
Château Bon BaronAuxerrois
Dieser Wein passt im Allgemeinen gut zu schweinefleisch, geflügel oder kalbfleisch.
Kombinationen von Speisen und Weinen mit Auxerrois
Kombinationen, die perfekt zu Auxerrois passen
Originelle Speisen- und Weinkombinationen mit Auxerrois
Der Auxerrois von Château Bon Baron Übereinstimmungen im Allgemeinen recht gut mit Gerichten wie zum Beispiel Rezepte .
Details und technische Informationen über den Auxerrois der Château Bon Baron.
Entdecken sie die rebsorte: Auxerrois
Der Auxerrois ist eine weiße Rebsorte, die in Lothringen beheimatet ist, aber auch im Elsass und im Loire-Tal zu finden ist, wo sie 1950 aufkam. Ihr Name stammt von den Baumschulen in Auxerre, wo sie während des Zweiten Weltkriegs Zuflucht fand. Er wird oft als Pinot auxerrois bezeichnet und gehört zu den Rebsorten der AOC Moselle, Elsass und Côtes-de-Toul. Der Auxerrois ist nicht zu verwechseln mit dem Côt oder dem Malbec, die rote Rebsorten aus der Region Cahors sind und den gleichen Namen tragen können. Die Trauben der Auxerrois sind mittelgroß und haben kleine Beeren. Es handelt sich um eine halbspäte Rebsorte, deren Knospen erst bei Temperaturen von deutlich über 10°C aufgehen. Die Auxerrois-Weine zeichnen sich durch Finesse und Säure aus und besitzen subtile Aromen von exotischen Früchten, Obst und weißen Blüten. In Frankreich werden 1.600 Hektar Auxerrois angebaut, und auch in Luxemburg, Deutschland, Kanada und Südafrika gibt es kleine Auxerrois-Parzellen (insgesamt 2.300 Hektar).
Letzte Jahrgänge dieses Weins
Die besten Jahrgänge von Auxerrois von Château Bon Baron sind 2015
Informationen über das Château Bon Baron
Das Château Bon Baron ist eines der der großen Weingüter der Welt. Sie bietet 22 Weine zum Verkauf in der aus Côtes de Sambre et Meuse an, die Sie vor Ort entdecken oder online kaufen können.
Die Weinregion aus Côtes de Sambre et Meuse
Die Weine der Côtes de Sambre et Meuse sind Weine aus der wallonischen Region in Belgien. Ihre Qualität ist als kontrollierte Ursprungsbezeichnung anerkannt. Etwa sechzig Eigentümer und 27 Weingüter, die beim belgischen Wein- und Spirituosenverband gelistet sind, verfügen über insgesamt etwa dreißig Hektar Rebfläche. Das sind zwischen 75 und 80.
Die Weinregion aus Wallonie
Im Jahr 2004 wurden die Landweine von Jardins de Wallonie in den Kreis der Erzeugnisse mit geschützter geografischer Angabe aufgenommen. .
Nachrichten zu diesem Wein
10 Rotwein-Ikonen aus dem Piemont
Übersetzt bedeutet Piemont soviel wie »am Fuße der Berge«, und die nahen Alpen beeinflussen das Klima der Weinbauzone im Nordwesten Italiens tatsächlich beträchtlich. Von den vier piemontesischen Anbauregionen Astigiano, Monferrato, Nordpiemont und Langhe ist vor allem letztere für Rotweine von internationaler Reputation bekannt. Von den 17 DOCG-Gebieten sind es vor allem Barolo und der Barbaresco, die den würzigen Kern des Erfolgsgeheimnisses ausmachen: Hier wird die Sorte Nebbiolo seit Ge ...
10 Tipps: So gelingen Glühwein und Punsch
Gemeinsam mit den Weihnachtskeksen, hat auch er nun wieder Hochsaison: der Punsch bzw. der Glühwein. Corona-bedingt ist der Genuss am Christkindl- bzw- Weihnachtsmarkt in diesem Jahr vielerorts nicht möglich, deshalb machen wir uns zu Hause an die Zubereitung. Auf Fertigmischungen – sie sind meist zu süß, versetzt mit künstlichen Aromen und matschigen Früchten, die bis zur Unkenntlichkeit zerkocht wurden – sollten Genießer aber auf jeden Fall verzichten. Deshalb haben wir Tipps für die Zube ...
Lagen-Porträt: Marcobrunn im Rheingau
Als Thomas Jefferson am 6. April 1788 auf einer Reise den Rhein entlang nach Frankfurt kam, bezog er Quartier im »Rothen Haus«, einem wenige Jahre zuvor im Stil des Barock neu erbauten Hotels im Besitz des Weinhändlers Johann Adam Dick. Dick durfte sich damit rühmen, das Äquivalent von etwa einer halben Million Flaschen Wein im Keller liegen zu haben, vieles davon vermutlich im Fass. Dieser Umstand dürfte Jeffersons Wahl maßgeblich beeinflusst haben. Auf der Weinkarte jedenfalls fand er den Rhei ...
Das wort des weins: Stilllegung
Entzug des Rechts auf die Ursprungsbezeichnung eines Weins; er wird dann als Vin de France vermarktet.