Château Bon BaronLa Grande
Dieser Wein ist ein Verschnitt von 2 Rebsorten, die die Gamaret und der Garanoir.
Dieser Wein passt im Allgemeinen gut zu schweinefleisch, geflügel oder rindfleisch.
Der La Grande des Château Bon Baron gehört zu den besten 90 der Weine aus Belgien und in den besten 40 der Weine aus Côtes de Sambre et Meuse.
Weinaromen und olfaktorische Analyse
In der Nase der La Grande von Château Bon Baron in der Region aus Wallonie zeigt oft Arten von Aromen von entwicklung (alterung), bewaldet oder gewürze und manchmal auch Geschmacksrichtungen von rote beeren.
Kombinationen von Speisen und Weinen mit La Grande
Kombinationen, die perfekt zu La Grande passen
Originelle Speisen- und Weinkombinationen mit La Grande
Der La Grande von Château Bon Baron Übereinstimmungen im Allgemeinen recht gut mit Gerichten wie zum Beispiel Rezepte .
Details und technische Informationen über den La Grande der Château Bon Baron.
Entdecken sie die rebsorte: Gamaret
Gamaret noir ist eine Rebsorte, die ihren Ursprung in der Schweiz hat. Hier wird eine Traubensorte angebaut, die speziell für die Weinherstellung verwendet wird. Auf unseren Tischen ist diese Traube nur selten zu finden. Diese Rebsorte zeichnet sich durch mittelgroße Trauben und mittelgroße Beeren aus. Gamaret noir ist in vielen Weinbergen zu finden: Südwesten, Cognac, Bordeaux, Loiretal, Burgund, Jura, Champagne, Beaujolais, Provence und Korsika, Rhonetal, Savoyen und Bugey, Languedoc und Roussillon.
Letzte Jahrgänge dieses Weins
Die besten Jahrgänge von La Grande von Château Bon Baron sind 2015, 2013, 2014
Informationen über das Château Bon Baron
Das Château Bon Baron ist eines der der größten Weingüter der Welt. Sie bietet 22 Weine zum Verkauf in der aus Côtes de Sambre et Meuse an, die Sie vor Ort entdecken oder online kaufen können.
Die Weinregion aus Côtes de Sambre et Meuse
Die Weine der Côtes de Sambre et Meuse sind Weine aus der wallonischen Region in Belgien. Ihre Qualität ist als kontrollierte Ursprungsbezeichnung anerkannt. Etwa sechzig Eigentümer und 27 Weingüter, die beim belgischen Wein- und Spirituosenverband gelistet sind, verfügen über insgesamt etwa dreißig Hektar Rebfläche. Das sind zwischen 75 und 80.
Die Weinregion aus Wallonie
Im Jahr 2004 wurden die Landweine von Jardins de Wallonie in den Kreis der Erzeugnisse mit geschützter geografischer Angabe aufgenommen. .
Nachrichten zu diesem Wein
Weinguide Deutschland 2022: Stimmen aus der Jury (Teil 2)
Ein 15-köpfiges Expertenteam unterstützte Falstaff-Weinchefredakteur Ulrich Sautter acht Wochen lang dabei insgesamt 4.500 Weine aus 550 deutschen Weingütern auf dem Prüfstand zu stellen — zu verkosten, zu bewerten und zu beschreiben. Heraus kam der neue Weinguide Deutschland 2022, der auf 722 Seiten die aktuellen Sortimente von 550 deutschen Weingütern und Winzergenossenschaften behandelt. Wir haben acht Jurymitglieder nach ihren Highlights und einem Fazi ...
Neueröffnung in Düsseldorf: House of Caviar
Pünktlich zur Vorweihnachtszeit eröffnete in der Düsseldorfer »KÖ Galerie« vergangene Woche der deutsche Flagship-Store des niederländischen Feinkosthandels »House of Caviar & Fine Food«. Bei der Eröffnungsfeier wurde den geladenen Gästen Genuss für alle Sinne präsentiert: Sternekoch Holger Berens vom »Berens am Kai« im Medienhafen verwöhnte die Gäste mit seinen exklusiven Kreationen für das Caviar-Tasting während der bekannte Düsseldorfer Saxophonist und ehemal ...
10 Rotwein-Ikonen aus dem Piemont
Übersetzt bedeutet Piemont soviel wie »am Fuße der Berge«, und die nahen Alpen beeinflussen das Klima der Weinbauzone im Nordwesten Italiens tatsächlich beträchtlich. Von den vier piemontesischen Anbauregionen Astigiano, Monferrato, Nordpiemont und Langhe ist vor allem letztere für Rotweine von internationaler Reputation bekannt. Von den 17 DOCG-Gebieten sind es vor allem Barolo und der Barbaresco, die den würzigen Kern des Erfolgsgeheimnisses ausmachen: Hier wird die Sorte Nebbiolo seit Ge ...
Das wort des weins: Gerbsäure
Bezeichnet einen adstringierenden, gerbstoffreichen Wein.