Die Weingut Gebr. Kümin Weinbau und Weinhandel aus Valais

Weingut Gebr. Kümin Weinbau und Weinhandel - Aescher Chardonnay vom Lieblichen Hallwilersee
Das Weingut bietet 79 verschiedene Weine
3.6
Note - 1Note - 1Note - 1Note - 0.5Note - 0
Seine Weine erhalten eine Durchschnittsbewertung von 3.6.
Es gehört zu den besten 627 der aus Valais.
Es befindet sich in Valais

Das Weingut Weingut Gebr. Kümin Weinbau und Weinhandel ist eines der besten Weingüter in der Valais. Sie bietet 79 Weine zum Verkauf in aus Valais an, die Sie vor Ort entdecken oder online kaufen können.

Spitzenweine des Weingut Gebr. Kümin Weinbau und Weinhandel

Sie suchen die besten Weingut Gebr. Kümin Weinbau und Weinhandel-Weine in Valais unter allen Weinen der Region? Sehen Sie sich unsere Tops der besten roten, weißen oder schäumenden Weingut Gebr. Kümin Weinbau und Weinhandel-Weine an. Außerdem finden Sie hier einige Speisen- und Weinkombinationen, die zu den Weinen aus diesem Gebiet passen könnten. Erfahren Sie mehr über die Region und die Weingut Gebr. Kümin Weinbau und Weinhandel Weine mit technischen und önologischen Beschreibungen.

Die besten süß Weine von Weingut Gebr. Kümin Weinbau und Weinhandel

Speisen- und Weinkombinationen mit einem süß Wein von Weingut Gebr. Kümin Weinbau und Weinhandel

Wie Weingut Gebr. Kümin Weinbau und Weinhandel-Weine zueinander passen im Allgemeinen recht gut mit Gerichten von schweinefleisch, fetter fisch oder vegetarisches gericht wie zum Beispiel Rezepte von tartiflette mit reblochon-käse, sardinen in escabeche oder thunfisch-paprika-tomaten-quiche.

Die meistverwendeten Rebsorten in den süß Weinen von Weingut Gebr. Kümin Weinbau und Weinhandel

  • Chardonnay

Entdecken Sie die Weinregion aus Valais

Das Wallis ist die grösste Weinbauregion und Appellation der Schweiz, die Rund ein Drittel der gesamten Weinproduktion des Landes liefert. Das Hauptanbaugebiet liegt an den Südosthängen des spektakulären Rhonetals, dessen Gletscherwasser zwischen Leuk und Fully nach Südwesten fliesst. Bei Martigny ändert der Fluss seine Richtung und fließt dann in nordwestlicher Richtung aus dem Tal hinaus in den Genfer See. Die Weinberge erstrecken sich über etwa 4 800 Hektar und liegen in der Regel auf (oft steilen) Hängen und Terrassen zwischen den flachen, fruchtbaren und schweren Böden der Talsohle - die häufig für den Obstanbau, die Industrie und die städtische Entwicklung genutzt werden - und den kahlen Felsen der darüber liegenden Berge.

Das Walliser Terroir ist eines der spektakulärsten der Welt. Das Tal profitiert von seiner geschützten Lage unter den hohen Alpengipfeln, wobei der offensichtlichste Vorteil der Föhnwind ist, der das Gebiet für seine Höhe außergewöhnlich Warm und Trocken hält (die meisten Reben wachsen hier zwischen 460 und 760 m). Auch das Tessin profitiert vom Föhneffekt, obwohl die Gebirgswetterlagen hier sporadische und starke Regenfälle verursachen. Die schwindelerregende alpine Topographie bietet den Walliser Reben auch den Vorteil, dass die Ausrichtung der Weinberge betont wird, und viele sind in Steillagen von bis zu 90% (42 Grad) gepflanzt.

Die besten weiß Weine von Weingut Gebr. Kümin Weinbau und Weinhandel

Speisen- und Weinkombinationen mit einem weiß Wein von Weingut Gebr. Kümin Weinbau und Weinhandel

Wie Weingut Gebr. Kümin Weinbau und Weinhandel-Weine zueinander passen im Allgemeinen recht gut mit Gerichten von fetter fisch, meeresfrüchte oder vegetarisches gericht wie zum Beispiel Rezepte von omelett mit geräuchertem lachs, blanquette des meeres oder quiche mit schinken und comté-käse.

Organoleptische Analyse der weiß Weine von Weingut Gebr. Kümin Weinbau und Weinhandel

In der Nase der weiß Wein der Weingut Gebr. Kümin Weinbau und Weinhandel. zeigt oft Arten von Aromen von obst (von obstbäumen), zitrusfrüchte. Im Mund ist der weiß Wein der Weingut Gebr. Kümin Weinbau und Weinhandel. ein kräftig mit einer schönen Frische.

Die besten Jahrgänge der weiß Weine von Weingut Gebr. Kümin Weinbau und Weinhandel

  • 2017Mit einer Durchschnittsnote von 3.80/5
  • 2015Mit einer Durchschnittsnote von 3.80/5
  • 2014Mit einer Durchschnittsnote von 3.77/5
  • 2016Mit einer Durchschnittsnote von 3.77/5
  • 2019Mit einer Durchschnittsnote von 3.70/5
  • 2018Mit einer Durchschnittsnote von 3.66/5

Die meistverwendeten Rebsorten in den weiß Weinen von Weingut Gebr. Kümin Weinbau und Weinhandel

  • Chardonnay
  • Riesling
  • Sylvaner
  • Müller-Thurgau
  • Pinot Gris
  • Sauvignon Blanc

Entdecken sie die rebsorte: Regent

Eine komplexe interspezifische Kreuzung zwischen der Diana (Sylvaner x Müller-Thurgau) und dem Chambourcin, die 1967 von Gerhardt Alleweldt in Deutschland gewonnen wurde. Sie kommt in Quebec (Kanada), Belgien und der Schweiz vor, ist aber in Frankreich kaum bekannt. Es sei darauf hingewiesen, dass Regent, eine monogene Sorte, die dennoch als resistent gegen bestimmte Pilzkrankheiten gilt, im Jahr 2010 von einem weniger resistenten Mehltau-Stamm umgangen" wurde, was auch bei Bianca der Fall war.

Die besten rot Weine von Weingut Gebr. Kümin Weinbau und Weinhandel

Speisen- und Weinkombinationen mit einem rot Wein von Weingut Gebr. Kümin Weinbau und Weinhandel

Wie Weingut Gebr. Kümin Weinbau und Weinhandel-Weine zueinander passen im Allgemeinen recht gut mit Gerichten von rindfleisch, lamm oder scharfes essen wie zum Beispiel Rezepte von boeuf lôc lac (kambodscha), zigeuner-sauce oder risotto milanese.

Organoleptische Analyse der rot Weine von Weingut Gebr. Kümin Weinbau und Weinhandel

In der Nase der rot Wein der Weingut Gebr. Kümin Weinbau und Weinhandel. zeigt oft Arten von Aromen von entwicklung (alterung), bewaldet oder gewürze. Im Mund ist der rot Wein der Weingut Gebr. Kümin Weinbau und Weinhandel. ein mit einer schönen Frische.

Die besten Jahrgänge der rot Weine von Weingut Gebr. Kümin Weinbau und Weinhandel

  • 2018Mit einer Durchschnittsnote von 3.70/5
  • 2016Mit einer Durchschnittsnote von 3.61/5
  • 2015Mit einer Durchschnittsnote von 3.61/5
  • 2014Mit einer Durchschnittsnote von 3.33/5
  • 2017Mit einer Durchschnittsnote von 3.30/5
  • 2013Mit einer Durchschnittsnote von 3.26/5

Die meistverwendeten Rebsorten in den rot Weinen von Weingut Gebr. Kümin Weinbau und Weinhandel

  • Pinot Noir
  • Cabernet Sauvignon
  • Shiraz/Syrah
  • Garanoir
  • Dornfelder
  • Blauburgunder

Das wort des weins: Bitter (Geschmack)

Ein Geschmack, der im Allgemeinen durch Polyphenole in Weinen erzeugt wird und mit einem Gefühl von Schärfe einhergeht. In kleinen Mengen macht die Bitterkeit satt, verleiht dem Wein Tiefe und verstärkt seinen Geschmack.

Die besten rosé Weine von Weingut Gebr. Kümin Weinbau und Weinhandel

Speisen- und Weinkombinationen mit einem rosé Wein von Weingut Gebr. Kümin Weinbau und Weinhandel

Wie Weingut Gebr. Kümin Weinbau und Weinhandel-Weine zueinander passen im Allgemeinen recht gut mit Gerichten wie zum Beispiel Rezepte .

Entdecken sie die rebsorte: Müller-Thurgau

Müller-Thurgau zeigt den Charakter seiner edlen Herkunft. Diese weiße Schweizer Rebsorte ist eine Kreuzung zwischen der Madeleine Royale und dem Riesling. Der Gedanke, dass letzterer mit dem Sylvaner gekreuzt wurde, ist irrelevant. Die Sorte ist an ihrem wüchsigen Charakter und ihrem halbaufrechten Wuchs zu erkennen. Die Pflanze bevorzugt nährstoffreiche Böden und einen kurzen Rückschnitt und öffnet ihre Knospen recht früh. Die Knospen sind baumwollartig und von zartgrüner Farbe. Die leicht geprägte und gequälte Blattspreite mit 5 bis 7 Lappen ermöglicht es, die erwachsenen Blätter zu unterscheiden. Die Büschel erscheinen kompakt, pyramiden- oder zylinderförmig und sind klein bis mittelgroß. Der Geschmack der Müller-Turgau-Beeren erinnert an Muskateller. Das saftige, knackige Fruchtfleisch kommt unter einer gräulichen Schale zum Vorschein. Im reifen Zustand hat die Frucht eine gesprenkelte Schale auf goldgelbem Grund. Die Schweiz zieht es vor, den Saft aus dieser Sorte zu gewinnen. Der daraus resultierende Wein ist ziemlich schwer und nicht sehr haltbar.

Entdecken Sie andere Weingüter und Winzer in der Nähe des Weingut Gebr. Kümin Weinbau und Weinhandel

Planen Sie eine Weinroute in der aus Valais? Hier finden Sie die Weingüter, die Sie besuchen können, und die Winzer, die Sie auf Ihrer Reise auf der Suche nach Weinen, die der Weingut Gebr. Kümin Weinbau und Weinhandel ähnlich sind, treffen können.

Entdecken sie die rebsorte: Sylvaner

Der Sylvaner wird hauptsächlich in Deutschland und im Elsass angebaut. Die Knospen sind etwas watteartig und die jungen Blätter sind grün. Das Gleiche gilt für die gerippten Äste. Wenn sie reif ist, dominiert eine goldgrüne Farbe, und es sind kleine elliptische Beeren mit kleinen bis mittelgroßen Trauben zu sehen. Die reife Frucht wird dann von fünflappigen Blättern gekrönt. Die Unterseite jeder Blattspreite ist leicht behaart. Diese Sorte ist anfällig für Chlorose, Graufäule, Mehltau und Mehltau. Außerdem ist sie wegen ihrer langen Äste frost- und windempfindlich. Er kann auf allen Böden angebaut werden, bevorzugt aber steinige, sandige und leichte Böden. Er ist ein idealer Begleiter zu Wurstwaren, Fisch und Schalentieren. Er ist tatsächlich von mittlerem Säuregehalt und bietet eine Reihe komplexer Aromen wie Bittermandel, fruchtige und blumige Untertöne. Der Geschmack ist eine ausgezeichnete Mischung aus Honig und kandierten oder getrockneten Früchten.

Neuigkeiten über Weingut Gebr. Kümin Weinbau und Weinhandel und Weine aus der Region

Lagen-Porträt: Marcobrunn im Rheingau

Als Thomas Jefferson am 6. April 1788 auf einer Reise den Rhein entlang nach Frankfurt kam, bezog er Quartier im »Rothen Haus«, einem wenige Jahre zuvor im Stil des Barock neu erbauten Hotels im Besitz des Weinhändlers Johann Adam Dick. Dick durfte sich damit rühmen, das Äquivalent von etwa einer halben Million Flaschen Wein im Keller liegen zu haben, vieles davon vermutlich im Fass. Dieser Umstand dürfte Jeffersons Wahl maßgeblich beeinflusst haben. Auf der Weinkarte jedenfalls fand er den Rhei ...

Top 5 Weinbars in Frankfurt am Main

Noch nie hat es in Frankfurt so viele gute Trinkstätten für gehobene Ansprüche gegeben wie heute. Kaschemmen, wo Edelzwicker, Kröver Nacktarsch und Mateus Rosé den Schädel zum Brummen brachten, sind längst passé. Die neue Generation der Weinbars bietet ein handverlesenes Sortiment mit Qualität, viele offene Weine und nette Kleinigkeiten zum Essen. Vinothèque Briedé Über 100 Weine by the Glass sind ein Statement. Michel Briedé zeigt in seinem neuen Lokal auf kleinem Raum Größe. Châteauneuf du Pap ...

Weinguide Deutschland 2022: Stimmen aus der Jury (Teil 2)

Ein 15-köpfiges Expertenteam unterstützte Falstaff-Weinchefredakteur Ulrich Sautter acht Wochen lang dabei insgesamt 4.500 Weine aus 550 deutschen Weingütern auf dem Prüfstand zu stellen — zu verkosten, zu bewerten und zu beschreiben. Heraus kam der neue Weinguide Deutschland 2022, der auf 722 Seiten die aktuellen Sortimente von 550 deutschen Weingütern und Winzergenossenschaften behandelt. Wir haben acht Jurymitglieder nach ihren Highlights und einem Fazi ...

Das wort des weins: Bitter (Geschmack)

Ein Geschmack, der im Allgemeinen durch Polyphenole in Weinen erzeugt wird und mit einem Gefühl von Schärfe einhergeht. In kleinen Mengen macht die Bitterkeit satt, verleiht dem Wein Tiefe und verstärkt seinen Geschmack.