Top 100 Weine aus Bahia
Entdecken Sie die 100 besten Weine aus Bahia sowie die besten Winzer der Region. Entdecken Sie die Rebsorten der Weine, die in aus Bahia beliebt sind und die besten Jahrgänge, die Sie in dieser Region probieren können.
Bahia ist einer der 26 Bundesstaaten Brasiliens und liegt in der Mitte der Ostküste (Atlantik) dieses riesigen Landes. Trotz der Nähe zum Äquator gibt es in Bahia zahlreiche Weinanbaugebiete. Diese befinden sich fast ausschließlich im Vale do São Francisco, einer der extremsten Weinregionen der Welt. Die Agrarwirtschaft Bahias konzentriert sich jedoch viel stärker auf Kakao (der größte Produzent Brasiliens) und Sojabohnen.
Die Wirtschaft Bahias basierte zwischen dem 16. und 18. Jahrhundert auf der Produktion von Zucker und Tabak. Die Region ist von Norden nach Süden etwa 1000 Kilometer Lang und von Osten nach Westen etwa gleich lang.
Es liegt zwischen den Breitengraden 8°S und 18°S. Das Klima in Bahia ist tropisch.
Weine aus der Region aus Bahia passen gut zu im Allgemeinen recht gut mit Gerichten von schweinefleisch, fetter fisch oder meeresfrüchte wie zum Beispiel Rezepte von schweinsbrötchen mit senf, rotbarbe, makrele, thunfisch, lachs-sushi oder marmite dieppoise.
In der Nase in der Region aus Bahia zeigt oft Arten von Aromen von eiche, obst (von obstbäumen) oder anlage und manchmal auch Geschmacksrichtungen von gestrüpp, trockenfrüchte oder schwarze früchte. Im Mund ist in der Region aus Bahia ein mit einer schönen Frische.
Pünktlich zur Vorweihnachtszeit eröffnete in der Düsseldorfer »KÖ Galerie« vergangene Woche der deutsche Flagship-Store des niederländischen Feinkosthandels »House of Caviar & Fine Food«. Bei der Eröffnungsfeier wurde den geladenen Gästen Genuss für alle Sinne präsentiert: Sternekoch Holger Berens vom »Berens am Kai« im Medienhafen verwöhnte die Gäste mit seinen exklusiven Kreationen für das Caviar-Tasting während der bekannte Düsseldorfer Saxophonist und ehemal ...
Mura Mura, ein junges Weingut im Monferrato war Anfang November Gastgeber der internationalen Konferenz »Climate Change and Fine Wines«. Wie Guido Martinetti und Federico Grom, die beiden Gründer des jungen Weingutes eröffneten, habe Mura Mura ein einfaches Ziel: außergewöhnliche Weine und außergewöhnlichen Menschen an einem magischen Ort zusammenzubringen und sich gegenseitig zu inspirieren. Zu den »außergewöhnlichen Persönlichkeiten«, die an der Konferenz teilnahmen, gehörten Aubert De Villain ...
Ein 15-köpfiges Expertenteam unterstützte Falstaff-Weinchefredakteur Ulrich Sautter acht Wochen lang dabei insgesamt 4.500 Weine aus 550 deutschen Weingütern auf dem Prüfstand zu stellen — zu verkosten, zu bewerten und zu beschreiben. Heraus kam der neue Weinguide Deutschland 2022, der auf 722 Seiten die aktuellen Sortimente von 550 deutschen Weingütern und Winzergenossenschaften behandelt. Wir haben acht Jurymitglieder nach ihren Highlights und einem Fazi ...