Die Weingut Zimolka aus Jihomoravsky

Weingut Zimolka - Ryzlink Rýnský
Das Weingut bietet 12 verschiedene Weine
3.6
Note - 1Note - 1Note - 1Note - 0.5Note - 0
Seine Weine erhalten eine Durchschnittsbewertung von 3.6.
Es ist derzeit nicht unter den Top-Domains aus Jihomoravsky.
Es befindet sich in Jihomoravsky

Das Weingut Weingut Zimolka ist eines der besten Weingüter in der Jihomoravsky. Sie bietet 12 Weine zum Verkauf in aus Jihomoravsky an, die Sie vor Ort entdecken oder online kaufen können.

Spitzenweine des Weingut Zimolka

Sie suchen die besten Weingut Zimolka-Weine in Jihomoravsky unter allen Weinen der Region? Sehen Sie sich unsere Tops der besten roten, weißen oder schäumenden Weingut Zimolka-Weine an. Außerdem finden Sie hier einige Speisen- und Weinkombinationen, die zu den Weinen aus diesem Gebiet passen könnten. Erfahren Sie mehr über die Region und die Weingut Zimolka Weine mit technischen und önologischen Beschreibungen.

Die besten weiß Weine von Weingut Zimolka

Speisen- und Weinkombinationen mit einem weiß Wein von Weingut Zimolka

Wie Weingut Zimolka-Weine zueinander passen im Allgemeinen recht gut mit Gerichten von schweinefleisch, fetter fisch oder scharfes essen wie zum Beispiel Rezepte von baskisches huhn mit chorizo, tagliatelle-zucchini-lachs von cécile und lisa oder hummerschwanz armorican style.

Die meistverwendeten Rebsorten in den weiß Weinen von Weingut Zimolka

  • Riesling
  • Sylvaner
  • Grüner Veltliner

Entdecken Sie die Weinregion aus Jihomoravsky

Böhmen (Cechy auf Tschechisch) in der Tschechischen Republik ist eine der nördlichsten Weinregionen Europas. Sie wurde lange vor der Ausdehnung Mährens gegründet, aber trotz dieses Vorsprungs macht sie heute weniger als fünf Prozent der jährlichen Weinproduktion der Tschechischen Republik aus. Die Stellung Böhmens in der tschechischen Weinindustrie ist heute weitgehend zeremoniell, denn sie deckt den malerischen, traditionellen und historischen Teil der Produktion ab und überlässt es der mährischen Region, jedes Jahr Millionen Liter Wein zu produzieren. Böhmen ist in zwei Unterregionen unterteilt, Melnická und Litomerická, wobei die meisten Weinberge in der Nähe von Flüssen liegen, vor allem in den Tälern der Moldau, der Elbe, der Berounka und der Ohre.

Aufgrund seiner Binnenlage in Osteuropa herrscht in Böhmen ein ausgesprochen kontinentales Klima mit vier ausgeprägten Jahreszeiten. Die Sommer sind Warm, aber die Temperaturen übersteigen selten 25°C (77°F). In den Wintermonaten fällt häufig Schnee, vor allem in den höheren Lagen, so dass die Winzer gezwungen sind, Rebsorten auszuwählen, die an die kalten Temperaturen angepasst sind. In Melnická bietet das Kalkgestein eine reiche Quelle an pflanzenverfügbarem Kalziumkarbonat.

Entdecken Sie andere Weingüter und Winzer in der Nähe des Weingut Zimolka

Planen Sie eine Weinroute in der aus Jihomoravsky? Hier finden Sie die Weingüter, die Sie besuchen können, und die Winzer, die Sie auf Ihrer Reise auf der Suche nach Weinen, die der Weingut Zimolka ähnlich sind, treffen können.

Entdecken sie die rebsorte: Riesling

Der weiße Riesling ist eine Rebsorte, die ihren Ursprung in Frankreich (Elsass) hat. Hier wird eine Traubensorte angebaut, die speziell für die Weinherstellung verwendet wird. Auf unseren Tischen ist diese Traube nur selten zu finden. Diese Traubensorte zeichnet sich durch kleine Trauben und kleine Beeren aus. Weißer Riesling ist in vielen Weinbaugebieten zu finden: Elsass, Loiretal, Languedoc & Roussillon, Lothringen, Provence & Korsika, Rhonetal, Savoyen & Bugey, Beaujolais, Südwesten.

Neuigkeiten über Weingut Zimolka und Weine aus der Region

Gewinnspiel: 3 fantastische Preise aus Kaltern

Kaltern gilt als das beliebteste und bekannteste Weindorf Südtirols. Das ganze Dorf lebt mit und vom Wein. Der Wein führt hier tagtäglich Regie, gibt und macht Arbeit, erfüllt Bewohner und Winzer mit Stolz und ist für viele eine Lebensaufgabe, der sie mit großer Leidenschaft nachgehen. Die meisten dieser vielen kleinen Weinbauern, die in der Regel unter einem Hektar Weinberge bearbeiten, sind Mitglieder der Kellerei Kaltern. Ihre Geschichte begann vor über 100 Jahren. Heute zählt die Kellerei Ka ...

10 Tipps: So gelingen Glühwein und Punsch

Gemeinsam mit den Weihnachtskeksen, hat auch er nun wieder Hochsaison: der Punsch bzw. der Glühwein. Corona-bedingt ist der Genuss am Christkindl- bzw- Weihnachtsmarkt in diesem Jahr vielerorts nicht möglich, deshalb machen wir uns zu Hause an die Zubereitung. Auf Fertigmischungen – sie sind meist zu süß, versetzt mit künstlichen Aromen und matschigen Früchten, die bis zur Unkenntlichkeit zerkocht wurden – sollten Genießer aber auf jeden Fall verzichten. Deshalb haben wir Tipps für die Zube ...

Neueröffnung in Düsseldorf: House of Caviar

Pünktlich zur Vorweihnachtszeit eröffnete in der Düsseldorfer »KÖ Galerie« vergangene Woche der deutsche Flagship-Store des niederländischen Feinkosthandels »House of Caviar & Fine Food«. Bei der Eröffnungsfeier wurde den geladenen Gästen Genuss für alle Sinne präsentiert: Sternekoch Holger Berens vom »Berens am Kai« im Medienhafen verwöhnte die Gäste mit seinen exklusiven Kreationen für das Caviar-Tasting während der bekannte Düsseldorfer Saxophonist und ehemal ...

Das wort des weins: Seidig

Man sagt, es sei ein schmeichelnder Wein mit sehr feinen Tanninen.

Entdecken Sie andere Regionen und die Appellation aus Jihomoravsky