
Weingut Rodinné Vinařství SedlákMerlot Pozdní Sbèr
Dieser Wein passt im Allgemeinen gut zu rindfleisch und spiel.
Weinaromen und olfaktorische Analyse
In der Nase der Merlot Pozdní Sbèr von Weingut Rodinné Vinařství Sedlák in der Region aus Morava zeigt oft Arten von Aromen von entwicklung (alterung), bewaldet oder schwarze früchte.
Kombinationen von Speisen und Weinen mit Merlot Pozdní Sbèr
Kombinationen, die perfekt zu Merlot Pozdní Sbèr passen
Originelle Speisen- und Weinkombinationen mit Merlot Pozdní Sbèr
Der Merlot Pozdní Sbèr von Weingut Rodinné Vinařství Sedlák Übereinstimmungen im Allgemeinen recht gut mit Gerichten von rindfleisch oder spiel wie zum Beispiel Rezepte von cabri en colombo mit kreolischer sauce oder gefüllte krautblätter.
Details und technische Informationen über den Merlot Pozdní Sbèr der Weingut Rodinné Vinařství Sedlák.
Entdecken sie die rebsorte: Merlot
Merlot noir ist eine Rebsorte, die ihren Ursprung in Frankreich (Bordeaux) hat. Hier wird eine Traubensorte angebaut, die speziell für die Weinherstellung verwendet wird. Auf unseren Tischen ist diese Traube nur selten zu finden. Diese Rebsorte zeichnet sich durch kleine bis mittelgroße Trauben und mittelgroße Beeren aus. Merlot noir ist in vielen Weinbergen zu finden: Südwesten, Languedoc & Roussillon, Cognac, Bordeaux, Loiretal, Armagnac, Burgund, Jura, Champagne, Rhônetal, Beaujolais, Provence & Korsika, Savoie & Bugey.
Letzte Jahrgänge dieses Weins
Die besten Jahrgänge von Merlot Pozdní Sbèr von Weingut Rodinné Vinařství Sedlák sind 2016, 2017, 2015, 2018 und 2013.
Informationen über das Weingut Rodinné Vinařství Sedlák
Das Weingut Rodinné Vinařství Sedlák ist eines der der großen Weingüter der Welt. Sie bietet 40 Weine zum Verkauf in der aus Morava an, die Sie vor Ort entdecken oder online kaufen können.
Die Weinregion aus Morava
Mähren, wo etwa 95 % der Weinberge des Landes liegen, ist der Motor der tschechischen Weinindustrie. Dieses Zentrum für die Herstellung von Fassweinen aus intensiver Landwirtschaft ist auch als Erzeuger von Qualitätsweißweinen sehr vielversprechend. Das liegt vor allem an seinem kühlen Klima, das in vielerlei Hinsicht mit dem der Nahe oder der Pfalz vergleichbar ist, den Weißweinspezialisten einige hundert Kilometer westlich in Deutschland. Die Weinberge in Mähren genießen ein Weinjahr, das sich gut für die Erzeugung komplexer Aromen mit gutem Säuregehalt eignet.
Nachrichten zu diesem Wein
Rhône & Loire: 10 Rotwein-Ikonen
Die rund 60.000 Hektar große Region entlang der Rhône, die sich auf 200 Kilometer zwischen Vienne und Avignon erstreckt, gilt als ältestes Weinbaugebiet Frankreichs. Griechen und Römer, Kelten und Zisterzienser-Mönche haben bereits ihre Spuren hinterlassen. Heute erzeugen hier tausende Winzer im Übergangsgebiet von kontinentalem zu mediterranem Klima unter recht unterschiedlichen Bedingungen ihre Weine. Die Bandbreite reicht dabei von feinziselierten Rotweinen legendärer Weinberge wie Hermitage ...
Neueröffnung in Düsseldorf: House of Caviar
Pünktlich zur Vorweihnachtszeit eröffnete in der Düsseldorfer »KÖ Galerie« vergangene Woche der deutsche Flagship-Store des niederländischen Feinkosthandels »House of Caviar & Fine Food«. Bei der Eröffnungsfeier wurde den geladenen Gästen Genuss für alle Sinne präsentiert: Sternekoch Holger Berens vom »Berens am Kai« im Medienhafen verwöhnte die Gäste mit seinen exklusiven Kreationen für das Caviar-Tasting während der bekannte Düsseldorfer Saxophonist und ehemal ...
Top 5 Weinbars in Frankfurt am Main
Noch nie hat es in Frankfurt so viele gute Trinkstätten für gehobene Ansprüche gegeben wie heute. Kaschemmen, wo Edelzwicker, Kröver Nacktarsch und Mateus Rosé den Schädel zum Brummen brachten, sind längst passé. Die neue Generation der Weinbars bietet ein handverlesenes Sortiment mit Qualität, viele offene Weine und nette Kleinigkeiten zum Essen. Vinothèque Briedé Über 100 Weine by the Glass sind ein Statement. Michel Briedé zeigt in seinem neuen Lokal auf kleinem Raum Größe. Châteauneuf du Pap ...
Das wort des weins: Phenolische Reife
Man unterscheidet zwischen dem Reifegrad der Zucker und Säuren und dem Reifegrad der Gerbstoffe und anderer Verbindungen wie Anthocyane und Tannine, die für Struktur und Farbe sorgen. Die Trauben können bei 13° Potential gemessen werden, ohne diese phenolische Reife erreicht zu haben. In diesem Stadium vinifiziert, ergeben sie harte, adstringierende Weine ohne Charme.