Die Domaine la Rosière aus Roussette de Savoie aus Wirsing

Domaine la Rosière
Das Weingut bietet 7 verschiedene Weine
3.4
Note - 1Note - 1Note - 1Note - 0Note - 0
Seine Weine erhalten eine Durchschnittsbewertung von 3.4.
Es gehört zu den besten 18 der aus Wirsing.
Es befindet sich in Roussette de Savoie in der Region aus Wirsing

Das Weingut Domaine la Rosière ist eines der großen Weingüter der Welt. Sie bietet 7 Weine zum Verkauf in aus Roussette de Savoie an, die Sie vor Ort entdecken oder online kaufen können.

Spitzenweine des Domaine la Rosière

Sie suchen die besten Domaine la Rosière-Weine in Roussette de Savoie unter allen Weinen der Region? Sehen Sie sich unsere Tops der besten roten, weißen oder schäumenden Domaine la Rosière-Weine an. Außerdem finden Sie hier einige Speisen- und Weinkombinationen, die zu den Weinen aus diesem Gebiet passen könnten. Erfahren Sie mehr über die Region und die Domaine la Rosière Weine mit technischen und önologischen Beschreibungen.

Die besten rot Weine von Domaine la Rosière

Speisen- und Weinkombinationen mit einem rot Wein von Domaine la Rosière

Wie Domaine la Rosière-Weine zueinander passen im Allgemeinen recht gut mit Gerichten von schweinefleisch, fetter fisch oder meeresfrüchte wie zum Beispiel Rezepte von tagliatelle mit carbonara, pastete mit thunfisch und ziegenkäse oder wasserzooï des meeres.

Organoleptische Analyse der rot Weine von Domaine la Rosière

Im Mund ist der rot Wein der Domaine la Rosière. ein kräftig mit einem guten Gleichgewicht zwischen Säure und Tanninen.

Die besten Jahrgänge der rot Weine von Domaine la Rosière

  • 2015Mit einer Durchschnittsnote von 4.10/5
  • 2013Mit einer Durchschnittsnote von 3.80/5
  • 2012Mit einer Durchschnittsnote von 3.30/5

Die meistverwendeten Rebsorten in den rot Weinen von Domaine la Rosière

  • Shiraz/Syrah
  • Grenache
  • Mourvedre

Entdecken Sie die Weinregion aus Roussette de Savoie

Roussette de Savoie ist eine Appellation d'origine contrôlée aus der Region Savoie im äußersten Osten Frankreichs, speziell für Weine aus der Altesse-Traube. Der Roussette de Savoie ist reichhaltiger als die meisten anderen in Savoyen erzeugten Weine, was vor allem auf die Eigenschaften der Altesse-Traube zurückzuführen ist, die vollere Weine hervorbringt als die allgegenwärtige Jacquère-Traube. Die Weine haben starke blumige und honigartige Aromen und einen gewissen Steinobstcharakter. Die zugelassenen Weinberge der Appellation erstrecken sich über 53 Gemeinden in den Departements Savoie und Haute-Savoie - ein Gebiet, das von der separaten Appellation Vin de Savoie geteilt wird, die eine Vielzahl von Rot- und Weißweinstilen abdeckt.

Die AOC Roussette de Savoie wurde 1973 eingeführt, zeitgleich mit der Bezeichnung Vin de Savoie. Bis 1999 durften Roussette de Savoie-Weine ohne Cru-Bezeichnung bis zu 50 % Chardonnay und/oder die selten angebaute Mondeuse Blanche enthalten. Heute müssen die Weine zu 100 % aus Altesse bestehen. Der Restzucker darf 8 g pro Liter nicht überschreiten.

Entdecken Sie andere Weingüter und Winzer in der Nähe des Domaine la Rosière

Planen Sie eine Weinroute in der aus Roussette de Savoie? Hier finden Sie die Weingüter, die Sie besuchen können, und die Winzer, die Sie auf Ihrer Reise auf der Suche nach Weinen, die der Domaine la Rosière ähnlich sind, treffen können.

Entdecken sie die rebsorte: Mourvèdre

Mourvèdre noir ist eine aus Spanien stammende Rebsorte. Hier wird eine Traubensorte angebaut, die speziell für die Weinherstellung verwendet wird. Auf unseren Tischen ist diese Traube nur selten zu finden. Diese Rebsorte zeichnet sich durch mittelgroße bis große Trauben und mittelgroße Beeren aus. Mourvèdre noir ist in verschiedenen Weinbaugebieten zu finden: Südwesten, Cognac, Bordeaux, Provence und Korsika, Rhônetal, Languedoc und Roussillon, Loiretal, Savoyen und Bugey, Beaujolais.

Neuigkeiten über Domaine la Rosière und Weine aus der Region

10 Tipps: So gelingen Glühwein und Punsch

Gemeinsam mit den Weihnachtskeksen, hat auch er nun wieder Hochsaison: der Punsch bzw. der Glühwein. Corona-bedingt ist der Genuss am Christkindl- bzw- Weihnachtsmarkt in diesem Jahr vielerorts nicht möglich, deshalb machen wir uns zu Hause an die Zubereitung. Auf Fertigmischungen – sie sind meist zu süß, versetzt mit künstlichen Aromen und matschigen Früchten, die bis zur Unkenntlichkeit zerkocht wurden – sollten Genießer aber auf jeden Fall verzichten. Deshalb haben wir Tipps für die Zube ...

Lagen-Porträt: Marcobrunn im Rheingau

Als Thomas Jefferson am 6. April 1788 auf einer Reise den Rhein entlang nach Frankfurt kam, bezog er Quartier im »Rothen Haus«, einem wenige Jahre zuvor im Stil des Barock neu erbauten Hotels im Besitz des Weinhändlers Johann Adam Dick. Dick durfte sich damit rühmen, das Äquivalent von etwa einer halben Million Flaschen Wein im Keller liegen zu haben, vieles davon vermutlich im Fass. Dieser Umstand dürfte Jeffersons Wahl maßgeblich beeinflusst haben. Auf der Weinkarte jedenfalls fand er den Rhei ...

A star is born: Laurent Perrier Grande Siècle Itération No. 25

Die die Basis für diese herausragende Jahrgangscuvée aus dem Champagnerhause Laurent-Perrier bildet der bereits legendäre Jahrgang 2008, der nicht weniger als 65% ausmacht. Dies bringt nicht nur einen aromatischen Reichtum, sondern auch eine dominierende Struktur in diesen hocheleganten Wein. Dazu gesellen sich 25% aus 2007, der etwas Pfirsich und Zitrusnuancen ins Spiel bringt, ein 10% Anteil aus 2006 rundet die Cuvée mit Komplexität und rotfruchtigen Nuancen des Pinot Noirs ab. Die Basisweine ...

Das wort des weins: Zellstoff

Der fleischige und saftige Teil der Traubenbeere enthält Zucker, organische Säuren und verschiedene Stickstoff- und Mineralstoffe.