![Weingut Gebr. Kümin Weinbau und Weinhandel - Quintner Chardonnay Weingut Gebr. Kümin Weinbau und Weinhandel - Quintner Chardonnay](https://www.winedexer.com/image/wein/gebr-kumin-weinbau-und-weinhandel_quintner-chardonnay_500.webp)
Weingut Gebr. Kümin Weinbau und WeinhandelQuintner Chardonnay
Im Mund ist dieser weiß Wein ein kräftig mit einer schönen Frische.
Dieser Wein passt im Allgemeinen gut zu schweinefleisch, vegetarisches gericht oder geflügel.
Geschmacksstruktur des Quintner Chardonnay vom Weingut Gebr. Kümin Weinbau und Weinhandel
Leicht | Kräftig | |
Trocken | Süß | |
Weich | Säuerlich |
Im Mund ist der Quintner Chardonnay von Weingut Gebr. Kümin Weinbau und Weinhandel in der Region aus St. Gallen ein kräftig mit einer schönen Frische.
Kombinationen von Speisen und Weinen mit Quintner Chardonnay
Kombinationen, die perfekt zu Quintner Chardonnay passen
Originelle Speisen- und Weinkombinationen mit Quintner Chardonnay
Der Quintner Chardonnay von Weingut Gebr. Kümin Weinbau und Weinhandel Übereinstimmungen im Allgemeinen recht gut mit Gerichten von schweinefleisch, fetter fisch oder vegetarisches gericht wie zum Beispiel Rezepte von endivie frichti, nudelgratin mit räucherlachs oder blaue zucchini-quiche ohne blätterteig.
Details und technische Informationen über den Quintner Chardonnay der Weingut Gebr. Kümin Weinbau und Weinhandel.
Entdecken sie die rebsorte: Chardonnay
Chardonnay blanc ist eine Rebsorte, die ihren Ursprung in Frankreich (Burgund) hat. Hier wird eine Traubensorte angebaut, die speziell für die Weinherstellung verwendet wird. Auf unseren Tischen ist diese Traube nur selten zu finden. Diese Traubensorte zeichnet sich durch kleine Trauben und kleine Beeren aus. Chardonnay Blanc ist in vielen Weinbergen zu finden: Südwesten, Burgund, Jura, Languedoc & Roussillon, Cognac, Bordeaux, Beaujolais, Savoie & Bugey, Loiretal, Champagne, Rhonetal, Armagnac, Lothringen, Elsass, Provence & Korsika.
Letzte Jahrgänge dieses Weins
Die besten Jahrgänge von Quintner Chardonnay von Weingut Gebr. Kümin Weinbau und Weinhandel sind 2016, 2015
Informationen über das Weingut Gebr. Kümin Weinbau und Weinhandel
Das Weingut Gebr. Kümin Weinbau und Weinhandel ist eines der der größten Weingüter der Welt. Sie bietet 72 Weine zum Verkauf in der aus St. Gallen an, die Sie vor Ort entdecken oder online kaufen können.
Die Weinregion aus St. Gallen
Das Weinbaugebiet aus St. Gallen aus Schweiz. Weinkellereien und Weingüter wie das Domaine Wein Berneck oder das Domaine Höcklistein produzieren hauptsächlich Weine rot, weiß und sprudel. Die meistgepflanzten Rebsorten in der Region aus St.
Nachrichten zu diesem Wein
10 Tipps: So gelingen Glühwein und Punsch
Gemeinsam mit den Weihnachtskeksen, hat auch er nun wieder Hochsaison: der Punsch bzw. der Glühwein. Corona-bedingt ist der Genuss am Christkindl- bzw- Weihnachtsmarkt in diesem Jahr vielerorts nicht möglich, deshalb machen wir uns zu Hause an die Zubereitung. Auf Fertigmischungen – sie sind meist zu süß, versetzt mit künstlichen Aromen und matschigen Früchten, die bis zur Unkenntlichkeit zerkocht wurden – sollten Genießer aber auf jeden Fall verzichten. Deshalb haben wir Tipps für die Zube ...
10 Tipps: So gelingen Glühwein und Punsch
Gemeinsam mit den Weihnachtskeksen, hat auch er nun wieder Hochsaison: der Punsch bzw. der Glühwein. Corona-bedingt ist der Genuss am Christkindl- bzw- Weihnachtsmarkt in diesem Jahr vielerorts nicht möglich, deshalb machen wir uns zu Hause an die Zubereitung. Auf Fertigmischungen – sie sind meist zu süß, versetzt mit künstlichen Aromen und matschigen Früchten, die bis zur Unkenntlichkeit zerkocht wurden – sollten Genießer aber auf jeden Fall verzichten. Deshalb haben wir Tipps für die Zube ...
10 Tipps: So gelingen Glühwein und Punsch
Gemeinsam mit den Weihnachtskeksen, hat auch er nun wieder Hochsaison: der Punsch bzw. der Glühwein. Corona-bedingt ist der Genuss am Christkindl- bzw- Weihnachtsmarkt in diesem Jahr vielerorts nicht möglich, deshalb machen wir uns zu Hause an die Zubereitung. Auf Fertigmischungen – sie sind meist zu süß, versetzt mit künstlichen Aromen und matschigen Früchten, die bis zur Unkenntlichkeit zerkocht wurden – sollten Genießer aber auf jeden Fall verzichten. Deshalb haben wir Tipps für die Zube ...
Das wort des weins: Rückmeldung
Wahrnehmung von Aromen im Mund über den retronasalen Weg.