gamay

Entdecken sie die rebsorte: Pineau d'Aunis

Die in der Region Vendôme erzeugten Weine sind dank einer außergewöhnlichen Rebsorte, der Pineau d'Aunis, von hervorragender Qualität. So sind die Rotweine der Region mit ihren Aromen von reifen roten Früchten und süßen Gewürzen eine Mischung aus Pineau d'Aunis, Cabernet Franc und Pinot Noir. Die Hänge von Vendôme liegen weniger als 200 km südwestlich von Paris. Der Pineau d'Aunis, eine kräftige schwarze Rebsorte, wurde erstmals im 9. Jahrhundert angebaut. Sie zeichnet sich durch einen späten Knospenaufbruch aus. Außerdem färbt sich sein Laub im Herbst teilweise rötlich. Der Pineau d'Aunis ist eine sehr ertragreiche Sorte, die zwischen 40 und 80 Hektoliter pro Hektar produziert, obwohl ihr Anbau schwierig ist. Sie ergibt einen Wein mit niedrigem Alkoholgehalt, geschmeidig, von heller Farbe und mit sehr aromatischem Geschmack. Die Rebsorte "Pineau d'Aunis" wird als einzige Sorte für die Herstellung von Coteaux du Vendômois verwendet. Andererseits wird er in einer Mischung für Anjou, Rosé d'Anjou, Crémant de vallée de la Loire, Rosé de vallée de la Loire, Saumur, Saumur Champigny, Coteaux du Loir und Touraine verwendet. Schließlich ist sie eine zusätzliche Rebsorte für Valençay.

Entdecken Sie andere Weingüter und Winzer in der Nähe des Weingut Pascal Janvier

Planen Sie eine Weinroute in der aus Loiretal? Hier finden Sie die Weingüter, die Sie besuchen können, und die Winzer, die Sie auf Ihrer Reise auf der Suche nach Weinen, die der Weingut Pascal Janvier ähnlich sind, treffen können.

Entdecken sie die rebsorte: Chenin blanc

Sie stammt höchstwahrscheinlich aus dem Anjou und ist im offiziellen Katalog der Keltertraubensorten, Liste A1, eingetragen. Sie ist auch in Südafrika, Australien, Argentinien, Chile, den Vereinigten Staaten (Kalifornien), Neuseeland usw. zu finden. Sie soll ein Nachkomme des Savagnin sein und die Sauvignonasse als zweiten Elternteil haben (Jean-Michel Boursiquot 2019). Der Chenin blanc gilt auch als Halbbruder des Verdelho und des Sauvignon blanc und ist der Vater des Colombard.

Neuigkeiten über Weingut Pascal Janvier und Weine aus der Region

Rhône & Loire: 10 Rotwein-Ikonen

Die rund 60.000 Hektar große Region entlang der Rhône, die sich auf 200 Kilometer zwischen Vienne und Avignon erstreckt, gilt als ältestes Weinbaugebiet Frankreichs. Griechen und Römer, Kelten und Zisterzienser-Mönche haben bereits ihre Spuren hinterlassen. Heute erzeugen hier tausende Winzer im Übergangsgebiet von kontinentalem zu mediterranem Klima unter recht unterschiedlichen Bedingungen ihre Weine. Die Bandbreite reicht dabei von feinziselierten Rotweinen legendärer Weinberge wie Hermitage ...

Rhône & Loire: 10 Rotwein-Ikonen

Die rund 60.000 Hektar große Region entlang der Rhône, die sich auf 200 Kilometer zwischen Vienne und Avignon erstreckt, gilt als ältestes Weinbaugebiet Frankreichs. Griechen und Römer, Kelten und Zisterzienser-Mönche haben bereits ihre Spuren hinterlassen. Heute erzeugen hier tausende Winzer im Übergangsgebiet von kontinentalem zu mediterranem Klima unter recht unterschiedlichen Bedingungen ihre Weine. Die Bandbreite reicht dabei von feinziselierten Rotweinen legendärer Weinberge wie Hermitage ...

Rhône & Loire: 10 Rotwein-Ikonen

Die rund 60.000 Hektar große Region entlang der Rhône, die sich auf 200 Kilometer zwischen Vienne und Avignon erstreckt, gilt als ältestes Weinbaugebiet Frankreichs. Griechen und Römer, Kelten und Zisterzienser-Mönche haben bereits ihre Spuren hinterlassen. Heute erzeugen hier tausende Winzer im Übergangsgebiet von kontinentalem zu mediterranem Klima unter recht unterschiedlichen Bedingungen ihre Weine. Die Bandbreite reicht dabei von feinziselierten Rotweinen legendärer Weinberge wie Hermitage ...

Das wort des weins: Einzahlung

Feste Partikel, die auf natürliche Weise den Boden einer Weinflasche bedecken können. Er ist vielmehr eine Garantie dafür, dass der Wein nicht falsch behandelt wurde: Um die natürlichen Ablagerungen zu vermeiden, werden nämlich ziemlich gewaltsame Verfahren der Filtration oder der Kühllagerung (- 7 oder - 8 °C) angewandt, um den Weinstein auszufällen (die kleinen weißen Kristalle, die manche Leute mit kristallisiertem Zucker verwechseln: probieren Sie einfach, um sie davon abzubringen).