Weingut AlmadénMoscatel Frisante Rosé
Im Mund ist dieser sprudel Wein ein mit einer schönen Lebendigkeit und einer feinen und angenehmen Perlage.
Dieser Wein passt im Allgemeinen gut zu schweinefleisch, fetter fisch oder meeresfrüchte.
Der Moscatel Frisante Rosé des Weingut Almadén gehört zu den besten 10 der Weine aus Vale do São Francisco.
Geschmacksstruktur des Moscatel Frisante Rosé vom Weingut Almadén
Leicht | Kräftig | |
Weich | Säuerlich | |
Sanft | Sprudelnd |
Im Mund ist der Moscatel Frisante Rosé von Weingut Almadén in der Region aus Bahia ein mit einer schönen Lebendigkeit und einer feinen und angenehmen Perlage.
Kombinationen von Speisen und Weinen mit Moscatel Frisante Rosé
Kombinationen, die perfekt zu Moscatel Frisante Rosé passen
Originelle Speisen- und Weinkombinationen mit Moscatel Frisante Rosé
Der Moscatel Frisante Rosé von Weingut Almadén Übereinstimmungen im Allgemeinen recht gut mit Gerichten von schweinefleisch, fetter fisch oder meeresfrüchte wie zum Beispiel Rezepte von gefüllte kartoffeln, chinchards mit weißwein und trauben oder drei arten der zubereitung von chinesischen nudeln.
Details und technische Informationen über den Moscatel Frisante Rosé der Weingut Almadén.
Entdecken sie die rebsorte: Teinturier
Die Sorte ist sehr alt und wird bereits in einer landwirtschaftlichen Fachzeitschrift aus der Renaissance erwähnt. Zahlreiche Kreuzungen mit dem Teinturier haben neue Rebsorten hervorgebracht, die noch immer angebaut werden, die bekannteste ist die Henri Bouschet alicante..., andere sind weniger bekannt und heute fast verschwunden, wie die Petit Bouschet, die Terret-Bouschet (nicht zu verwechseln mit der Terret-Bourret), die Morrastel-Bouschet usw. Der Teinturier war vor allem in der Region Orléans stark verbreitet.
Letzte Jahrgänge dieses Weins
Die besten Jahrgänge von Moscatel Frisante Rosé von Weingut Almadén sind 2020, 2018, 2019
Informationen über das Weingut Almadén
Das Weingut Almadén ist eines der der größten Weingüter der Welt. Sie bietet 36 Weine zum Verkauf in der aus Vale do São Francisco an, die Sie vor Ort entdecken oder online kaufen können.
Die Weinregion aus Vale do São Francisco
Das Vale do São Francisco ("Tal des Heiligen Franziskus") ist ein Flusstal im Bundesstaat Bahia im Osten Brasiliens. Der bemerkenswerteste Aspekt des Tals als Weinregion ist seine äquatoriale Breite, die nur 9°S beträgt. Damit liegt es nur 1000 Kilometer (625 Meilen) südlich des Äquators und 2400 km (1500 Meilen) nördlich von Brasiliens wichtigsten Weinregionen in Rio Grande do Sul. Das Klima hier ist als tropisch halbTrocken eingestuft.
Die Weinregion aus Bahia
Bahia ist einer der 26 Bundesstaaten Brasiliens und liegt in der Mitte der Ostküste (Atlantik) dieses riesigen Landes. Trotz der Nähe zum Äquator gibt es in Bahia zahlreiche Weinanbaugebiete. Diese befinden sich fast ausschließlich im Vale do São Francisco, einer der extremsten Weinregionen der Welt. Die Agrarwirtschaft Bahias konzentriert sich jedoch viel stärker auf Kakao (der größte Produzent Brasiliens) und Sojabohnen.
Nachrichten zu diesem Wein
Rhône & Loire: 10 Rotwein-Ikonen
Die rund 60.000 Hektar große Region entlang der Rhône, die sich auf 200 Kilometer zwischen Vienne und Avignon erstreckt, gilt als ältestes Weinbaugebiet Frankreichs. Griechen und Römer, Kelten und Zisterzienser-Mönche haben bereits ihre Spuren hinterlassen. Heute erzeugen hier tausende Winzer im Übergangsgebiet von kontinentalem zu mediterranem Klima unter recht unterschiedlichen Bedingungen ihre Weine. Die Bandbreite reicht dabei von feinziselierten Rotweinen legendärer Weinberge wie Hermitage ...
10 Tipps: So gelingen Glühwein und Punsch
Gemeinsam mit den Weihnachtskeksen, hat auch er nun wieder Hochsaison: der Punsch bzw. der Glühwein. Corona-bedingt ist der Genuss am Christkindl- bzw- Weihnachtsmarkt in diesem Jahr vielerorts nicht möglich, deshalb machen wir uns zu Hause an die Zubereitung. Auf Fertigmischungen – sie sind meist zu süß, versetzt mit künstlichen Aromen und matschigen Früchten, die bis zur Unkenntlichkeit zerkocht wurden – sollten Genießer aber auf jeden Fall verzichten. Deshalb haben wir Tipps für die Zube ...
Klimawandel und Fine Wines
Mura Mura, ein junges Weingut im Monferrato war Anfang November Gastgeber der internationalen Konferenz »Climate Change and Fine Wines«. Wie Guido Martinetti und Federico Grom, die beiden Gründer des jungen Weingutes eröffneten, habe Mura Mura ein einfaches Ziel: außergewöhnliche Weine und außergewöhnlichen Menschen an einem magischen Ort zusammenzubringen und sich gegenseitig zu inspirieren. Zu den »außergewöhnlichen Persönlichkeiten«, die an der Konferenz teilnahmen, gehörten Aubert De Villain ...
Das wort des weins: Schlank
Ein magerer Wein, dem es an Fleisch und Körper fehlt.