Top 100 rot Weine aus Malepère

Entdecken Sie die 100 besten rot Weine aus Malepère aus Malepère sowie die besten Winzer der Region. Entdecken Sie die Rebsorten der rot Weine, die in aus Malepère beliebt sind und die besten Jahrgänge, die Sie in dieser Region probieren können.

Entdecken Sie die Weinregion aus Malepère

Malepere ist eine Appellation für Rot- und Roséweine aus einem Gebiet unmittelbar südwestlich von Carcassonne in der südfranzösischen Weinregion Languedoc-Rousillon. Die Appellation wurde im Januar 1983 als VDQS Côtes de la Malepere gegründet und erhielt 2007 unter dem einfacheren Namen Malepere den Status einer AOC. Wie bei der stilistisch ähnlichen Appellation Cabardes (direkt nördlich davon) werden die Weine von Malepere aus einer eklektischen Kombination von Bordeaux- und Languedoc-Trauben hergestellt. Merlot ist die am häufigsten verwendete Rebsorte, zusammen mit Cabernet Sauvignon, Malbec, Grenache, Syrah und Cinsaut.

Die Weine von Malepere stammen aus einem warmen, trockenen MittelmeerKlima mit einem relativ milden Winter. Sie werden auf lehm- und kalkhaltigen Böden angebaut, die denen der Blanquette de Limoux ähneln, die direkt im Süden liegt. Die Umgebung ist nicht typisch für das Languedoc (sie entspricht eher dem Südwesten Frankreichs), da sie durch die Hügel des zentralen Verwaltungsgebiets Aude vom Rest der Region getrennt ist. Diese kurze Kette von Pyrenäenausläufern erreicht unmittelbar östlich von Carcassonne eine Höhe von 600 Metern, was ein etwas anderes Klima bewirkt.

Entdecken sie die rebsorte: Mourvèdre

Mourvèdre noir ist eine aus Spanien stammende Rebsorte. Hier wird eine Traubensorte angebaut, die speziell für die Weinherstellung verwendet wird. Auf unseren Tischen ist diese Traube nur selten zu finden. Diese Rebsorte zeichnet sich durch mittelgroße bis große Trauben und mittelgroße Beeren aus. Mourvèdre noir ist in verschiedenen Weinbaugebieten zu finden: Südwesten, Cognac, Bordeaux, Provence und Korsika, Rhônetal, Languedoc und Roussillon, Loiretal, Savoyen und Bugey, Beaujolais.

Speise- und Weinkombinationen mit einem rot Wein aus Malepère

rot Weine aus der Region aus Malepère passen gut zu im Allgemeinen recht gut mit Gerichten von rindfleisch, kalbfleisch oder nudeln wie zum Beispiel Rezepte von gemüsewackelpudding, filet mignon mit pflaumen und weißwein oder ein-topf-nudeln mit cremigem hühnerfleisch farfalle.

Organoleptische Analyse von rot Wein aus Malepère

In der Nase in der Region aus Malepère zeigt oft Arten von Aromen von schwarze johannisbeere, pfeffer oder zimt und manchmal auch Geschmacksrichtungen von blaubeere, leder oder blumen. Im Mund ist in der Region aus Malepère ein kräftig mit einem guten Gleichgewicht zwischen Säure und Tanninen.

Nachrichten aus dem Weinberg aus Malepère

Down Under – tief erleuchtet

Selbstredend ist der Winter im Outback ein anderer als bei uns in Mitteleuropa, doch auch zwischen Perth und Brisbane beginnt nun aufs Neue der Zauber des Anfangs – und die Arbeit im Rebstock. Schon bald werden die ersten kleinen, noch grünen Beeren sprießen, geküsst von der warmen Sonne mit zunehmender Lichtintensität. Einer Intensität, die man schmeckt.   Lassen Sie uns ein kleines Gedankenspiel wagen: Stellen Sie sich Farben komplementär zur Stimmung eines deutschen Rieslings vor. N ...

10 Rotwein-Ikonen aus dem Piemont

Übersetzt bedeutet Piemont soviel wie »am Fuße der Berge«, und die nahen Alpen beeinflussen das Klima der Weinbauzone im Nordwesten Italiens tatsächlich beträchtlich. Von den vier piemontesischen Anbauregionen Astigiano, Monferrato, Nordpiemont und Langhe ist vor allem letztere für Rotweine von internationaler Reputation bekannt. Von den 17 DOCG-Gebieten sind es vor allem Barolo und der Barbaresco, die den würzigen Kern des Erfolgsgeheimnisses ausmachen: Hier wird die Sorte Nebbiolo seit Ge ...

Neueröffnung in Düsseldorf: House of Caviar

Pünktlich zur Vorweihnachtszeit eröffnete in der Düsseldorfer »KÖ Galerie« vergangene Woche der deutsche Flagship-Store des niederländischen Feinkosthandels »House of Caviar & Fine Food«. Bei der Eröffnungsfeier wurde den geladenen Gästen Genuss für alle Sinne präsentiert: Sternekoch Holger Berens vom »Berens am Kai« im Medienhafen verwöhnte die Gäste mit seinen exklusiven Kreationen für das Caviar-Tasting während der bekannte Düsseldorfer Saxophonist und ehemal ...