
Weingut Olivier DucretSt Saphorin Grand Cru Pinot Noir - Diolinoir
Dieser Wein ist ein Verschnitt von 2 Rebsorten, die die Diolinoir und der Pinot noir.
Dieser Wein passt im Allgemeinen gut zu schweinefleisch, geflügel oder kalbfleisch.
Der St Saphorin Grand Cru Pinot Noir - Diolinoir des Weingut Olivier Ducret gehört zu den besten 10 der Weine aus Saint-Saphorin.
Kombinationen von Speisen und Weinen mit St Saphorin Grand Cru Pinot Noir - Diolinoir
Kombinationen, die perfekt zu St Saphorin Grand Cru Pinot Noir - Diolinoir passen
Originelle Speisen- und Weinkombinationen mit St Saphorin Grand Cru Pinot Noir - Diolinoir
Der St Saphorin Grand Cru Pinot Noir - Diolinoir von Weingut Olivier Ducret Übereinstimmungen im Allgemeinen recht gut mit Gerichten von kalbfleisch, schweinefleisch oder spiel wie zum Beispiel Rezepte von kalbshaxe in einem topf au feu mit sternanis, grünkohlsuppe oder fasan in weißweinkasserolle.
Details und technische Informationen über den St Saphorin Grand Cru Pinot Noir - Diolinoir der Weingut Olivier Ducret.
Entdecken sie die rebsorte: Diolinoir
Intraspezifische Kreuzung zwischen Robin Noir und Pinot Noir, die 1970 von André Jacquinet von der Eidgenössischen Landwirtschaftlichen Forschungsanstalt Agroscope Changins-Wadenswil (Schweiz) vorgenommen wurde.
Informationen über das Weingut Olivier Ducret
Das Weingut Olivier Ducret ist eines der der größten Weingüter der Welt. Sie bietet 17 Weine zum Verkauf in der aus Saint-Saphorin an, die Sie vor Ort entdecken oder online kaufen können.
Die Weinregion aus Saint-Saphorin
Das Weinbaugebiet aus Saint-Saphorin befindet sich in der Region aus Lavaux aus Vaud aus Schweiz. Weinkellereien und Weingüter wie das Domaine du Daley oder das Domaine Louis Bovard produzieren hauptsächlich Weine weiß, rot und rosé. Die meistgepflanzten Rebsorten in der Region aus Saint-Saphorin sind Chasselas, Pinot noir und Gamay noir, sie werden dann in Weinen in Verschnitten oder als Einzelsorte verwendet. In der Nase aus Saint-Saphorin zeigt oft Arten von Aromen von zitrusfrüchte, gewürze oder rote beeren und manchmal auch Geschmacksrichtungen von tropische früchte, käse oder creme.
Die Weinregion aus Vaud
Das Waadtland ist die zweitgrösste Weinbauregion der Schweiz und liegt im französischsprachigen Südwesten. Die Region - die auch einer der 26 Kantone des Landes ist - ist vor allem für ihre frischen, weißen Fendant-Weine (der nationale Name für die RebsorteChasselas) und für ihre wunderschöne Landschaft am See bekannt. Beide Elemente erreichen ihren Höhepunkt in den Grand Cru-Weinen von Lavaux/dezaley">Dezaley und Calamin. Die berühmten Weinbergterrassen des Lavaux, die sich steil über dem Genfersee erheben, gelten als so bedeutend, dass sie als UNESCO-Welterbe geschützt sind.
Nachrichten zu diesem Wein
Lagen-Porträt: Marcobrunn im Rheingau
Als Thomas Jefferson am 6. April 1788 auf einer Reise den Rhein entlang nach Frankfurt kam, bezog er Quartier im »Rothen Haus«, einem wenige Jahre zuvor im Stil des Barock neu erbauten Hotels im Besitz des Weinhändlers Johann Adam Dick. Dick durfte sich damit rühmen, das Äquivalent von etwa einer halben Million Flaschen Wein im Keller liegen zu haben, vieles davon vermutlich im Fass. Dieser Umstand dürfte Jeffersons Wahl maßgeblich beeinflusst haben. Auf der Weinkarte jedenfalls fand er den Rhei ...
10 Rotwein-Ikonen aus dem Piemont
Übersetzt bedeutet Piemont soviel wie »am Fuße der Berge«, und die nahen Alpen beeinflussen das Klima der Weinbauzone im Nordwesten Italiens tatsächlich beträchtlich. Von den vier piemontesischen Anbauregionen Astigiano, Monferrato, Nordpiemont und Langhe ist vor allem letztere für Rotweine von internationaler Reputation bekannt. Von den 17 DOCG-Gebieten sind es vor allem Barolo und der Barbaresco, die den würzigen Kern des Erfolgsgeheimnisses ausmachen: Hier wird die Sorte Nebbiolo seit Ge ...
Down Under – tief erleuchtet
Selbstredend ist der Winter im Outback ein anderer als bei uns in Mitteleuropa, doch auch zwischen Perth und Brisbane beginnt nun aufs Neue der Zauber des Anfangs – und die Arbeit im Rebstock. Schon bald werden die ersten kleinen, noch grünen Beeren sprießen, geküsst von der warmen Sonne mit zunehmender Lichtintensität. Einer Intensität, die man schmeckt. Lassen Sie uns ein kleines Gedankenspiel wagen: Stellen Sie sich Farben komplementär zur Stimmung eines deutschen Rieslings vor. N ...
Das wort des weins: Harmonisch
Gleichgewicht der verschiedenen organoleptischen Elemente eines Weins. Diese Harmonie ist mit der Typizität der einzelnen Weine verbunden. Die Süße eines Süßweins ist ein Element seiner Ausgewogenheit, während ein Sancerre oder ein Chablis lebendig und trocken sein sollen.