Weingut La Coume Du RoyAlma Grenache Maury
Im Mund ist dieser rot Wein ein kräftig.
Dieser Wein passt im Allgemeinen gut zu geflügel, rindfleisch oder lamm.
Geschmacksstruktur des Alma Grenache Maury vom Weingut La Coume Du Roy
Leicht | Kräftig | |
Sanft | Gerbstoffhaltig | |
Trocken | Süß | |
Weich | Säuerlich |
Im Mund ist der Alma Grenache Maury von Weingut La Coume Du Roy in der Region aus Languedoc-Roussillon ein kräftig.
Kombinationen von Speisen und Weinen mit Alma Grenache Maury
Kombinationen, die perfekt zu Alma Grenache Maury passen
Originelle Speisen- und Weinkombinationen mit Alma Grenache Maury
Der Alma Grenache Maury von Weingut La Coume Du Roy Übereinstimmungen im Allgemeinen recht gut mit Gerichten von rindfleisch, nudeln oder lamm wie zum Beispiel Rezepte von gemüsewackelpudding, italienische pasta oder confit von lammmäusen in portwein.
Details und technische Informationen über den Alma Grenache Maury der Weingut La Coume Du Roy.
Entdecken sie die rebsorte: Pinella blanca
Eine sehr alte Rebsorte, die in Italien - wo sie vermutlich ihren Ursprung hat - schon sehr lange angebaut wird und noch heute in der Region Venetien zu finden ist. Sie ist auch in Slowenien und Bulgarien bekannt, während sie in Frankreich praktisch unbekannt ist. Genetischen Analysen zufolge ist er mit dem weißen Gouais verwandt, dem er auch ein wenig ähnelt. Es gibt eine Pinella nera, aber es ist nicht klar, ob es die schwarze Form ist.
Informationen über das Weingut La Coume Du Roy
Das Weingut La Coume Du Roy ist eines der der großen Weingüter der Welt. Sie bietet 10 Weine zum Verkauf in der aus Maury an, die Sie vor Ort entdecken oder online kaufen können.
Die Weinregion aus Maury
Maury ist eine Stadt in der nördlichen Region Roussillon in Südfrankreich. Der Name ist vor allem als Bezeichnung für die natürlichen Süßweine bekannt, die in der Umgebung der Stadt produziert werden. 2011 wurde jedoch die separate AOC Maury Sec für trockene Rotweine eingeführt, da man erkannt hatte, dass eine lokale Weinindustrie, die sich ausschließlich auf gespritete Weine konzentrierte, zu eng gefasst war. Die natürlichen Süßweine von Maury werden hauptsächlich aus der Grenache-Traube (Grenache Noir, Grenache Blanc und Grenache Gris) hergestellt.
Die Weinregion aus Languedoc-Roussillon
Languedoc (früher Coteaux du Languedoc) ist eine Schlüsselbezeichnung in der Weinregion Languedoc-Roussillon in Südfrankreich. Sie umfasst trockene Tafelweine aller drei Farben (rot, weiß und rosé) aus der gesamten Region, überlässt aber Süß- und Schaumweine anderen, stärker spezialisierten Appellationen. Etwa 75 % aller Languedoc-Weine sind Rotweine, die restlichen 25 % verteilen sich etwa zur Hälfte auf Weiß- und Roséweine. Die Appellation umfasst den größten Teil der Region Languedoc und fast ein Drittel aller Weinberge Frankreichs.
Nachrichten zu diesem Wein
Die Sieger der Rote Cuvées Trophy Deutschland
Südliche Rebsorten werden in den letzten Jahren immer häufiger in einheimische Weinberge gepflanzt. Die Winzer erproben Cabernet und Merlot, Syrah, Tempranillo und Nebbiolo – selbst Mourvèdre und Petit Verdot. Fast scheint es, als sitze ihnen bei diesen Sorten der Stachel des Ehrgeizes ganz besonders tief im Fleisch. Denn natürlich ist es eine sportliche Herausforderung, nachzuweisen, dass Trauben, deren eigentliche Heimat Bordeaux, die südliche Rhône oder Rioja ist, auch bei uns reif werden. Te ...
Down Under – tief erleuchtet
Selbstredend ist der Winter im Outback ein anderer als bei uns in Mitteleuropa, doch auch zwischen Perth und Brisbane beginnt nun aufs Neue der Zauber des Anfangs – und die Arbeit im Rebstock. Schon bald werden die ersten kleinen, noch grünen Beeren sprießen, geküsst von der warmen Sonne mit zunehmender Lichtintensität. Einer Intensität, die man schmeckt. Lassen Sie uns ein kleines Gedankenspiel wagen: Stellen Sie sich Farben komplementär zur Stimmung eines deutschen Rieslings vor. N ...
10 Rotwein-Ikonen aus dem Piemont
Übersetzt bedeutet Piemont soviel wie »am Fuße der Berge«, und die nahen Alpen beeinflussen das Klima der Weinbauzone im Nordwesten Italiens tatsächlich beträchtlich. Von den vier piemontesischen Anbauregionen Astigiano, Monferrato, Nordpiemont und Langhe ist vor allem letztere für Rotweine von internationaler Reputation bekannt. Von den 17 DOCG-Gebieten sind es vor allem Barolo und der Barbaresco, die den würzigen Kern des Erfolgsgeheimnisses ausmachen: Hier wird die Sorte Nebbiolo seit Ge ...
Das wort des weins: Kabel
Bewirtschaftung von Spalierreben.