
Weingut TerranovaEspumante Moscatel
Im Mund ist dieser sprudel Wein ein mit einer schönen Lebendigkeit und einer feinen und angenehmen Perlage.
Dieser Wein passt im Allgemeinen gut zu schweinefleisch, fetter fisch oder meeresfrüchte.
Der Espumante Moscatel des Weingut Terranova gehört zu den besten 10 der Weine aus Vale do São Francisco.
Geschmacksstruktur des Espumante Moscatel vom Weingut Terranova
Leicht | Kräftig | |
Weich | Säuerlich | |
Sanft | Sprudelnd |
Im Mund ist der Espumante Moscatel von Weingut Terranova in der Region aus Bahia ein mit einer schönen Lebendigkeit und einer feinen und angenehmen Perlage.
Weinaromen und olfaktorische Analyse
In der Nase der Espumante Moscatel von Weingut Terranova in der Region aus Bahia zeigt oft Arten von Aromen von gestrüpp, anlage oder obst (von obstbäumen) und manchmal auch Geschmacksrichtungen von tropische früchte.
Kombinationen von Speisen und Weinen mit Espumante Moscatel
Kombinationen, die perfekt zu Espumante Moscatel passen
Originelle Speisen- und Weinkombinationen mit Espumante Moscatel
Der Espumante Moscatel von Weingut Terranova Übereinstimmungen im Allgemeinen recht gut mit Gerichten von schweinefleisch, fetter fisch oder meeresfrüchte wie zum Beispiel Rezepte von sammelsurium, parade von fisch und meeresfrüchten oder knoblauch-garnelen.
Details und technische Informationen über den Espumante Moscatel der Weingut Terranova.
Entdecken sie die rebsorte: Bonne Vituaigne
Sie kommt am ehesten in der Ardèche vor und ist in keiner anderen Region Frankreichs, geschweige denn im Ausland zu finden. Heute wird sie praktisch nicht mehr vermehrt und ist daher vom Aussterben bedroht.
Letzte Jahrgänge dieses Weins
Die besten Jahrgänge von Espumante Moscatel von Weingut Terranova sind 2018, 2015, 2014, 2016 und 2013.
Informationen über das Weingut Terranova
Das Weingut Terranova ist eines der der größten Weingüter der Welt. Sie bietet 21 Weine zum Verkauf in der aus Vale do São Francisco an, die Sie vor Ort entdecken oder online kaufen können.
Die Weinregion aus Vale do São Francisco
Das Vale do São Francisco ("Tal des Heiligen Franziskus") ist ein Flusstal im Bundesstaat Bahia im Osten Brasiliens. Der bemerkenswerteste Aspekt des Tals als Weinregion ist seine äquatoriale Breite, die nur 9°S beträgt. Damit liegt es nur 1000 Kilometer (625 Meilen) südlich des Äquators und 2400 km (1500 Meilen) nördlich von Brasiliens wichtigsten Weinregionen in Rio Grande do Sul. Das Klima hier ist als tropisch halbTrocken eingestuft.
Die Weinregion aus Bahia
Bahia ist einer der 26 Bundesstaaten Brasiliens und liegt in der Mitte der Ostküste (Atlantik) dieses riesigen Landes. Trotz der Nähe zum Äquator gibt es in Bahia zahlreiche Weinanbaugebiete. Diese befinden sich fast ausschließlich im Vale do São Francisco, einer der extremsten Weinregionen der Welt. Die Agrarwirtschaft Bahias konzentriert sich jedoch viel stärker auf Kakao (der größte Produzent Brasiliens) und Sojabohnen.
Nachrichten zu diesem Wein
A star is born: Laurent Perrier Grande Siècle Itération No. 25
Die die Basis für diese herausragende Jahrgangscuvée aus dem Champagnerhause Laurent-Perrier bildet der bereits legendäre Jahrgang 2008, der nicht weniger als 65% ausmacht. Dies bringt nicht nur einen aromatischen Reichtum, sondern auch eine dominierende Struktur in diesen hocheleganten Wein. Dazu gesellen sich 25% aus 2007, der etwas Pfirsich und Zitrusnuancen ins Spiel bringt, ein 10% Anteil aus 2006 rundet die Cuvée mit Komplexität und rotfruchtigen Nuancen des Pinot Noirs ab. Die Basisweine ...
Down Under – tief erleuchtet
Selbstredend ist der Winter im Outback ein anderer als bei uns in Mitteleuropa, doch auch zwischen Perth und Brisbane beginnt nun aufs Neue der Zauber des Anfangs – und die Arbeit im Rebstock. Schon bald werden die ersten kleinen, noch grünen Beeren sprießen, geküsst von der warmen Sonne mit zunehmender Lichtintensität. Einer Intensität, die man schmeckt. Lassen Sie uns ein kleines Gedankenspiel wagen: Stellen Sie sich Farben komplementär zur Stimmung eines deutschen Rieslings vor. N ...
Klimawandel und Fine Wines
Mura Mura, ein junges Weingut im Monferrato war Anfang November Gastgeber der internationalen Konferenz »Climate Change and Fine Wines«. Wie Guido Martinetti und Federico Grom, die beiden Gründer des jungen Weingutes eröffneten, habe Mura Mura ein einfaches Ziel: außergewöhnliche Weine und außergewöhnlichen Menschen an einem magischen Ort zusammenzubringen und sich gegenseitig zu inspirieren. Zu den »außergewöhnlichen Persönlichkeiten«, die an der Konferenz teilnahmen, gehörten Aubert De Villain ...
Das wort des weins: Weinbibliothek
Ein Keller, in dem Flaschen aufbewahrt werden, die die Geschichte einer Domäne, eines Jahrgangs, eines außergewöhnlichen Weins usw. wiedergeben und eine Sammlung bilden. Man spricht auch von einem Ort, der eine sehr große Auswahl an Weinen bietet, die glasweise serviert werden. Die Önotheken sind in den öffentlich zugänglichen Salons immer häufiger anzutreffen.