Die Geschmacksrichtung von reife im Wein aus Westschweiz

Entdecken Sie die Weine der aus Westschweiz, die bei der olfaktorischen Analyse (Nase) und bei der gustatorischen Analyse (Mund) den Geschmack von reife aufweisen.

Mehr Informationen über aus Westschweiz Aromen

Weststeiermark DAC (Weststeiermark) oder Schilcherland ist eine Weinregion im Süden Österreichs. Er ist eng mit dem Schilcher verbunden, einem einzigartigen Roséwein, der ausschließlich aus der einheimischen Blauen Wildbacher-Traube (der mit Abstand am meisten angebauten Rebsorte in der Region) hergestellt wird. Im Jahr 2017 wurde die Region als zehnte österreichische Appellation Districtus Austriae Controllatus Neu klassifiziert. Schilcher-Wein Der Schilcher-Rosé ist neben dem Gemischten Satz aus Wien und dem Gumpoldskirchen aus der Thermenregion ein Beispiel für einen wahrhaft regionalen Weinstil, der mit dem üblichen Bild des österreichischen Weins bricht.

Der für seinen rassigen, fruchtigen Charme und seine angenehm aggressive Säure geschätzte Schilcher gilt als stark terroirgeprägter Wein, der auf den richtigen Terroirs würzige und vegetabile Charaktere annimmt. Der Stil geht auf die Zeit um das 16. Jahrhundert zurück, und ein echter Schilcherwein Muss das Emblem des weißen Pferdes der Lipizzanerhengste tragen, die in der Weststeiermark für die spanische Reitschule in Wien gezüchtet wurden. Weststeiermark DAC Neben dem Schilcher zeigen auch die Rotweine aus der Blauen Wildbacher Traube, dass die Region in der Lage ist, gehaltvolle und körperreiche Rotweine zu erzeugen.

DAC-Weine können auch aus Sauvignon Blanc, Welschriesling und einem halben Dutzend anderer weißer Sorten hergestellt werden.

Nachrichten über Weinaromen

Weinguide Deutschland 2022: Stimmen aus der Jury (Teil 2)

Ein 15-köpfiges Expertenteam unterstützte Falstaff-Weinchefredakteur Ulrich Sautter acht Wochen lang dabei insgesamt 4.500 Weine aus 550 deutschen Weingütern auf dem Prüfstand zu stellen — zu verkosten, zu bewerten und zu beschreiben. Heraus kam der neue Weinguide Deutschland 2022, der auf 722 Seiten die aktuellen Sortimente von 550 deutschen Weingütern und Winzergenossenschaften behandelt. Wir haben acht Jurymitglieder nach ihren Highlights und einem Fazi ...

Rhône & Loire: 10 Rotwein-Ikonen

Die rund 60.000 Hektar große Region entlang der Rhône, die sich auf 200 Kilometer zwischen Vienne und Avignon erstreckt, gilt als ältestes Weinbaugebiet Frankreichs. Griechen und Römer, Kelten und Zisterzienser-Mönche haben bereits ihre Spuren hinterlassen. Heute erzeugen hier tausende Winzer im Übergangsgebiet von kontinentalem zu mediterranem Klima unter recht unterschiedlichen Bedingungen ihre Weine. Die Bandbreite reicht dabei von feinziselierten Rotweinen legendärer Weinberge wie Hermitage ...

Gewinnspiel: 3 fantastische Preise aus Kaltern

Kaltern gilt als das beliebteste und bekannteste Weindorf Südtirols. Das ganze Dorf lebt mit und vom Wein. Der Wein führt hier tagtäglich Regie, gibt und macht Arbeit, erfüllt Bewohner und Winzer mit Stolz und ist für viele eine Lebensaufgabe, der sie mit großer Leidenschaft nachgehen. Die meisten dieser vielen kleinen Weinbauern, die in der Regel unter einem Hektar Weinberge bearbeiten, sind Mitglieder der Kellerei Kaltern. Ihre Geschichte begann vor über 100 Jahren. Heute zählt die Kellerei Ka ...