Die Domaine Jean-Louis Tissot aus Jura

Domaine Jean-Louis Tissot
Das Weingut bietet 15 verschiedene Weine
3.7
Note - 1Note - 1Note - 1Note - 0.5Note - 0
Seine Weine erhalten eine Durchschnittsbewertung von 3.7.
Es gehört zu den besten 526 der aus Jura.
Es befindet sich in Jura

Das Weingut Domaine Jean-Louis Tissot ist eines der besten Weingüter in der Jura. Sie bietet 15 Weine zum Verkauf in aus Jura an, die Sie vor Ort entdecken oder online kaufen können.

Spitzenweine des Domaine Jean-Louis Tissot

Sie suchen die besten Domaine Jean-Louis Tissot-Weine in Jura unter allen Weinen der Region? Sehen Sie sich unsere Tops der besten roten, weißen oder schäumenden Domaine Jean-Louis Tissot-Weine an. Außerdem finden Sie hier einige Speisen- und Weinkombinationen, die zu den Weinen aus diesem Gebiet passen könnten. Erfahren Sie mehr über die Region und die Domaine Jean-Louis Tissot Weine mit technischen und önologischen Beschreibungen.

Die besten weiß Weine von Domaine Jean-Louis Tissot

Speisen- und Weinkombinationen mit einem weiß Wein von Domaine Jean-Louis Tissot

Wie Domaine Jean-Louis Tissot-Weine zueinander passen im Allgemeinen recht gut mit Gerichten von geflügel, pilz oder milder käse wie zum Beispiel Rezepte von nudeln mit huhn, schinken, madeira-sauce oder croque-monsieur.

Organoleptische Analyse der weiß Weine von Domaine Jean-Louis Tissot

In der Nase der weiß Wein der Domaine Jean-Louis Tissot. zeigt oft Arten von Aromen von grüner apfel, zitrone oder entwicklung (alterung) und manchmal auch Geschmacksrichtungen von gestrüpp, bewaldet oder obst (von obstbäumen). Im Mund ist der weiß Wein der Domaine Jean-Louis Tissot. ein kräftig mit einer schönen Frische.

Die besten Jahrgänge der weiß Weine von Domaine Jean-Louis Tissot

  • 2014Mit einer Durchschnittsnote von 4.30/5
  • 2012Mit einer Durchschnittsnote von 3.80/5
  • 2015Mit einer Durchschnittsnote von 3.74/5
  • 2016Mit einer Durchschnittsnote von 3.68/5
  • 2011Mit einer Durchschnittsnote von 3.50/5

Die meistverwendeten Rebsorten in den weiß Weinen von Domaine Jean-Louis Tissot

  • Chardonnay
  • Savagnin

Entdecken Sie die Weinregion aus Jura

Der Jura ist eine kleine Weinregion im Osten Frankreichs, die für einige sehr spezielle und traditionelle Weinstile verantwortlich ist. Es liegt in der Nähe des Schweizer Juras, unterscheidet sich aber deutlich von ihm. Eingebettet zwischen dem Burgund im Westen und der Schweiz im Osten, ist die Region durch eine bewaldete Hügellandschaft und die gewundene Topographie des Juras geprägt. Die Weinberge des Jura erstrecken sich auf einer Fläche von etwas mehr als 1 850 Hektar und bilden einen schmalen, fast 80 km langen Streifen von Norden nach Süden.

Die Gesamtfläche nimmt stetig zu, beträgt aber immer noch weniger als ein Zehntel der Fläche, die vor zwei Jahrhunderten mit Reben bepflanzt war, bevor die Reblaus die Weinberge der Region dezimierte. Die Weine des Jura werden unter fünf Hauptbezeichnungen verkauft, von denen die wichtigsten Arbois">Arbois und Côtes du Jura sind. Für die Weine der Region werden hauptsächlich fünf Rebsorten">Rebsorten verwendet - drei traditionelle und zwei modernere Importweine. Die erste lokale Rebsorte ist die Poulsard (oder Ploussard, wie sie in den Gemeinden Arbois und Pupillin genannt wird), eine rote Rebsorte, die etwa ein Fünftel der Anbaufläche in der Region ausmacht.

Die besten sprudel Weine von Domaine Jean-Louis Tissot

Speisen- und Weinkombinationen mit einem sprudel Wein von Domaine Jean-Louis Tissot

Wie Domaine Jean-Louis Tissot-Weine zueinander passen im Allgemeinen recht gut mit Gerichten von meeresfrüchte, geflügel oder aperitif und snacks wie zum Beispiel Rezepte von jakobsmuschel-cassolettes, huhn massala oder pastels (senegalesische gefüllte krapfen).

Organoleptische Analyse der sprudel Weine von Domaine Jean-Louis Tissot

In der Nase der sprudel Wein der Domaine Jean-Louis Tissot. zeigt oft Arten von Aromen von birne, obst (von obstbäumen). Im Mund ist der sprudel Wein der Domaine Jean-Louis Tissot. ein kräftig mit einer schönen Lebendigkeit und einer feinen und angenehmen Perlage.

Die meistverwendeten Rebsorten in den sprudel Weinen von Domaine Jean-Louis Tissot

  • Chardonnay

Entdecken sie die rebsorte: Poulsard

Poulsard ist eine rote Rebsorte, die ihren Ursprung in der Region Franche-Comté hat. Im Jahr 1732 wurde sie zusammen mit anderen Rebsorten vom damaligen Parlament in Besançon als gute Rebsorte anerkannt. Er umfasst derzeit fast 300 ha. Diese Sorte hat 3 zugelassene Klone: 296, 584 und 464. Poulsard hat spärlich behaarte Zweige mit langen Ranken. Seine Blätter haben eine gelbe Farbe. Die Trauben sind klein, aber die Beeren sind oft mittelgroß oder größer. Der Poulsard ist recht empfindlich gegen Brandflecken, Frühjahrsfrost und Kälte. Sie hat auch Angst vor Mehltau, Schimmel und Graufäule. Diese Rebsorte schätzt lehmige, fette und mergelige Böden. Seine Fruchtbarkeit ist durchschnittlich, daher ist es besser, ihn lang zu schneiden. Sie treibt recht früh aus. Poulsard erzeugt einen Wein mit leichter Struktur, fein und aromatisch. Es kann jahrelang aufbewahrt werden. Dieser Wein passt gut zu Geflügel, rotem Fleisch, Käse und Vorspeisen.

Die besten rot Weine von Domaine Jean-Louis Tissot

Speisen- und Weinkombinationen mit einem rot Wein von Domaine Jean-Louis Tissot

Wie Domaine Jean-Louis Tissot-Weine zueinander passen im Allgemeinen recht gut mit Gerichten von kalbfleisch, schweinefleisch oder spiel wie zum Beispiel Rezepte von schnitzel in portugiesischer sauce, savoyardischer crozet-auflauf oder rinderrippe mit kerbelbutter.

Organoleptische Analyse der rot Weine von Domaine Jean-Louis Tissot

In der Nase der rot Wein der Domaine Jean-Louis Tissot. zeigt oft Arten von Aromen von kirsche, rote beeren oder rote beeren und manchmal auch Geschmacksrichtungen von pfeffer, entwicklung (alterung) oder gestrüpp.

Die besten Jahrgänge der rot Weine von Domaine Jean-Louis Tissot

  • 2015Mit einer Durchschnittsnote von 4.10/5
  • 2012Mit einer Durchschnittsnote von 3.80/5
  • 2016Mit einer Durchschnittsnote von 3.74/5
  • 2013Mit einer Durchschnittsnote von 3.70/5
  • 2017Mit einer Durchschnittsnote von 3.69/5

Die meistverwendeten Rebsorten in den rot Weinen von Domaine Jean-Louis Tissot

  • Trousseau
  • Poulsard
  • Pinot Noir
  • Chardonnay
  • Savagnin

Das wort des weins: Einzahlung

Feste Partikel, die auf natürliche Weise den Boden einer Weinflasche bedecken können. Er ist vielmehr eine Garantie dafür, dass der Wein nicht falsch behandelt wurde: Um die natürlichen Ablagerungen zu vermeiden, werden nämlich ziemlich gewaltsame Verfahren der Filtration oder der Kühllagerung (- 7 oder - 8 °C) angewandt, um den Weinstein auszufällen (die kleinen weißen Kristalle, die manche Leute mit kristallisiertem Zucker verwechseln: probieren Sie einfach, um sie davon abzubringen).

Die besten süß Weine von Domaine Jean-Louis Tissot

Speisen- und Weinkombinationen mit einem süß Wein von Domaine Jean-Louis Tissot

Wie Domaine Jean-Louis Tissot-Weine zueinander passen im Allgemeinen recht gut mit Gerichten von geflügel, pilz oder milder käse wie zum Beispiel Rezepte von quiche lorraine, filet mignon mit waldpilzen oder waffeln mit zucchini, emmentaler und speck.

Die meistverwendeten Rebsorten in den süß Weinen von Domaine Jean-Louis Tissot

  • Chardonnay
  • Savagnin
  • Poulsard

Entdecken sie die rebsorte: Pinot noir

Der Pinot noir ist eine wichtige rote Rebsorte in Burgund und der Champagne, die sehr bekannt ist. Große Weingüter wie die Domaine de la Romanée Conti stellen ihre Weine aus dieser berühmten Rebsorte her und machen sie zu einer großartigen Sorte. Richtig vinifiziert, ergibt der Pinot Noir Rotweine von großer Finesse, mit einer breiten Palette von Aromen je nach Fortschritt (Frucht, Unterholz, Leder). Er ist auch die einzige rote Rebsorte, die im Elsass zugelassen ist. Der Pinot Noir lässt sich außerhalb unserer Grenzen nur schwer kultivieren, obwohl er in Oregon, den Vereinigten Staaten, Australien und Neuseeland einige Erfolge verzeichnen kann.

Entdecken Sie andere Weingüter und Winzer in der Nähe des Domaine Jean-Louis Tissot

Planen Sie eine Weinroute in der aus Jura? Hier finden Sie die Weingüter, die Sie besuchen können, und die Winzer, die Sie auf Ihrer Reise auf der Suche nach Weinen, die der Domaine Jean-Louis Tissot ähnlich sind, treffen können.

Entdecken sie die rebsorte: Chardonnay

Chardonnay blanc ist eine Rebsorte, die ihren Ursprung in Frankreich (Burgund) hat. Hier wird eine Traubensorte angebaut, die speziell für die Weinherstellung verwendet wird. Auf unseren Tischen ist diese Traube nur selten zu finden. Diese Traubensorte zeichnet sich durch kleine Trauben und kleine Beeren aus. Chardonnay Blanc ist in vielen Weinbergen zu finden: Südwesten, Burgund, Jura, Languedoc & Roussillon, Cognac, Bordeaux, Beaujolais, Savoie & Bugey, Loiretal, Champagne, Rhonetal, Armagnac, Lothringen, Elsass, Provence & Korsika.

Neuigkeiten über Domaine Jean-Louis Tissot und Weine aus der Region

10 Tipps: So gelingen Glühwein und Punsch

Gemeinsam mit den Weihnachtskeksen, hat auch er nun wieder Hochsaison: der Punsch bzw. der Glühwein. Corona-bedingt ist der Genuss am Christkindl- bzw- Weihnachtsmarkt in diesem Jahr vielerorts nicht möglich, deshalb machen wir uns zu Hause an die Zubereitung. Auf Fertigmischungen – sie sind meist zu süß, versetzt mit künstlichen Aromen und matschigen Früchten, die bis zur Unkenntlichkeit zerkocht wurden – sollten Genießer aber auf jeden Fall verzichten. Deshalb haben wir Tipps für die Zube ...

Neueröffnung in Düsseldorf: House of Caviar

Pünktlich zur Vorweihnachtszeit eröffnete in der Düsseldorfer »KÖ Galerie« vergangene Woche der deutsche Flagship-Store des niederländischen Feinkosthandels »House of Caviar & Fine Food«. Bei der Eröffnungsfeier wurde den geladenen Gästen Genuss für alle Sinne präsentiert: Sternekoch Holger Berens vom »Berens am Kai« im Medienhafen verwöhnte die Gäste mit seinen exklusiven Kreationen für das Caviar-Tasting während der bekannte Düsseldorfer Saxophonist und ehemal ...

Klimawandel und Fine Wines

Mura Mura, ein junges Weingut im Monferrato war Anfang November Gastgeber der internationalen Konferenz »Climate Change and Fine Wines«. Wie Guido Martinetti und Federico Grom, die beiden Gründer des jungen Weingutes eröffneten, habe Mura Mura ein einfaches Ziel: außergewöhnliche Weine und außergewöhnlichen Menschen an einem magischen Ort zusammenzubringen und sich gegenseitig zu inspirieren. Zu den »außergewöhnlichen Persönlichkeiten«, die an der Konferenz teilnahmen, gehörten Aubert De Villain ...

Das wort des weins: Einzahlung

Feste Partikel, die auf natürliche Weise den Boden einer Weinflasche bedecken können. Er ist vielmehr eine Garantie dafür, dass der Wein nicht falsch behandelt wurde: Um die natürlichen Ablagerungen zu vermeiden, werden nämlich ziemlich gewaltsame Verfahren der Filtration oder der Kühllagerung (- 7 oder - 8 °C) angewandt, um den Weinstein auszufällen (die kleinen weißen Kristalle, die manche Leute mit kristallisiertem Zucker verwechseln: probieren Sie einfach, um sie davon abzubringen).

Entdecken Sie andere Regionen und die Appellation aus Jura