Weingut Terasele HagimusSauvignon Blanc
Dieser Wein passt im Allgemeinen gut zu
Der Sauvignon Blanc des Weingut Terasele Hagimus gehört zu den besten 0 der Weine aus Moldavie.
Details und technische Informationen über den Sauvignon Blanc der Weingut Terasele Hagimus.
Entdecken sie die rebsorte: Merzling
Eine Kreuzung zwischen Seyval und FR 375-52 (Riesling x Grauburgunder oder Rülander), die 1960 in Deutschland von Johannes Zimmermann gezüchtet wurde. Man findet sie in Dänemark, Belgien, der Schweiz, Litauen, der Tschechischen Republik usw. In Frankreich ist sie praktisch unbekannt.
Informationen über das Weingut Terasele Hagimus
Das Weingut Terasele Hagimus ist eines der der größten Weingüter der Welt. Sie bietet 3 Weine zum Verkauf in der aus Moldavie an, die Sie vor Ort entdecken oder online kaufen können.
Die Weinregion aus Moldavie
Moldawien ist ein Binnenstaat in Osteuropa, einer von vielen ehemaligen Sowjetstaaten in der Region. Es ist durch die Provinz Odessa im Süden der Ukraine vom westlichen Ufer des Schwarzen Meeres getrennt und liegt unmittelbar nördlich von Rumänien und Bulgarien. ) Die Republik Moldau wurde 1991 von Russland unabhängig. Das Land heißt jetzt offiziell Republik Moldau.
Nachrichten zu diesem Wein
A star is born: Laurent Perrier Grande Siècle Itération No. 25
Die die Basis für diese herausragende Jahrgangscuvée aus dem Champagnerhause Laurent-Perrier bildet der bereits legendäre Jahrgang 2008, der nicht weniger als 65% ausmacht. Dies bringt nicht nur einen aromatischen Reichtum, sondern auch eine dominierende Struktur in diesen hocheleganten Wein. Dazu gesellen sich 25% aus 2007, der etwas Pfirsich und Zitrusnuancen ins Spiel bringt, ein 10% Anteil aus 2006 rundet die Cuvée mit Komplexität und rotfruchtigen Nuancen des Pinot Noirs ab. Die Basisweine ...
Klimawandel und Fine Wines
Mura Mura, ein junges Weingut im Monferrato war Anfang November Gastgeber der internationalen Konferenz »Climate Change and Fine Wines«. Wie Guido Martinetti und Federico Grom, die beiden Gründer des jungen Weingutes eröffneten, habe Mura Mura ein einfaches Ziel: außergewöhnliche Weine und außergewöhnlichen Menschen an einem magischen Ort zusammenzubringen und sich gegenseitig zu inspirieren. Zu den »außergewöhnlichen Persönlichkeiten«, die an der Konferenz teilnahmen, gehörten Aubert De Villain ...
Lagen-Porträt: Marcobrunn im Rheingau
Als Thomas Jefferson am 6. April 1788 auf einer Reise den Rhein entlang nach Frankfurt kam, bezog er Quartier im »Rothen Haus«, einem wenige Jahre zuvor im Stil des Barock neu erbauten Hotels im Besitz des Weinhändlers Johann Adam Dick. Dick durfte sich damit rühmen, das Äquivalent von etwa einer halben Million Flaschen Wein im Keller liegen zu haben, vieles davon vermutlich im Fass. Dieser Umstand dürfte Jeffersons Wahl maßgeblich beeinflusst haben. Auf der Weinkarte jedenfalls fand er den Rhei ...
Das wort des weins: Weg vom Auge
Siehe len de l'el.