Die Weingut Cirotto aus Asolo Prosecco aus Veneto

Weingut Cirotto
Das Weingut bietet 17 verschiedene Weine
3.9
Note - 1Note - 1Note - 1Note - 1Note - 0
Seine Weine erhalten eine Durchschnittsbewertung von 3.9.
Es gehört zu den besten 5420 der aus Veneto.
Es befindet sich in Asolo Prosecco in der Region aus Veneto

Das Weingut Weingut Cirotto ist eines der besten Weingüter in der Asolo Prosecco. Sie bietet 17 Weine zum Verkauf in aus Asolo Prosecco an, die Sie vor Ort entdecken oder online kaufen können.

Spitzenweine des Weingut Cirotto

Sie suchen die besten Weingut Cirotto-Weine in Asolo Prosecco unter allen Weinen der Region? Sehen Sie sich unsere Tops der besten roten, weißen oder schäumenden Weingut Cirotto-Weine an. Außerdem finden Sie hier einige Speisen- und Weinkombinationen, die zu den Weinen aus diesem Gebiet passen könnten. Erfahren Sie mehr über die Region und die Weingut Cirotto Weine mit technischen und önologischen Beschreibungen.

Die besten sprudel Weine von Weingut Cirotto

Speisen- und Weinkombinationen mit einem sprudel Wein von Weingut Cirotto

Wie Weingut Cirotto-Weine zueinander passen im Allgemeinen recht gut mit Gerichten von meeresfrüchte, vegetarisches gericht oder aperitif und snacks wie zum Beispiel Rezepte von linguine mit tintenfischtinte und herzmuscheln, quiche mit spinat und ziegenkäse oder herbstliche glaswaren.

Organoleptische Analyse der sprudel Weine von Weingut Cirotto

Im Mund ist der sprudel Wein der Weingut Cirotto. ein mit einer schönen Lebendigkeit und einer feinen und angenehmen Perlage.

Die besten Jahrgänge der sprudel Weine von Weingut Cirotto

  • 2016Mit einer Durchschnittsnote von 4.00/5
  • 2017Mit einer Durchschnittsnote von 3.97/5
  • 2015Mit einer Durchschnittsnote von 3.90/5
  • 2013Mit einer Durchschnittsnote von 3.85/5
  • 2011Mit einer Durchschnittsnote von 3.80/5
  • 2014Mit einer Durchschnittsnote von 3.20/5

Die meistverwendeten Rebsorten in den sprudel Weinen von Weingut Cirotto

  • Glera (Prosecco)

Entdecken Sie die Weinregion aus Asolo Prosecco

Das Weinbaugebiet aus Asolo Prosecco befindet sich in der Region aus Prosecco aus Vénétie aus Italien. Weinkellereien und Weingüter wie das Domaine Giusti oder das Domaine Bele Casel produzieren hauptsächlich Weine sprudel, rot und weiß. Die meistgepflanzten Rebsorten in der Region aus Asolo Prosecco sind Glera et Cabernet franc, sie werden dann in Weinen in Verschnitten oder als Einzelsorte verwendet. In der Nase aus Asolo Prosecco zeigt oft Arten von Aromen von ananas, gewürze oder stroh und manchmal auch Geschmacksrichtungen von hefe, entwicklung (alterung) oder gestrüpp.

Im Mund ist aus Asolo Prosecco ein mit einer schönen Lebendigkeit und einer feinen und angenehmen Perlage. Wir zählen derzeit 84 Weingüter und Châteaux in der aus Asolo Prosecco, die 137 verschiedene Weine in konventioneller, biologischer und biodynamischer Landwirtschaft produzieren. Die Weine der aus Asolo Prosecco passen gut zu im Allgemeinen recht gut mit Gerichten von meeresfrüchte, vegetarisches gericht oder aperitif und snacks.

Die besten rot Weine von Weingut Cirotto

Speisen- und Weinkombinationen mit einem rot Wein von Weingut Cirotto

Wie Weingut Cirotto-Weine zueinander passen im Allgemeinen recht gut mit Gerichten von rindfleisch, nudeln oder lamm wie zum Beispiel Rezepte von sieben-uhr-lammkeule, leichte lasagne ohne béchamelsauce oder douez battata mit karden (marokkanischer lammeintopf).

Organoleptische Analyse der rot Weine von Weingut Cirotto

Im Mund ist der rot Wein der Weingut Cirotto. ein kräftig mit vielen Gerbstoffen im Mund.

Die besten Jahrgänge der rot Weine von Weingut Cirotto

  • 2013Mit einer Durchschnittsnote von 4.00/5
  • 2011Mit einer Durchschnittsnote von 3.90/5
  • 2012Mit einer Durchschnittsnote von 3.50/5

Die meistverwendeten Rebsorten in den rot Weinen von Weingut Cirotto

  • Cabernet Sauvignon

Entdecken sie die rebsorte: Courbu

Courbu ist in den Weinbergen der Pyrenäen beheimatet. Diese weiße Rebsorte gehört zur Familie der Jurançon. Bei dieser Sorte werden drei Klone anerkannt, die mittelfristig Knospen bilden, sich regelmäßig entwickeln und eine zufriedenstellende Produktivität aufweisen. Die Art und Weise, wie sich die Triebe bilden, ist charakteristisch. Zunächst aufrecht stehend, biegen und kräuseln sie sich, um ein schirmartiges Aussehen zu erhalten. Es wird eine kräftige Unterlage empfohlen, damit sich das Courbu erst spät entwickelt und reift. Sie sind nicht notwendigerweise geflügelt, sondern haben eine abgerundete oder eher abgeflachte Form und sind stämmig. Die reiferen Beeren sind von einem hellrosa Schleier bedeckt, die ursprüngliche Farbe variiert jedoch von gelbgrün bis goldweiß. Die Weinbereitung verbessert den Saft dieser Sorte. Das Bouquet wird mit zunehmendem Alter immer feiner, die Farbe ist blassgelb. Ob trocken oder süß, dieser Wein ist immer bemerkenswert gut.

Die besten weiß Weine von Weingut Cirotto

Speisen- und Weinkombinationen mit einem weiß Wein von Weingut Cirotto

Wie Weingut Cirotto-Weine zueinander passen im Allgemeinen recht gut mit Gerichten von nudeln, meeresfrüchte oder starker käse wie zum Beispiel Rezepte von gebratene reisnudeln mit huhn, tintenfisch nach armorikanischer art oder oeuf cocotte mit saint-nectaire-käse.

Organoleptische Analyse der weiß Weine von Weingut Cirotto

Im Mund ist der weiß Wein der Weingut Cirotto. ein kräftig mit einer schönen Frische.

Die besten Jahrgänge der weiß Weine von Weingut Cirotto

  • 2016Mit einer Durchschnittsnote von 3.90/5
  • 2013Mit einer Durchschnittsnote von 3.80/5
  • 2012Mit einer Durchschnittsnote von 3.70/5
  • 2015Mit einer Durchschnittsnote von 3.50/5

Die meistverwendeten Rebsorten in den weiß Weinen von Weingut Cirotto

  • Manzoni Bianco

Das wort des weins: Flexibel

Ein zarter Wein mit wenig Tannin.

Entdecken Sie andere Weingüter und Winzer in der Nähe des Weingut Cirotto

Planen Sie eine Weinroute in der aus Asolo Prosecco? Hier finden Sie die Weingüter, die Sie besuchen können, und die Winzer, die Sie auf Ihrer Reise auf der Suche nach Weinen, die der Weingut Cirotto ähnlich sind, treffen können.

Entdecken sie die rebsorte: Lauzet

Lauzet ist eine Rebsorte aus der Region Béarn, die zur AOC Béarn und Jurançon gehört. Diese Sorte ist gegen Ende der 1980er Jahre fast verschwunden. Damals hatte sie nur eine kleine Anbaufläche von insgesamt 1 Hektar. Dank der genetischen Vielfalt und der zahlreichen Anpflanzungen konnte 1994 eine Fläche von 4 ha erreicht werden. Die Trauben und Beeren von Lauzet sind alle klein. Als Sorte aus den Pyrenäen hat sie einen Mittellappen. Die Pflanze hat einen relativ frühen Austrieb, der eine Woche nach Chasselas erfolgt. Seine Reifezeit ist die dritte Periode. Diese Sorte ist fruchtbar und etwas wüchsig, aber leicht anfällig für Graufäule. Lauzet produziert einen Wein von durchschnittlicher Qualität. Trocken vinifiziert, hat er einen ausreichenden Säuregehalt. Er verströmt Aromen von Früchten und Gewürzen. Er wird häufig mit anderen weißen Sorten aus den Pyrenäen gemischt.

Neuigkeiten über Weingut Cirotto und Weine aus der Region

10 Rotwein-Ikonen aus dem Piemont

Übersetzt bedeutet Piemont soviel wie »am Fuße der Berge«, und die nahen Alpen beeinflussen das Klima der Weinbauzone im Nordwesten Italiens tatsächlich beträchtlich. Von den vier piemontesischen Anbauregionen Astigiano, Monferrato, Nordpiemont und Langhe ist vor allem letztere für Rotweine von internationaler Reputation bekannt. Von den 17 DOCG-Gebieten sind es vor allem Barolo und der Barbaresco, die den würzigen Kern des Erfolgsgeheimnisses ausmachen: Hier wird die Sorte Nebbiolo seit Ge ...

Rhône & Loire: 10 Rotwein-Ikonen

Die rund 60.000 Hektar große Region entlang der Rhône, die sich auf 200 Kilometer zwischen Vienne und Avignon erstreckt, gilt als ältestes Weinbaugebiet Frankreichs. Griechen und Römer, Kelten und Zisterzienser-Mönche haben bereits ihre Spuren hinterlassen. Heute erzeugen hier tausende Winzer im Übergangsgebiet von kontinentalem zu mediterranem Klima unter recht unterschiedlichen Bedingungen ihre Weine. Die Bandbreite reicht dabei von feinziselierten Rotweinen legendärer Weinberge wie Hermitage ...

A star is born: Laurent Perrier Grande Siècle Itération No. 25

Die die Basis für diese herausragende Jahrgangscuvée aus dem Champagnerhause Laurent-Perrier bildet der bereits legendäre Jahrgang 2008, der nicht weniger als 65% ausmacht. Dies bringt nicht nur einen aromatischen Reichtum, sondern auch eine dominierende Struktur in diesen hocheleganten Wein. Dazu gesellen sich 25% aus 2007, der etwas Pfirsich und Zitrusnuancen ins Spiel bringt, ein 10% Anteil aus 2006 rundet die Cuvée mit Komplexität und rotfruchtigen Nuancen des Pinot Noirs ab. Die Basisweine ...

Das wort des weins: Flexibel

Ein zarter Wein mit wenig Tannin.

Entdecken Sie andere Regionen und die Appellation aus Prosecco