Die Weingut Régis Murtin aus Côtes du Jura aus Jura

Das Weingut Weingut Régis Murtin ist eines der besten Weingüter in der Côtes du Jura. Sie bietet 2 Weine zum Verkauf in aus Côtes du Jura an, die Sie vor Ort entdecken oder online kaufen können.
Sie suchen die besten Weingut Régis Murtin-Weine in Côtes du Jura unter allen Weinen der Region? Sehen Sie sich unsere Tops der besten roten, weißen oder schäumenden Weingut Régis Murtin-Weine an. Außerdem finden Sie hier einige Speisen- und Weinkombinationen, die zu den Weinen aus diesem Gebiet passen könnten. Erfahren Sie mehr über die Region und die Weingut Régis Murtin Weine mit technischen und önologischen Beschreibungen.
Wie Weingut Régis Murtin-Weine zueinander passen im Allgemeinen recht gut mit Gerichten von geflügel, pilz oder milder käse wie zum Beispiel Rezepte von huhn massala, rindfleisch mit dunklem bier oder süßkartoffel-kartoffel-gratin.
Côtes du Jura ist eine regionale Bezeichnung in der Weinregion Jura im Osten Frankreichs. Die 1937 eingeführte Appellation ist von der geografischen Ausdehnung her wohl die größte in der Region. Mengenmäßig ist es das zweitgrößte nach Arbois">Arbois. Während der größte Teil der Juraweine in der nördlichen Hälfte der Region zwischen Etoile und Arbois erzeugt wird, erstreckt sich das Einzugsgebiet der Côtes du Jura bis weit in den Süden.
Es umfasst insgesamt 105 Gemeinden, die sich über eine Länge von fast 80 km von Champagne-sur-Loue im Norden bis Saint-Amour im Süden erstrecken (es ist reiner Zufall, dass diese beiden Dörfer ihre Namen mit den Bezeichnungen Champagne und Saint-Amour teilen). ) Die Côtes du Jura sind Rot-, Weiß- und Roséweine, und zu der Appellation gehören auch der berühmte vin jaune und der vin de paille du Jura. Die Jurassier haben den Rot-, Weiß- und Roséweinen die Bezeichnungen Koralle (coral) und Rubin (ruby) hinzugefügt, um die Weine anhand ihres Farbtons zu unterscheiden.
Wie Weingut Régis Murtin-Weine zueinander passen im Allgemeinen recht gut mit Gerichten wie zum Beispiel Rezepte .
Der Savagnin ist eine aus dem österreichischen Tirol stammende weiße Rebsorte, die in die Franche Comté gelangte und schnell zum Aushängeschild des Jura wurde. Cousin des Gewürztraminers, bringt kleine weiße Trauben hervor. Die Beeren haben eine dicke Schale, die gut gegen Graufäule und Krankheiten im Allgemeinen resistent ist. Der Savagnin gedeiht auf Mergelböden und ist eine sehr aromatische Rebsorte. Er wird für die Herstellung von Vin Jaune verwendet, wobei die AOC Château-Châlon am repräsentativsten ist. Aus dieser Rebsorte wird auch der Vin de Paille gewonnen, ein Süßwein, für den die reifen Trauben mindestens 6 Wochen lang auf Stroh getrocknet werden, bevor sie gepresst werden. Die bekanntesten AOC für Strohwein sind: Arbois, Côtes-du-Jura und Etoile. Aus dem Savagnin werden auch der Macvin du Jura, ein Likörwein, und die Crémants du Jura hergestellt, Weißweine aus Savagnin haben ein hohes Alterungspotenzial. Sie haben ein kräftiges und komplexes Aroma mit Noten von Walnuss, Mandel, Haselnuss, Blumen, Honig und grünem Apfel.
Planen Sie eine Weinroute in der aus Côtes du Jura? Hier finden Sie die Weingüter, die Sie besuchen können, und die Winzer, die Sie auf Ihrer Reise auf der Suche nach Weinen, die der Weingut Régis Murtin ähnlich sind, treffen können.
Eine sehr alte Rebsorte, die in der Schweiz (Kanton Graubünden) kultiviert wird, wo in Malans Schriften über ihr Vorkommen gefunden wurden, die auf das Jahr 1321 zurückgehen; ihr Ursprung ist jedoch italienisch. Sie ist verwandt mit Humagne blanche, Bondola bianca, Bondoletta, Marzemino und ihrer Mutter Lafnetscha. Es sei darauf hingewiesen, dass Completer heute in der Schweiz kaum angebaut wird und in Frankreich und noch weniger in anderen Weinbauländern praktisch unbekannt ist.
Übersetzt bedeutet Piemont soviel wie »am Fuße der Berge«, und die nahen Alpen beeinflussen das Klima der Weinbauzone im Nordwesten Italiens tatsächlich beträchtlich. Von den vier piemontesischen Anbauregionen Astigiano, Monferrato, Nordpiemont und Langhe ist vor allem letztere für Rotweine von internationaler Reputation bekannt. Von den 17 DOCG-Gebieten sind es vor allem Barolo und der Barbaresco, die den würzigen Kern des Erfolgsgeheimnisses ausmachen: Hier wird die Sorte Nebbiolo seit Ge ...
Ein 15-köpfiges Expertenteam unterstützte Falstaff-Weinchefredakteur Ulrich Sautter acht Wochen lang dabei insgesamt 4.500 Weine aus 550 deutschen Weingütern auf dem Prüfstand zu stellen — zu verkosten, zu bewerten und zu beschreiben. Heraus kam der neue Weinguide Deutschland 2022, der auf 722 Seiten die aktuellen Sortimente von 550 deutschen Weingütern und Winzergenossenschaften behandelt. Wir haben acht Jurymitglieder nach ihren Highlights und einem Fazi ...
Gemeinsam mit den Weihnachtskeksen, hat auch er nun wieder Hochsaison: der Punsch bzw. der Glühwein. Corona-bedingt ist der Genuss am Christkindl- bzw- Weihnachtsmarkt in diesem Jahr vielerorts nicht möglich, deshalb machen wir uns zu Hause an die Zubereitung. Auf Fertigmischungen – sie sind meist zu süß, versetzt mit künstlichen Aromen und matschigen Früchten, die bis zur Unkenntlichkeit zerkocht wurden – sollten Genießer aber auf jeden Fall verzichten. Deshalb haben wir Tipps für die Zube ...
Ein Wein, bei dem die Säure das dominierende Merkmal ist, was ihn frisch und nervös macht.